Bowers & Wilkins ASW608 Einstellungen bei 2-Kanal-Audio- Anwendungen, Feinabstimmung, HiFi-Cinema

Page 28

Einstellmöglichkeiten, die der THX®-Controller bietet. Auf alle Fälle sollte der mit Hilfe der Testtöne ermittelte Pegel an der Hörposition 75 dB SPL (Messgerät in Position C) betragen.

Bei Nutzung anderer Prozessoren setzen Sie die Front- und Surroundlautsprecher auf „Groß" oder „Klein", bevor Sie mit dem Einpegeln beginnen. Nutzen Sie die internen Testtöne und Einstellmöglichkeiten des Prozessors zum Einpegeln aller Lautsprecher. Verwen- den Sie den Lautstärkeregler am Subwoofer nur, wenn die Möglichkeiten am Prozessor nicht ausreichen, um die richtigen Pegel einzustellen. Preiswerte SPL-Meter sind in jedem Elektronikfachgeschäft zu finden. Der Bedienungsanleitung zu Ihrem Prozessor können Sie weitere Einzelheiten zum Einpegeln entnehmen.

Einstellungen bei 2-Kanal-Audio- Anwendungen

Setzen Sie den Lautstärkeregler (LINE oder SPEAKER) zunächst auf 9 Uhr.

Setzen Sie den Schalter LOW-PASS FILTER auf IN.

Setzen Sie den EQ-Schalter zunächst auf A.

Setzen Sie den Phasenschalter (PHASE) zunächst auf 0°.

Stellen Sie den Regler zur Einstellung der Tiefpass- frequenz (LOW-PASS FREQ) passend so ein, dass sie zur Trennfrequenz (-6 dB) der Satellitenlautsprecher passt. In den Technischen Daten jedes B&W-Lautspre- chermodells finden Sie sowohl den Wert -3 dB als auch den Wert -6 dB. Gibt der Hersteller der Satelli- tenlautsprecher nur -3 dB an, liegt die optimale Ein- stellung für den Regler zur Einstellung der Tiefpass- frequenz (LOW-PASS FREQ) zwischen dem 0,6fachen und dem 0,9fachen dieser Zahl.

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt „Fein- abstimmung".

Feinabstimmung

HiFi-Cinema

Das Subwoofer(LFE)-Signal ist in HiFi-Cinema- Anwendungen eher ein separater Kanal als eine Signalerweiterung zu den Satellitenlautsprechern. Setzen Sie den Schalter zum Ein-/Ausschalten des Tiefpass-Filters (LOW-PASS FILTER) auf Out, da der Prozessor die Filterfunktion für die auf „Klein" einge- stellten Lautsprecher übernimmt. Jedoch ist immer noch die optimale Position für den Phasenschalter (PHASE) zu finden. In der Regel wird dieser Schalter auf 0° gesetzt. Steht der Subwoofer deutlich von den anderen Lautsprechern entfernt oder kehrt der die anderen Lautsprecher antreibende Endverstärker das Signal um, so ist möglicherweise die 180°-Position zu bevorzugen. Setzen Sie den Schalter in beide Posi- tionen und entscheiden Sie sich für diejenige, bei der der Klang am vollsten ist. Ist kein deutlicher Unter- schied wahrnehmbar, lassen Sie den Schalter auf 0°.

Surround-Prozessoren verfügen normalerweise über einen eingebauten Testtongenerator, der zur Einstel- lung der relativen Pegel aller Lautsprecher genutzt werden kann. Sie sollten sich jedoch nicht scheuen, die Einstellungen nach Ihrem persönlichen Geschmack

zu verändern. Man neigt häufig dazu, sich von den Möglichkeiten, die der Subwoofer (besonders bei Spezialeffekten) bietet, beeindrucken zu lassen. Oft- mals ist aber eine realistischere Wiedergabe langfristig zufriedenstellender. Dazu sollte die Einstellung des Subwooferpegels unter dem Standardpegel liegen.

2-Kanal-Audio

Setzen Sie das System in die von Ihnen bevorzugte Position und spielen Sie Stücke mit kontinuierlichen Basspassagen.

