Wiedergabe

1Legen Sie den Datenträger in das Gerät.

2Drücken Sie [DISC], [USB] oder [LINK].

Die Inhalte des gewählten Datenträgers werden angezeigt.

3 Drehen Sie den Drehregler.

Wählen Sie den Track. Die Kategorie/Ordner/Track-Information wird angezeigt.

!Wenn die unterste Ebene in dem Ordner erreicht ist, drücken Sie den Drehregler. Drücken Sie [BACK], um zur obersten Ebene zurückzukehren.

!Drücken Sie 1 Sekunde lang oder länger [BACK] oder drücken Sie die Datenträgertaste des Datenträgers, den Sie durchsuchen, zur obersten Ebene zurückzukehren.

4 Drücken Sie den Drehregler.

Der Track wird geladen, und die Wiedergabe beginnt. erscheint links neben dem aktuell spielenden Track.

![TRACK SEARCHo/p] kann verwendet werden, um Tracks innerhalb der Kategorie / des Ordners des aktuell laufenden Tracks zu wählen.

!Wenn eine mit hierarchischer Struktur aufgenommene Musikdateien ent- haltende Disc eingelegt wird, startet die Wiedergabe von den Tracks in der obersten Ebene.

Pausieren

Drücken Sie während der Wiedergabe [PLAY/PAUSEf].

Die Anzeigen PLAY/PAUSEfund CUE blinken. Drücken Sie [PLAY/PAUSEf] erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen.

!Wenn 100 Minuten lang im Pause-Modus keine Eingabe erfolgt, hört die Disc automatisch zu drehen auf. Wenn jetzt [PLAY/PAUSEf] gedrückt wird, wird die Wiedergabe vom ersten Track fortgesetzt. Wenn Auto Cue einge- schaltet ist, cued der Set zum ersten Track und schaltet dort auf Pause.

Fortsetzen der Wiedergabe von der Spielposition kurz vor dem Ausschieben der Disc (Fortsetzen)

!Nachdem eine Disc ausgeschoben wird, setzt die Wiedergabe von der Spielposition kurz vor der Spielposition beim Ausschieben fort, wenn die gleiche Disc sofort wieder im CDJ-900 eingesetzt wird.

!Die Fortsetzungsfunktion arbeitet nur, wenn die gleiche Disc ausgeschoben und dann wieder eingesetzt wird, bevor eine andere Disc eingesetzt wird.

!Wenn [TRACK SEARCHo/p] vor dem Beginn der Wiedergabe gedrückt wird, sucht der Set nach dem Anfang des Tracks, und die Wiedergabe beginnt.

!Die Fortsetzungsfunktion arbeitet nicht für USB-Geräte.

Vorwärts- und Rückwärts-Suchlauf

Drücken Sie [SEARCHm/n].

Wenn [SEARCHm/n] gedrückt gehalten wird, wird der Track schnell vor- oder zurückgespult.

!Wenn Musikdateien in einer Ordnerstruktur aufgenommen sind, werden nur Tracks innerhalb der gleichen Kategorie / des gleichen Ordners schnell vor/ zurück gespult.

Finden der Anfänge von Tracks (Track-Suche)

Drücken Sie [TRACK SEARCHo/p].

Drücken Sie [p], um zum Anfang des nächsten Tracks zu gehen.

Wenn [o] gedrückt wird, wird der Anfang des aktuell abgespielten Tracks aufgesucht. Wenn zweimal nacheinander gedrückt, schaltet der Set zum Anfang des vorherigen Tracks zurück.

!Wenn Musikdateien in einer Ordnerstruktur aufgenommen sind, werden nur Tracks innerhalb der gleichen Kategorie / des gleichen Ordners durchsucht.

!Wenn Auto Cue eingeschaltet ist, sucht der Set nach dem Anfang eines Tracks und schaltet dort auf Pause (Seite 15).

Einstellen der Wiedergabegeschwindigkeit (Temporegelung)

Bewegen Sie [TEMPO] nach oben oder unten.

Das Tempo nimmt bei Bewegung zur Seite [] (unten) zu und bei Bewegung zur Seite [] (oben) ab. Die Rate mit der die Wiedergabegeschwindigkeit geändert wird, wird in der Wiedergabegeschwindigkeit-Anzeige angezeigt.

Wählen des Bereichs zum Einstellen der Wiedergabegeschwindigkeit

Drücken Sie [TEMPO ±6/±10/±16/WIDE].

