Videotext

Beim Videotext handelt es sich um Informationen, die von bestimmten Sendern übertragen und ähnlich wie eine Zeitschrift gelesen werden können. Außerdem haben Zuschauer, die Hörschäden haben oder die Übertragungssprache (beispielsweise bei Kabelnetzwerken, Satellitenprogrammen usw.) nicht verstehen, die Möglichkeit, Untertitel anzuzeigen.

1 Videotext Ein/Aus

 

und Aktivieren

6

der Videotextseite

7

für das

3

Fernsehprogramm

 

5

 

1

Seitenauswahl

2

8

2

3 Direktzugriff auf Einträge

4

4 Inhalt

 

5 Anhalten oder Wiederaufnahme der Anzeige von untergeordneten

 

 

Seiten

 

6

Doppelseitiger

 

 

Videotext

6

 

 

9

 

 

 

7

Versteckte

 

 

Informationen

9

8

Seite

 

vergrößern

 

9

Bevorzugte

 

 

Seiten

9

4

Drücken Sie diese Taste einmal, um den Videotext anzuzeigen. Es wird eine Übersicht in Listenform angezeigt, aus der Sie einen gewünschten Eintrag auswählen können. Wählen Sie ein Programm aus, bei dem Videotext übertragen wird. Drücken Sie diese Taste erneut, um den Videotext für das Fernsehprogramm zu aktivieren. Drücken Sie die Taste ein drittes Mal, um den Videotextmodus zu verlassen.

Geben Sie die Nummer der erforderlichen Seite mithilfe der Tasten 0 bis 9 oder der Tasten P –/+ein. Beispiel: Gewünschte Seitenzahl 120; geben Sie 120 ein. Die Seitenzahl wird oben links am Bildschirm angezeigt. Sobald das Gerät die Seite findet, wird der Suchvorgang abgebrochen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um eine andere Seite anzuzeigen. Falls der Suchvorgang weiterhin läuft, wird die Seite nicht übertragen. Wählen Sie eine andere Zahl aus.

Farbige Bereiche werden unten am Bildschirm angezeigt. Die 4 Farbtasten werden verwendet, um auf Einträge oder zugehörige Seiten zuzugreifen. Farbige Bereiche blinken,

wenn der Eintrag oder die Seite noch nicht verfügbar ist.

Mit dieser Taste kehren Sie zur Übersichtsseite zurück (in der Regel Seite 100).

Manche Seiten enthalten untergeordnete Seiten, die automatisch nacheinander angezeigt werden. Mithilfe dieser Taste können Sie die Anzeige von untergeordneten Seiten stoppen oder

wieder aufnehmen. Die Anzeige erscheint oben links.

Hiermit aktivieren oder deaktivieren Sie den Modus für die doppelseitige Anzeige von Videotext. Die aktive Seite wird links angezeigt, die folgende Seite rechts. Drücken Sie ë alls Sie eine Seite (d. h. die Inhaltsseite) anhalten möchten. Die aktive Seite wird dann rechts angezeigt. Um in den normalen

Anzeigemodus zurückzukehren, drücken Sie die Taste ê ANMERKUNG: Nur für Fernsehgeräte mit Format 16:9.

Hiermit blenden Sie versteckte Informationen (Lösungen für Spiele) ein oder aus.

Mithilfe dieser Taste können Sie den oberen oder unteren Teil der Seite anzeigen. Wenn Sie die Taste erneut drücken, wird das Bildformat auf die Normalgröße zurückgesetzt.

Anstatt die farbigen Bereiche standardmäßig unten am Bildschirm anzuzeigen, können Sie für die ersten 40 Programme 4 bevorzugte Seiten speichern, auf die Sie dann mithilfe der Farbtasten (rot, grün, gelb und blau) zugreifen können. Wenn Sie diese Seiten gespeichert haben, sind diese standardmäßig jedes Mal verfügbar, wenn Sie den Videotextmodus auswählen.

1Drücken Sie die Taste H, um zum Modus für bevorzugte Seiten zu wechseln.

2Verwenden Sie die Tasten , um auf die Videotextseite zuzugreifen, die Sie als bevorzugte Seite speichern möchten.

3Halten Sie die gewünschte Farbtaste 3 Sekunden gedrückt. Die Seite wurde gespeichert.

4Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 mit den anderen Farbtasten.

5Um den Modus für bevorzugte Seiten zu verlassen,

drücken Sie die Taste H.

6Um den Videotextmodus zu verlassen, drücken Sie

zweimal die Taste ¤.

11

 

Deutsch

Page 83
Image 83
Philips 5321, 23PF, 5121, 20PF manual Videotext