Die optimalen Einstellungen des Phasenschalters (PHASE) und des Reglers zur Einstellung der Tiefpass- frequenz (LOW-PASS FREQ) sind voneinander und von der Trennfrequenz der Satellitenlautsprecher abhängig. Jedoch sind die oben empfohlenen Einstellungen die- ser Bedienelemente für den Betrieb mit den meisten Satellitenlautsprechern geeignet. Nutzen Sie die ur- sprünglichen Einstellungen und prüfen Sie die Einstel- lung des Phasenschalters (PHASE). Wählen Sie die Option, bei der der Klang am vollsten ist. Normaler- weise stellt die empfohlene Option das Optimum dar, unter bestimmten Umständen kann es aber auch an- ders sein. Das kann zutreffen, wenn die Endverstärker, die die Satellitenlautsprecher antreiben, das Signal umkehren oder wenn der Subwoofer nicht in der Nähe der Satellitenlautsprecher steht.

Stellen Sie nun den Lautstärkeregler des Subwoofers (LINE oder SPEAKER) relativ zu den Satellitensyste- men entsprechend Ihren Wünschen ein. Nutzen Sie eine große Bandbreite an Programmen, um eine Einstellung zu bekommen, die in den meisten Fällen für ein gutes Ergebnis sorgt. Eine Einstellung, die in einem Fall beeindruckend wirkt, kann an anderer Stelle störend sein. Hören Sie bei einem realistischen Laut- stärkepegel, da sich die Wahrnehmung der musikali- schen Balance mit dem Schallpegel ändert.

Stellen Sie zum Schluss den Regler zur Einstellung der Tiefpassfrequenz (LOW-PASS FREQ) so ein, dass ein homogener Übergang zwischen dem Subwoofer und den Satellitenlautsprechern gewährleistet ist.

Alle Anwendungen

Der BASS EXTENSION-Schalter des Subwoofers bietet drei Einstellmöglichkeiten. Bei Position A ist die Basserweiterung am größten und bei Position C am geringsten. Position B liegt zwischen den beiden anderen. Wird das System bei sehr hohen Lautstärke- pegeln oder in einem großen Hörraum betrieben, kann eine Einschränkung der Basserweiterung durch Aus- wahl von Position B oder Position C dabei helfen, dass der Subwoofer nicht über seine Grenzen hinaus belastet wird. In den meisten Situationen sollte der BASS EXTENSION-Schalter in Position A gelassen werden.

Der EQ-Schalter bietet zwei Einstellmöglichkeiten. Der Bass, den Sie hören, ist eine Mischung aus dem Subwoofer und den Raumklangeffekten. Sie sollten sich für die Einstellung entscheiden, die dem Raum und der Position des Subwoofers in diesem Raum am besten gerecht wird. Position A ist besser geeignet, wenn sich der Subwoofer in der Ecke oder in einem resonanzstarken Raum befindet. Setzen Sie den

