Liebert XDK-W user manual Lagerung und Transport

Page 60

CoolTherm

Manual / Bedienungsanleitung

Kennlinie der Regelung des Dreiwegeventils (Werkseinstellung)

4.Lagerung und Transport

Lagern Sie das CoolTherm Gerät in seiner Originalverpackung trocken und wettergeschützt.

Decken Sie offene Paletten mit Planen ab und schützen Sie die Funktionsteile vor Schmutzeinwirkung (z. B. Sand, Regen, Staub usw.).

Halten Sie Lagertemperaturen zwischen –30°C und +50°C ein.

Der Wärmetauscher muss komplett entleert sein. (Gefahr von Frostschäden)

Bei Lagerzeiträumen von über 1Jahr prüfen Sie vor der Montage die Leichtgängigkeit der Lager der Ventilatoren. (Drehen mit der Hand).

CoolTherm kann mit dem Gabelstapler oder Kran transportiert werden. Der Transport mit dem Kran muss mit Gurten erfolgen. Das Gewicht je CoolTherm beträgt, je nach Ausführung bis zu 340 kg. (Leergewicht)

Vermeiden Sie ein Verwinden des Gehäuses oder anderer Beschädigungen.

Verwenden Sie geeignete Montagehilfen, wie z. B vorschriftsmäßige Gerüste.

Vor dem Anheben von CoolTherm durch Kran oder Gabelstapler alle Wartungstüren verschließen.

Nicht unter schwebende Lasten treten

Haken, welche in die Lasthaken eingehängt werden, müssen geeignet sein und die Zugkräfte aufnehmen können.

CoolTherm

01_998_330_0_k

page / Seite 58/83

Image 60
Contents Liebert XDK-WRack Enclosure With Integrated Liquid Cooling Page Manual CoolTherm Contents CoolThermSafety Work safety symbols AbstractSafety instructions Operating conditions Correct useDescription General function Principle of operation of cooling Dimensions Bottom plate with cutouts Rear FrontFront side / Seite 10/83 Useable space for server Technical data Chilled waterData overview CoolTherm Table a General dataData overview CoolTherm Table B Hydraulic Data Control PDU BoxFan control characteristic factory setting Storage and transportation Safety instruction for crane transport 680 kg 680 kgInstallation and commissioning Preparation for installation Check unit for transport damageAdjustable Feet Remove recirculation air duct transport lock Positioning the unitsChilled water connection Preparing heat exchanger for initial commissioning/ Seite 22/83 Preparations for connecting Condensed water connectionHeat exchanger connection Electrical connection Sealing of cabinet Automatic door openingFunction Release of Automatic Door Opening Initial Commissioning Manual closing Manual openingTechnichal Data Servicing and maintenance General inspection on fans annuallyFan is installed in the reverse order of removal Regularly inspect the heat exchanger annuallyReplacement of Heat Exchanger Customer service, manufacturers address Dismantling and disposalAppendix Quality requirements on the water used in CoolTherm Checklist for unit installation Checked performed Completed CommentsClient/Setup site ConfigurationCommissioning certificate General dataControl of status General conditionChilled water facility on site Function check Electrical data / DocumentsMechanical functions Electrical functions Thermal checksWater flow rate adjusted Yes Flow rate …………. l / min CoolTherm Diagrams KW CoolTherm at 1.72m³/h chilled water flow rateControl Standard Factory Settings 25kW-CoolTherm at 3.58m³/h chilled water flow rateInhalt SeiteSicherheit Arbeitssicherheits Symbole AllgemeinSicherheitshinweis / Seite 45/83 Einsatzbedingungen Bestimmungsgemäße VerwendungBeschreibung Allgemeine Funktion Funktionsprinzip Kühlung Abmessungen Bodenplatte mit Öffnungen für Durchführungen Hinten VornFrontseite / Seite 51/83 Nutzbare Länge für Server / Einbauten Technische Daten KühlwasserDatenübersicht CoolTherm Tabelle a Allgemeine DatenDatenübersicht CoolTherm Tabelle B Hydraulische Daten Regelung CoolTherm VordersansichtKennlinie Lüfterregelung Werkseinstellung Lagerung und Transport Sicherheitshinweis für Krantransport 680 kg Montage und Inbetriebnahme Vorbereitung zur Montage Gerät auf Transportschäden überprüfenAufstellung der Geräte Einstellbare FüßeAnschluss Kühlwasser Transportsicherung der Luftumlenkung entfernenZur Ventilkontrolle Kühleranschluss Anschluss Kondensat Vorbereitung für AnschlussAnschluss Elektro Abdichtung GehäuseAutomatische Türöffnung FunktionAuslösung der Türöffnung Erste Inbetriebnahme Manuelles SchließenWartung und Instandhaltung Manuelles ÖffnenTechnische Daten Allgemeine Kontrollen an Ventilatoren jährlich Lüfter austauschenAllgemeine Kontrollen am Kühler jährlich Auswechseln des WärmetauschersDemontage und Entsorgung Kundendienst, Herstelleradressen / Seite 75/83 Checkliste zur Geräteaufstellung Durchgeführte Überprüfung ErledigtInbetriebnahmeprotokoll Allgemeine AngabenKunde/Aufstellungsort KonfigurationZustandskontrolle Allgemeiner ZustandKühlwasseranlage im Objekt Elektrische Daten / Dokumente Funktionskontrolle Mechanische FunktionenElektrische Funktionen Thermodynamische ÜberprüfungenVolumenstrom …………. l / min CoolTherm Kennlinien Werkseinstellungen der Regelung Page Page Web Site Monitoring Single-Phase UPS