
ÂAnderer Verzeichnis-Serverist die zu treffende Auswahl, wenn Sie den Zugriff auf andere als Apple Verzeichnisse konfigurieren möchten, z. B. Active Directory, Novell eDirectory oder eine NIS-Domain. Verwenden Sie im Anschluss an die Serverkonfi- guration das Programm „Verzeichnisdienste“, um die Verzeichniskonfiguration des Servers festzulegen. Im Open Directory Administrator-Handbuch finden Sie hierzu weitere Informationen.
Sie können einen Server so konfigurieren, dass er entweder die Verbindung zu einem NetInfo Verzeichnis auf Mac OS X Server Version 10.0 (und neuer) oder zu einem LDAP- Verzeichnis auf Version 10.2 oder Version 10.3 herstellt. Sie können aber möglicher- weise einige Funktionen nicht nutzen:
ÂDer VPN-Dienst auf Version 10.3 (oder neuer) erfordert die MS-CHAP2 Identifikations- überprüfung, die bei Version 10.2 und älteren Versionen nicht verfügbar ist.
ÂReplikation wird bei Version 10.2 und älteren Versionen nicht unterstützt.
ÂDie Kerberos-Konfiguration ist wesentlich komplexer unter Version 10.2. Darüber hin- aus erfordert die automatische Synchronisierung von Kerberos und Kennwort-Server Version 10.3 (oder neuer).
ÂAuf Version 10.3 und neueren älteren Versionen sind die zuverlässige Verzeichnisan- bindung, die Unterstützung für LDAP-Subdomains und die Steuerelemente für Ver- zeichnisdienste nicht verfügbar.
114Kapitel 4 Server-Erstkonfiguration