6
Bezeichnung der Teile
1.Belichtungs-Messzelle
2.Autofokus-Sensoren
3.Vorlicht zur Verringerung des „Rote-Augen-Effekts“ und zur
Anzeige der Selbstauslöser-Funktion
4.Sucherausblick
5.Blitzreflektor
6.Objektiv LEICA SUMMARIT 1:2,4/40 mm mit automatisch
schließender Abdeckung
7.Hauptschalter
8.Auslöser
9.Einstellrad für Autofokus-Betrieb/manuelle
Entfernungseinstellung
10.Einstellhebel für Programmautomatik/manuelle
Blendenvorwahl (Zeitautomatik)
11.Blitzschuh mit
a. Mitten- und
b. Steuerkontakten
12.Buchse für elektrischen Kabelauslöser
13.Rückwand-Entriegelungsschieber
14.Dioptrien-Einstellrad
15.Suchereinblick
16.Sichtfenster für Filmpatronen
17.Kamera-Rückwand
18.Zentrales-Einstellrad
19.Flüssigkristall-Datenfeld
20.TIMER-Taste* zur Einstellung der Selbstauslöser-
Funktionen (in Verbindung mit dem Zentralen Einstellrad)
21.EV-Taste* zur Einstellung von Belichtungskorrekturen
(in Verbindung mit dem Zentralen Einstellrad)
22.MODE-Taste* zur Einstellung der Blitz-Betriebsarten
(in Verbindung mit dem Zentralen Einstellrad)
23.DATE-Taste* für alle Datums-, Uhrzeit- und
Einbelichtungs-Einstellungen (in Verbindung mit
dem Zentralen Einstellrad)
24.Batteriefachdeckel
25.Stativgewinde
26.Taste für manuelle Filmrückspulung
27.Befestigungsöse für Tragriemen
28.Filmfang- und Aufwickelspule mit Andruckrolle
29.Filmführungsnocken
30.DX-Kontakte
31.Filmpatronenkammer
32.Mitnehmer der Rückwickelachse
* Die gesamte Fläche der Tasten ist für die Betätigung nutzbar, nicht nur
die leicht hervorstehenden linken Kanten.