
Die kritischsten Komponenten der Infrastruktur sind DHCP und Open Directory (vgl. dazu die folgende Abbildung). Der Open
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Open |
Sie können Konfigurationsdaten in einem Apple OpenLDAP Verzeichnis oder in einem anderen Verzeichnis sichern, das Apple Schemaerweiterungen für gesicherte Konfigu- rationsdaten unterstützt. Diese Erweiterungen sind im Handbuch „Open Directory Administration“ dokumentiert.
Weitere Anweisungen hierzu finden Sie im Abschnitt „Automatisches Konfigurieren von Servern mithilfe von Daten, die in einem Verzeichnis gesichert sind“ auf Seite 132.
Kapitel 1 Überblick über Installation und Konfiguration
43