
Praktische Einstellmöglichkeiten | 11 |
Kapitel 11
Praktische Einstellmöglichkeiten
Umschalten der vertikalen
Ansteuerungsfrequenz
Die vertikale Ansteuerungsfrequenz für Schirmanzeige kann zwischen 75 Hz und 100 Hz umgeschaltet werden. Wählen Sie die Ansteuerungsfrequenz, die für die Sendesignale in Ihrem Empfangsgebiet am besten geeignet ist.
1Drücken Sie HOME MENU.
2Wählen Sie “Weiterführende Einstellungen“ (/, dann ENTER).
3Wählen Sie “Aktivierungsmodus“ (/, dann ENTER).
4Wählen Sie “75 Hz” oder “100 Hz” (/, dann ENTER).
Aktivierungsmodus
75Hz
100Hz
5 Drücken Sie HOME MENU, um das Menü zu verlassen.
Hinweis
•Diese Einstellung kann für jede Eingangsquelle separat vorgenommen werden.
•Bei Zuführung von 480i, 480p, 1080i@60 Hz, 720p@60 Hz oder 1080p@24 Hz Signalen kann diese Einstellung nicht durchgeführt werden.
•Bei Wahl von “Auto” für “Seitenmaske” (Seite 47) hat die Einstellung für “Aktivierungsmodus” keine Wirkung.
Wählen eines Eingangssignaltyps
Nachdem an INPUT 1, INPUT 2 oder INPUT 3 Anschlüsse vorgenommen worden sind, geben Sie den Typ der Videosignale an, die von den angeschlossenen Geräten zu erwarten sind. Bezüglich Signaltypen siehe Bedienungsanleitung für das entsprechende angeschlossene Gerät.
Bevor Sie das Menü abrufen, drücken Sie INPUT 1, INPUT 2 oder INPUT 3 an der Fernbedienung oder INPUT am
1Drücken Sie HOME MENU.
2Wählen Sie “Weiterführende Einstellungen“ (/, dann ENTER).
3Wählen Sie “Eingangswahl“ (/, dann ENTER).
4Wählen Sie den Signaltyp (/, dann ENTER).
Eingangswahl
Video
RGB
KOMPONENTEN
•Für EINGANG 1 können Sie “Video” oder “RGB” wählen.
•Für EINGANG 2 können Sie “Video”,
•Für EINGANG 3 können Sie “Video”,
5 Drücken Sie HOME MENU, um das Menü zu verlassen.
Deutsch
Einstellen der Bildposition
Diese Einstellung dient zum Verschieben der horizontalen und vertikalen Lage des Bilds auf dem
1Drücken Sie HOME MENU.
2Wählen Sie “Weiterführende Einstellungen“ (/, dann
ENTER).
3Wählen Sie “Position“ (/, dann ENTER).
4Wählen Sie
Position
Rückstellen
5Stellen Sie die vertikale (/) und die horizontale (/)
Bildlage ein.
6Drücken Sie HOME MENU, um das Menü zu verlassen.
Hinweis
•Zum Zurückstellen aller Einstellungen auf die Werksvorgaben wählen Sie in Schritt 4 mit / “Rückstellen”, und drücken Sie
dann ENTER. Es erscheint ein Bestätigungsfenster. Wählen Sie “Ja” mit /, und drücken Sie dann ENTER.
•Einstellungen werden getrennt für jede Eingangsquelle gespeichert.
•Je nach angezeigtem Video lässt sich die Bildposition unter Umständen nicht ändern, auch nicht durch Einstellung.
Hinweis
•Wenn kein Bild erscheint oder die Bildfarben nicht stimmen, geben Sie einen anderen Videosignaltyp vor.
•Bezüglich der anzugebenden Signaltypen siehe Bedienungsanleitung für das entsprechende angeschlossene Gerät.
TV-System-Einstellung
Wenn das Bild nicht klar herauskommt, wählen Sie ein anderes TV- System (z.B. PAL, NTSC).
1Drücken Sie HOME MENU.
2Wählen Sie “Weiterführende Einstellungen“ (/, dann
ENTER).
3Wählen Sie
4Wählen Sie das Videosignalsystem (/, dann ENTER).
Auto
PAL SECAM NTSC 4.43NTSC
45
Ge