Indesit HI 22 C.B IB, HI 22 C.B IX IB manual Programme, Garprogramme, Praktische Back-/Brathinweise

Page 36

DE

Programme

Garprogramme

!Für alle Programme kann eine Gartemperatur von 60° bis MAX. eingestellt werden, mit Ausnahme des Programms GRILL; hier empfiehlt sich die Einstellung MAX.

Programm TRADITIONELL

Es setzen sich die beiden Heizelemente, das untere und das obere, in Betrieb. Bei dieser Garart verwenden Sie bitte nur eine Einschubhöhe: Bei gleichzeitigem Garen bzw. Backen auf mehreren Ebenen ist keine gleichmäßige Hitzeverteilung gewährleistet.

Programm KUCHEN

Das untere Heizelement schaltet sich ein. Diese Funktion eignet sich zum Garen zarter Speisen, insbesondere jedoch zum Backen von Hefeteigen, die zum Gären mehr Unterhitze benötigen.

Programm OBERHITZE

Das obere Heizelement schaltet sich ein. Diese Funktion kann zum kurzen Überbacken bereits gegarter Gerichte verwendet werden.

Programm GRILL

Das obere Heizelement schaltet sich ein. Durch die äußerst hohe Temperatur und die direkt auf das Grillgut gerichtete Hitze wird das Fleisch auf der Oberseite rasch gebräunt, somit tritt kein Fleischsaft aus und das Fleisch bleibt zarter. Die Grillfunktion eignet sich ganz besonders für solche Speisen, die eine äußerst hohe Oberhitze verlangen: Rinder- und Kalbssteaks, Entrecôte, Fleischfilet, Hamburger usw.

... Garen Sie bei geschlossener Backofentür.

Praktische Back-/Brathinweise

!Setzen Sie zum GRILLEN die Fettpfanne zum Auffangen von abtropfendem Fett oder Fleischsaft auf Einschubhöhe 1 ein.

GRILL

Schieben Sie den Grillrost in die Führung 3 oder 4 ein, und legen Sie die zu garenden Speisen auf die Mitte des Grillrostes.

Es empfiehlt sich, die höchste Energiestufe zu verwenden. Im Übrigen ist es bei dieser Funktion völlig normal, dass das obere Heizelement nicht ständig rot glüht: Es wird durch einen Thermostaten gesteuert.

PIZZA

Verwenden Sie eine Leichtmetallform und stellen Sie diese direkt auf den Rost.

Bei Verwendung der Fettpfanne wird die Garzeit verlängert, und man wird kaum eine knusprige Pizza erhalten.

Bei reich belegten Pizzas ist es ratsam, den Mozzarella erst nach Verstreichen der halben Backzeit hinzuzugeben.

36

Image 36
Contents Operating Instructions OvenInstallation PositioningElectrical connections Description of the appliance Overall viewControl panel Using the cooking timer Start-up and useStarting the oven Practical cooking advice Cooking modesCooking advice table Switching on the glass ceramic hob Practical advice on using the glass ceramic hobHob Type of hobPrecautions and tips General safetyDisposal Respecting and conserving the environmentMaintenance and care Manual de instrucciones Instalación ColocaciónConexión eléctrica Descripción del aparato Vista de conjuntoPanel de control Puesta en funcionamiento y uso Poner en funcionamiento el hornoUtilice el temporizador de fin de la Cocción Modificar la temperatura con el mandoProgramas Programas de cocciónConsejos prácticos de cocción Tabla de cocción Encimera Tipos de encimeraEncendido de la encimera de vidriocerámica Zonas de cocción tradicionalesPrecauciones y consejos Seguridad generalEliminación Ahorrar y respetar el medio ambienteMantenimiento y cuidados Instruções para utilização Instalação PosicionamentoLo a qualquer momento. No caso de venda, cessão ou Aparelho para informar o novo proprietário sobre oLigação eléctrica Descrição do aparelho Painel de comandosUtilizar o timer de fim de cozedura Início e utilizaçãoInício do forno Programas de cozedura Conselhos práticos para cozeduraTabela de cozedura Placa Tipologias de placaAcender a placa de vitrocerâmica Zonas de cozedura tradicionaisPrecauções e conselhos SegurançageralEliminação EconomiaerespeitodomeioambienteManutenção e cuidados Bedienungsanleitung Aufstellung Elektroanschluss Anschluss des NetzkabelsBeschreibung des Gerätes GeräteansichtBedienfeld Einsatz des Timers ZUR Einstellung Inbetriebsetzung und GebrauchInbetriebsetzung des Backofens BackofenlichtProgramme GarprogrammePraktische Back-/Brathinweise Garen Sie bei geschlossener BackofentürBack-/Brattabelle Kochfeld KochfeldartenPraktische Hinweise zum Gebrauch des Glaskeramik-Kochfeldes Einschalten des Glaskeramik-KochfeldesVorsichtsmaßregeln und Hinweise Allgemeine SicherheitEntsorgung Energie sparen und Umwelt schonenReinigung und Pflege