25

Image 28
Contents Series ASW608 ASW610ASW608/ASW610 Speaker ASW610XP ASW608/ASW610 ASW608/ASW610 Integrated Amplifier Outputs Pre-Amplifier Line Out Subwoofer Power Amplifier ASW608/ASW610 ASW608/ASW610 Contents Important Safety Instructions EnglishCarton Contents InstallationSubwoofer Positioning and Installation IntroductionUsing Multiple Subwoofers Switching On and OffElectrical Connections Before AuditioningSetting The Subwoofer Controls Home Theatre SettingsChannel Audio Settings Fine-tuningLimited Warranty All ApplicationsAftercare Terms and ConditionsHow to claim repairs under warranty FrançaisManuel d’utilisation Importantes Instructions Concernant LA SécuritéPage Branchements et panneau de commande du subgrave Figure Positionnement et installation du subgraveInformation sur la protection de l’environnement Vérification du contenu de l’emballageUtilisation de plusieurs subgraves Branchements électriquesAvant la première écoute Application Home CinemaAllumage et extinction Réglages des commandes du subgraveRéglages en fonctionnement Home Cinema Réglages en fonctionnement Audio 2 canaux Réglages finsToutes applications Home CinemaGarantie limitée EntretienConditions Comment faire une réclamation en vertu de la garantieBedienungsanleitung DeutschWichtige Sicherheitshinweise Einleitung UmweltinformationKartoninhalt Einsatzbereiche des SubwoofersSubwoofer-Positionierung und -Installation Einsatz von mehr als einem SubwooferElektrische Anschlüsse Anwendung HiFi-CinemaVor der Inbetriebnahme Einstellen der Regler bzw. Schalter des SubwoofersEin- und Ausschalten Einstellungen bei HiFi-Cinema AnwendungenEinstellungen bei 2-Kanal-Audio- Anwendungen FeinabstimmungAlle Anwendungen HiFi-CinemaGarantie PflegeGarantiebedingungen Inanspruchnahme von GarantieleistungenEspañol Manual de instrucciones Instrucciones DE Seguridad ImportantesIntroducción Información Relativa al Medio AmbienteContenido de la Caja del Embalaje InstalaciónColocación e Instalación del Subwoofer Aplicaciones de los SubwoofersUso de Varios Subwoofers Conexiones Eléctricas Antes de EmpezarPuesta en Marcha y Desconexión Aplicación Cine en CasaAjuste de los Controles del Subwoofer Ajustes para Cine en CasaAudio Estereofónico de 2 Canales Ajuste finoCuidado y Mantenimiento Todo Tipo de AplicacionesAudio Estereofónico de 2 Canales Términos y condiciones Garantía limitadaCómo solicitar reparaciones bajo garantía Manual do utilizador PortuguêsInstruções DE Segurança Importantes Introdução Informação AmbientalConteúdo da Embalagem InstalaçãoInstalação e Posicionamento do Subwoofer Utilizando Multiplos SubwoofersLigações Eléctricas Aplicação Cinema em CasaAntes da Audição Ligar e DesligarDefinindo os Controlos do Subwoofer Ajustes para Cinema em CasaAjustes para audio de 2-canais AfinaçãoTodas as aplicações Cinema em CasaGarantia limitada ManutençãoTermos e condições Como reivindicar reparações sob garantiaManuale di istruzioni ItalianoImportanti istruzioni sulla sicurezza Installazione IntroduzioneInformazioni per l’ambiente Contenuto dell’imballoPosizionamento ed installazione del subwoofer Utilizzo di più subwoofersCollegamenti elettrici Applicazione Home TheatrePrima dell’ascolto Accensione e spegnimentoImpostazione dei controlli del subwoofer Impostazioni per utilizzo in sistema home theaterUtilizzo in sistemi audio 2 canali Messa a puntoTutte le applicazioni Audio a 2 canaliGaranzia limitata Cura del subwooferTermini e condizioni Riparazioni in garanziaHandleiding NederlandsBelangrijk Voor UW Veiligheid Installatie Subwoofer Opstelling en InstallatieMilieu InhoudGebruik Meerdere Subwoofers Elektrische VerbindingenToepassing Home Theatre Toepassing Tweekanalen AudioIn- en Uitschakelen Instellingen op de SubwooferHome Theater Instellingen Tweekanalen Audio InstellingenNazorg Alle ToepassingenTweekanalen Audio Ελληνικά VoorwaardenGarantieclaims Γενικεσ ΓΙΑ ΤΗΝ Ασφαλη ΤΩΝ ΗλεκτρσυσκευωνPage Εισαγωγή Πληρσµε την πρ τπεριΠεριεσυσκευασίας ΕγκατάστασηΤκαι εγκατάσταση τ subwoofer ΕτsubwooferΠsubwoofers Συνδέσεις Πριν την πρώτη ακρΕνεργ- Απενεργ Πλήκτρα ρυθµίσεωνΡυθµίσεις για στερεσυστήµατα Ρυθµίσεις για συστήµατα κινηµατΤελικές ρυθµίσεις Για τις ε ΦρτηΤης εγγύησης Περι ΕγγύησηΠώς να απαιτήσετε επισκευή στα πλαίσια της εγγύησης Русский Руководство по эксплуатации Важные Инструкции ПО БезопасностиВведение Информация по защите окружающей средыСодержимое упаковки ИнсталляцияРазмещение и инсталляция сабвуфера Применение сабвуфераИспользование нескольких сабвуферов Электрические соединения Перед проверкой качества звучанияВключение и выключение питания Применение Домашний театрНастройки для домашнего театра Настройка сабвуфера с помощью органов управленияКанальной аудиосистеме Точная настройка Во всех случаяхДомашний театр Канальная аудиосистемаОграниченная Гарантия Уход за сабвуферомУсловия гарантии Куда обратиться за гарантийным обслуживаниемNávod k pouãití Esky~LEÑITÁ Bezpenostní Upozornní Úvod Informace k ãivotnímu prostedíObsah kartonu InstalaceUmístní a instalace subwooferu Pouãití více neã jednoho subwooferuElektrické pipojení Aplikace Domácí kinoPed prvním poslechem Zapínání a vypínáníNastavení ovládacích prvkÅ subwooferu Nastavení pro domácí kinoNastavení pro dvoukanálové stereo Finální doladníPro vechny aplikace Domácí kinoZáruka ÚdrãbaPodmínky záruky Uplatnní zárukyKezelési útmutató MagyarFontos Biztonsági EL¥ÍRÁSOK Bevezetµ Környezeti információkDoboz tartalma Üzembe helyezésMélysugárzó elhelyezése és üzembe helyezése Több hangsugárzó használataElektromos csatlakozások Alkalmazás Házi moziMeghallgatás elµtt Be- és kikapcsolásMélysugárzó szabályzóinak beállítása Házi mozi beállításokCsatornás hangrendszer beállításai FinomhangolásMinden alkalmazásra Házi moziKorlátozott garancia GondozásFeltételek Hogyan igényelje a garanciális javítástInstrukcja uÃytkownika PolskiWA…NE Informacje DOTYCZ√CE BEZPIECZE÷STWA OSTRZE…ENIA Instalacja Pod¡ƒczanie subwoofera i panel kontrolnyWprowadzenie Ochrona ·rodowiskaUÃycie kilku subwooferów Pod¡ƒczenia elektrycznePrzed uruchomieniem Zastosowanie Kino Domowe¡ƒczanie i wy¡ƒczanie subwoofera Ustawienia prze¡ƒcznikówUstawienia kina domowego Ustawienia 2-kana¡owego audioGwarancja Wszystkie zastosowaniaPiel∆gnacja Kana¡owe audioWarunki gwarancji Jak reklamowaπ sprz∆t na gwarancjiAvis Risque DE Choc Electrique NE PAS Ouvrir Page Page Page Page Page Page Page Page Page Page Page Page Standards Conformity ASW608 ASW610 ASW610 XP II11427 Issue

