automatisch nach oben.
UFM ODER EINBAUFILTERBETRIEB:
Das Filterpapier ist auszuwechseln, sobald das Öl nicht mehr zureichend durchgefiltert wird. Filtrieranweisungen finden Sie im obigen Abschnitt “Betrieb”.
FEHLERBEHEBUNG:
FRITIERSYSTEM:
Sollte in Ihrer Anlage ein Problem auftreten, empfiehlt sich Fehlersuche gemäß den nachstehenden Hinweisen, bevor Sie sich an den zuständigen Wartungsdienst wenden. Vergewissern Sie sich, daß die Maschine richtig betrieben wird und die Computer- oder Digitalsteuerung (wenn vorhanden) entsprechend programmiert ist.
Vor Anruf beim zuständigen Wartungsdienst prüfen Sie bitte folgendes:
ART DER FESTSTELLUNG: | ZU ÜBERPRÜFEN: |
Stromzuführung | Netzanschluß prüfen |
Oberbegrenzungs- (HI Limit) | Auf den |
| links Rückstellung neben dem |
Hauptschalter | Der Hauptschalter muß auf EIN stehen. |
|
|
Suchen Sie den Fehler in nachstehender Tabelle auf und gehen dann anweisungsgemäß vor
PROBLEM | ZU PRÜFEN |
|
|
Maschine läuft nicht: | Stromzuführung. |
Bedienfeld leuchtet nicht auf | Transformator schadhaft |
|
|
Maschine läuft nicht: | |
Bedienfeld leuchtet auf | Sonde bzw. Temperaturregler schadhaft |
|
|
Maschine hält Temperatur nicht ein: |
|
Läuft die Maschine noch? JA | Sonde schadhaft |
NEIN | |
|
|
Öltemperatur zu hoch, oder Maschine läuft ständig | Thermostatkalibration (wo zutreffend). |
| Wenden Sie sich an den Wartungsdienst. |
|
|
37