Der Einstellbereich der [TEMPO] Steuerung schaltet bei jedem Tastendruck um. Der Einstellbereich wird in der Wiedergabegeschwindigkeit-Einstellbereich- Anzeige angezeigt.

!Das Tempo kann in Schritten von 0,02 % eingestellt werden, wenn auf ±6 % gestellt, in Schritten von 0,05 % wenn auf ±10 %gestellt, in Schritten von 0,05 % wenn auf ±16 % gestellt und in Schritten von 0,5 % wenn auf WIDE gestellt.

!Der Einstellbereich beträgt ±100 % wenn auf WIDE gestellt. Bei Einstellung auf –100 % stoppt die Wiedergabe.

!Der Einstellbereich beträgt ±10 % wenn die Stromversorgung eingeschaltet ist.

Einstellen der Wiedergabegeschwindigkeit ohne Ändern der Tonlage (Master Tempo)

Drücken Sie [MASTER TEMPO].

Die Anzeige MASTER TEMPO und [MT] am Hauptgerät-Display leuchtet auf. Die Tonlage ändert sich nicht, auch wenn die Wiedergabegeschwindigkeit mit dem Regler [TEMPO] geändert wird.

!Der Ton wird digital verarbeitet, so dass die Tonqualität abnimmt.

Wiedergabe in Reverse

Drücken Sie [REV].

Die Anzeige REV leuchtet, und der Track wird in Reverse-Richtung abgespielt.

!Wenn Musikdateien in einer Ordnerstruktur aufgenommen sind, können nur Tracks innerhalb der gleichen Kategorie / des gleichen Ordners in Reverse-Richtung abgespielt werden. Beachten Sie auch, dass Reverse- Wiedergabe möglicherweise nicht sofort startet.

!Die Richtung, in der die Wiedergabegeschwindigkeit entsprechend der Drehung der Jog-Scheibe zunimmt oder abnimmt ist umgekehrt.

!Wenn Vorgänge wie Track-Suche und Loop-Wiedergabe während der Reverse-Wiedergabe ausgeführt werden, blinkt die Audio-Memory- Statusanzeige an der Anzeige der Jog-Scheibe, und Scratch-Wiedergabe ist möglicherweise nicht möglich.

14De

Page 70
Image 70
Pioneer CDJ-900, Multi Player operating instructions Wiedergabe

Multi Player, CDJ-900 specifications

The Pioneer CDJ-900 is a versatile DJ multi-player designed to elevate the performance of both the amateur and professional DJ. Renowned for its innovative technology and user-friendly interface, the CDJ-900 quickly became a staple in clubs and festivals worldwide, making it an essential tool for those serious about their craft.

One of the standout features of the CDJ-900 is its ability to play a wide range of audio formats. Supporting WAV, AIFF, MP3, and AAC files, this multi-player ensures that DJs have the flexibility to work with their preferred sound quality. The CDJ-900 also boasts a high-resolution, 7-inch color LCD screen, providing a clear and navigable interface that enhances visual performance. This display allows DJs to access essential information such as waveforms, BPM, and track info at a glance.

The CDJ-900 incorporates a USB port that allows for direct mixing from USB devices, eliminating the need for CDs or laptops, which streamlines performances and liberates DJs from cumbersome setups. This USB connectivity also enables the use of multiple USB devices, so DJs can easily switch between different playlists on the fly.

Built with an advanced digital signal processor (DSP), the CDJ-900 features superior sound quality that caters to the demands of live performances. With its advanced quantized loop function, DJs can create seamless loops in real time, providing creative opportunities during performances. In addition to this, the multi-player includes a slip mode that allows for non-destructive scratching, enabling the DJ to compose intricate soundscapes without losing the original track.

Additionally, the CDJ-900 includes features like beat sync, which can automatically adjust the tempo of tracks for perfect alignment. This feature is particularly useful during live sets, ensuring that transitions are smooth and harmonically compatible.

The build quality of the CDJ-900 is another aspect that is highly regarded. Constructed with durable materials, this unit stands up to the rigors of extensive travel and repeated use, which is essential for professional settings. The ergonomically designed interface and well-placed controls also ensure that DJs can perform with speed and precision.

In summary, the Pioneer CDJ-900 is a powerful multi-player packed with features that cater to the needs of today’s DJs. Its versatility, sound quality, and intuitive design make it an excellent choice for anyone looking to elevate their DJing experience. Whether performing live or practicing in the studio, the CDJ-900 remains a top-ranking choice for musicians around the globe.