ASW610XP, ASW608, ASW610 specifications

Bowers & Wilkins, a name synonymous with premium audio, offers an impressive lineup of subwoofers designed to deliver deep, resonant bass, enhancing listening experiences across various applications. Among their distinguished offerings are the ASW610, ASW608, and ASW610XP subwoofers, each engineered to meet different audio needs while maintaining the high standards Bowers & Wilkins is known for.

The ASW610 is a versatile subwoofer designed for those who appreciate powerful, accurate bass. It features a 10-inch woven composite cone that ensures minimal distortion and high linearity, allowing for clear sound reproduction even at higher volumes. The ASW610 is equipped with a robust 200-watt amplifier, providing ample power to fill medium to large rooms with rich, deep bass. Its simple, elegant design ensures that it can easily blend into any home environment, while its adjustable low-pass filter and phase control allow users to customize their listening experience according to individual preferences.

In contrast, the ASW608 is a compact subwoofer that delivers outstanding performance without taking up excessive space. With an 8-inch driver, it is perfect for smaller rooms or setups where space is at a premium. Despite its size, the ASW608 is capable of producing impressive bass response, thanks in part to its 200-watt class D amplifier. The subwoofer's design includes both down-firing and front-firing configurations, making it adaptable to various room placements. The ASW608 is ideal for both music and home theater systems, striking a balance between performance and size.

For those seeking the pinnacle of bass performance, the ASW610XP is the flagship subwoofer in this range. It boasts a higher power output of 500 watts, paired with a 10-inch driver that offers even greater depth and control over low frequencies. The ASW610XP features Bowers & Wilkins' innovative technology that ensures dynamic bass performance, capable of handling the most demanding audio passages with ease. In addition to its raw power, the subwoofer integrates seamlessly with other Bowers & Wilkins speakers, creating a cohesive soundstage that enhances both music and video playback.

All three models are designed with build quality and aesthetic appeal in mind. The durable enclosures minimize resonance and standing waves, while the sleek finishes add a touch of elegance to any space. With user-friendly connectivity options and adjustable settings, these subwoofers cater to audiophiles and casual listeners alike, ensuring that every listening session is immersive and enjoyable. Whether for music, movies, or gaming, the Bowers & Wilkins ASW610, ASW608, and ASW610XP subwoofers stand out as exceptional choices in the world of high-fidelity audio.