Gehen Sie wie folgt vor, um den Web-Server bei Bedarf zu starten:

1Wenn die HTML-Dateien für Ihre Start-Site bereits verfügbar sind, kopieren Sie sie in den Ordner „Dokumente“ im Verzeichnis „Library/WebServer“. Wenn die Dateien, aus denen sich Ihre Web-Site zusammensetzt, in Ordnern verwaltet werden, kopieren Sie die gesamte Ordnerstruktur in den Ordner „Dokumente“.

Bei einer Benutzer-Site werden die Dateien im Ordner „Web-Sites“ im privaten Verzeich- nis des Benutzers abgelegt.

Stellen Sie sicher, dass die Dateien und Ordner, die der Web-Server-Dienst präsentieren soll, für den Benutzer „www“ lesbar sind. Wenn Sie beabsichtigen, WebDAV zu aktivie- ren, stellen Sie sicher, dass der Benutzer „www“ auf die entsprechenden Dateien und Ordner Schreibzugriff hat.

Wenn Sie noch keine eigenen HTML-Dateien besitzen, können Sie den Web-Server dennoch starten, um zu sehen, wie er funktioniert. Verwenden Sie hierzu die Standard- Startseiten, die zum Lieferumfang von Mac OS X Server gehören.

2Öffnen Sie das Programm „Server Admin“.

3Klicken Sie in der Liste unter dem gewünschten Server in die Taste für den Web-Server-Dienst.

4Falls der Dienst nicht bereits gestartet ist, klicken Sie in der Symbolleiste in „Dienst starten“.

Im Handbuch „Web-Technologien Administration“ werden die zahlreichen Funktionen des Web-Servers beschrieben. Unter anderem finden Sie hier Hinweise zum Konfigu- rieren von SSL für eine Web-Site, zum Aktivieren von WebMail und Verwenden von WebDAV für File Sharing.

Kapitel 4 Server-Erstkonfiguration

145

Page 145
Image 145
Apple D019-0740-A / 21.07.065 manual 145