Momentanstrom

Mit Hilfe der Strombegrenzungsfunktion kann der Dauerausgangsstrom bis auf 1 mA herab begrenzt werden (0,1 mA im 500 mA Bereich). Wie bei allen Präsizionsnetzgeräten wird jedoch auch hier der Ausgang mit einem Kondensator überbrückt, um eine stabile Ausgangsspannung und ein gutes dynamisches Verhalten zu gewährleisten. Dieser Kondensator lädt sich bis zur Höhe der Ausgangsspannung auf und erzeugt beim Kurzschließen des Ausgangs durch seine Entladung einen Stromimpuls, auf den die Strombegrenzung keinen Einfluss hat.

Bereichswahl

Das Netzgerät verfügt über drei Bereiche: 35 V/3 A, 15 V/5 A und 35 V/500 mA. Der gewählte Bereich wird durch eine beleuchtete Anzeige unter der entsprechenden Beschriftung oben rechts auf dem Gerät angezeigt. Im Bereich 35 V/500 mA erscheint die Anzeige „mA“, um darauf hinzuweisen dass der Strommesser Milliampere anstelle von Ampere angibt.

Um den Bereich zu wechseln, die Taste SHIFT gefolgt von RANGE bzw. RANGE drücken. Jeder Tastendruck auf RANGE wählt den nächsten Bereich links, während jeder Druck auf die Taste RANGE den nächsten Bereich rechts anwählt (kein Kreislaufeffekt). Beim Wechseln des Bereichs blinkt die Anzeige des jeweiligen Bereichs zusammen mit der OK Taste. Durch Drücken auf OK wird der neue Bereich bestätigt. Sie können den Bereichswechsel annullieren indem Sie auf ESCAPE drücken. Wird während des Bereichswechsels eine andere Taste gedrückt ertönt ein zweifacher Warnton, ansonsten hat das Drücken einer falschen Taste keine Folgen. Falls die Taste OK nicht innerhalb von 10 Sekunden gedrückt wurde, bleibt der Bereich in der vorherigen Einstellung.

Der Bereich kann nur bei ausgeschaltetem Ausgang gewechselt werden. Werden die Tasten RANGE bzw. RANGE bei eingeschaltetem Ausgang gedrückt blinken die Tasten ON/OFF

und OK. Daraufhin kann entweder der Ausgang mit der Taste ON/OFF ausgeschaltet werden um dann nach Drücken auf OK auf einen anderen Bereich zu wechseln, oder Sie können direkt auf OK drücken. In diesem Fall wird der Ausgang automatisch abgeschaltet, so dass eine andere Bereichswahl möglich ist.

Wird der jeweils eingestellte Strom- oder Spannungsgrenzwert durch einen neu gewählten Bereich überschritten, so ist die Bereichswahl zwar gültig, doch wird die Einstellung auf den Maximalwert des neu gewählten Bereichs begrenzt.

Zu beachten ist, dass der eingestellte Überspannungsschutz (OVP) beim Bereichswechsel nicht verändert wird (so bleibt z. B. eine OVP-Einstellung von 38 V auch im 15 V Bereich gültig). Der Benutzer muss also die Überspannungseinstellung selbst vornehmen.

Anschluss der Last

Die Last wird an die Plus- (rot) und Minus- (schwarz) Klemmen mit der Bezeichnung OUTPUT angeschlossen. Beide Klemmen sind galvanisch getrennt und können daher an Erde gelegt werden.

Fernfühler

Obwohl das Gerät eine sehr geringe Ausgangsimpedanz besitzt, erhöht sich diese zwangsweise durch den Widerstand der angeschlossen Kabel. Bei hohen Strömen ergibt sich hieraus ein deutlicher Unterschied zwischen der angezeigten Quellspannung und der tatsächlichen Lastspannung (zwei Anschlusskabel mit 20 merzeugen z. B. bei einem Strom von 5 A einen Spannungsabfall von 0,2 V). Dieses Problem lässt sich zwar durch Verwendung kurzer Anschlusskabel mit großem Querschnitt zwar einschränken, aber besser ist es diesen Effekt mit Hilfe der Fernfühlerfunktion ganz zu umgehen.

Dazu müssen die Fernfühlerklemmen (Sense) an der Last anstelle der Spannungsquelle angeschlossen werden. Schließen Sie die Kabel an die Federklemmen des REMOTE SENSE Anschlusses und direkt an der Last an.

Wählen Sie die Fernfühlerfunktion durch Drücken der Tasten SHIFT, SENSE. Die Taste OK blinkt, die Lampe über den Fernfühleranschlüssen leuchtet auf und zeigt damit an, dass diese Funktion nach Drücken auf OK aktiviert wird. Mit OK bestätigen oder mit ESCAPE annullieren. Die

83

Page 85
Image 85
Xantrex Technology XDL 35-5TP manual Momentanstrom, Bereichswahl, Anschluss der Last, Fernfühler

XDL 35-5T, XDL 35-5TP specifications

Xantrex Technology has established itself as a leader in the power conversion industry, and their XDL series, specifically the XDL 35-5TP and XDL 35-5T, exemplifies their commitment to innovation and reliability in power management solutions. Designed for a variety of applications, these models offer high performance and efficiency, catering to both professional and recreational users.

The XDL 35-5TP is recognized for its robust design and versatility, suitable for various applications, including battery charging, powering electronic devices, and supporting other power equipment. It features a maximum output of 35 amps and can deliver a continuous power supply sufficient for multiple devices. The integrated temperature monitoring ensures optimal performance and longevity, while the built-in safety features protect against overloads and short circuits.

One of the standout features of the XDL 35-5TP is its advanced microprocessor control, which allows for smart charging profiles. This technology not only increases efficiency but also extends battery life by managing the charging cycle meticulously. Users can take advantage of adjustable charging voltage settings, making the XDL 35-5TP compatible with various battery types, including lead-acid and lithium-ion.

The XDL 35-5T, on the other hand, while sharing many of the core features of the TP model, focuses more on size and weight optimization without compromising power delivery. This makes it an excellent choice for mobile users and those with limited installation space. Both models boast a durable design, suitable for harsh environmental conditions, ensuring reliability whether used in marine, automotive, or off-grid applications.

In terms of connectivity, the XDL series includes multiple output options, allowing users to connect various devices seamlessly. The front-mounted display panel gives real-time feedback on battery status and system performance, enabling informed management of power resources. Additionally, both models are engineered to minimize electromagnetic interference, ensuring operation without disrupting other electronic systems.

Overall, the Xantrex XDL 35-5TP and XDL 35-5T represent cutting-edge solutions in power technology, combining innovative features with practical usability. Their high efficiency, safety protocols, and flexibility in applications make them an excellent choice for users seeking reliable power solutions in diverse settings. Whether for recreational vehicles, boats, or emergency backup, the XDL series stands out as a testament to Xantrex's commitment to quality and performance in power conversion technology.