
CBM-270 User’s Manual
< Fehler-Einzelheiten >
Kopfanheben | |
| zuführen oder drucken. Die parallele Schnittstelle gibt BUSY und FAULT aus, und |
| die serielle Schnittstelle gibt DTR aus. |
Kopfüberhitzen | |
| |
| Überhitzung zu schützen. Die parallele Schnittstelle gibt BUSY und FAULT aus, |
| und die serielle Schnittstelle gibt DTR aus. Wenn die Temperatur absinkt (auf ca. |
| 55°C) wird der Druck automatisch fortgesetzt. |
Papiermangel | |
| um darauf hinzuweisen, daß die Papierrolle fast verbraucht ist. (Siehe "4.8 |
| |
Papierende | |
| Druckkopfs aktiviert, um den Druck zu stoppen. Siehe "4.7 |
Etikettenpapierfehler | |
| eingesetzt wird, wenn Etikettenpapier gewählt ist. Die parallele Schnittstelle gibt |
| BUSY und FAULT aus, und die serielle Schnittstelle gibt DTR aus. |
3.
Siehe "4.6
4..12 Rot/Schwarz-Druck (Vorsichtsmaßregeln)
(1)Papiersorten
Das rote und schwarze
1. Auf Rot basiertes zweifarbiges Thermalpapier (PB670: MITSUBISHI PAPER MILLS)
Rotdruck (Niedrigenergie) | → Schwarzdruck (Hochenergie) |
2. Auf Schwarz basiertes zweifarbiges Thermalpapier (735FA: RICOH)
Schwarzdruck (Niedrigenergie) | → Rotdruck (Hochenergie) |
(2)
Hochenergiedruck (Schwarzdruck auf