18
Bedienungsschritt (Fortsetzung)
4. Schließen Sie die Rückwand. Die Kamera schaltet sich da-
raufhin ein (falls sie nicht schon vorher eingeschaltet war),
fädelt den Film automatisch ein und transportiert ihn bis
zum ersten Bild.
Anzeigen im Datenfeld
Bei korrekt erfolgender Einfädelung im Bildzählwerk:
zu Beginn kurz1, während des Ablaufs abwechselnd zwei
aufblinkende Striche, danach die1dauerhaft
Bei nicht korrekt erfolgender Einfädelung im Bildzählwerk:
1blinkend.
Zeigt das Bildzählwerk im Datenfeld die1, ist die Kamera auf-
nahmebereit. Blinkt dagegen die1, wurde der Film nicht rich-
tig eingelegt. Öffnen Sie in dem Fall die Rückwand erneut,
nehmen den Film heraus und legen ihn, wie unter 2.–4. be-
schrieben, neu ein.
Hinweis: Mit nicht DX-kodierten Filmen (siehe den nächsten
Abschnitt) zeigt das Bildzählwerk im Datenfeld bei aufnahme-
bereiter Kamera ebenfalls die1, bei nicht richtig eingelegtem
Film jedoch 0.