Teac A-R610 Betrieb mit der Fernbedienung, Grundlegende Funktionen, Einlegen der Batterien

Page 38

Betrieb mit der Fernbedienung

Der Verstärker sowie andere TEAC-Komponenten, die mittels

UR-Logo () auf der Gerätevorderseite gekennzeichnet sind, können über die im Lieferumfang befindliche „UR“- Fernbedienung gesteuert werden.

Richten Sie die Fernbedienung bei deren Verwendung stets auf den auf der Frontseite des Verstärkers (oder einer anderen TEAC-Komponente) befindlichen REMOTE SENSOR aus.

<Innerhalb des zulässigen Entfernungsbereichs können Gegenstände, die sich zwischen Fernbedienung und Empfangssensor befinden, den Signalempfang behindern.

<Bei Verwendung der Fernbedienung können am Verstärker Fehlfunktionen auftreten, wenn er in der Nähe eines Geräts betrieben wird, das Infrarotstrahlen aussendet oder wenn Infrarot-Fernbedienungen anderer Geräte im gleichen Raum verwendet werden.

Ebenso kann die Fernbedienung des A-R610 die Funktion anderer mittels Infrarotsignalen gesteuerter Geräte beeinflussen.

Einlegen der Batterien

1.Entfernen Sie die Batteriefach-Abdeckung.

2.Setzen Sie zwei Batterien des Typs „AAA“ (R03, UM-4), unter Beachtung der korrekten Polarität (+/_) ein.

3.Bringen Sie die Abdeckung wieder an.

Batteriewechsel

Sollte die Funktionsauslösung nur nach Verringern des Abstands zwischen Gerät und Fernbedienung möglich sein, ist ein Wechsel der Batterien empfehlenswert. Verwenden Sie hierbei stets zwei neue Batterien.

Batterie-Vorsichtsmaßnahmen

<Achten Sie beim Einsetzen der Batterien auf deren korrekte Polarität (+ und _).

<Verwenden Sie stets zwei Batterien des gleichen Typs und niemals gleichzeitig gebrauchte und frische Batterien.

<Sowohl Einweg- als auch wieder aufladbare Batterien können verwendet werden.

Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf den Batterien.

<Bei längerem Nichtgebrauch (länger als ein Monat) sollten die Batterien entnommen werden, um ein Auslaufen im Batteriefach zu verhindern. Entnehmen Sie bereits ausgelaufene Batterien, reinigen Sie das Batteriefach und setzen Sie frische Batterien ein.

<Batterien dürfen nicht erhitzt, zerlegt oder in offenes Feuer geworfen werden.

Grundlegende Funktionen 1

2

 

4

 

1

 

5

3TAPE 2

MONITOR

1Um die angeschlossenen Lautsprecherboxen vor Beschädigung durch plötzlich auftretende Pegelspitzen zu bewahren, verringern Sie bitte stets die Wiedergabelautstärke, indem Sie den VOLUME-Regler gegen den Uhrzeigersinn zurück drehen.

(unendlich): minimale Wiedergabelautstärke 0dB: maximale Wiedergabelautstärke

2Betätigen Sie den POWER-Schalter.

Der Verstärker wird in die Bereitschaftsbetriebsart versetzt, und die Standby-Anzeige leuchtet.

3Betätigen Sie den STANDBY/ON-Schalter, um die Komponente in den Betriebsmodus zu versetzten.

Die Standby-Anzeige erlischt.

4Wählen Sie eine Audiosignalquelle mittels INPUT SELECTOR-Regler zur Wiedergabe aus (oder betätigen Sie die entsprechende INPUT SELECTOR-Taste auf der Fernbedienung).

38

Image 38
Contents R610 Important Safety Instructions Contents Before UseTape ConnectionTurntable AC Outlet switched How to connectPhono jacks/SIGNAL GND terminal Remote Control jacksNames of Each Control Remote Control Unit Basic Operation Remote Control UnitBattery Installation Selecting the speakers Listening through headphonesRecording Tape Monitor FunctionTone Control MutingLoudness button Source DirectTroubleShooting MaintenanceAmplifier Section SpecificationsStandard Accessories GeneralLire les consignes suivantes avant toute utilisation SommaireAvant Utilisation Connexions PrécautionRaccordement des enceintes Prises Phono Borne Signal GND Masse DU SignalPrises Remote Control Pour effectuer le raccordementNoms des commandes Phones TélécommandeSpeakers Mise en place des piles Boîtier de télécommandeFonctions de base1 Ecoute avec un casque EnregistrementAllumer/Eteindre les enceintes Fonction Tape MonitorTouche Loudness Fonctions de baseSilencieux Contrôle de la tonalitéDépannage EntretienSection amplificateur Accessoires standardCaractéristiques techniques GénéralitésLéase antes de continuar IndiceAntes de comenzar PrecauciónAltavoces a Tocadiscos Altavoces B ConexiónSintonizador T-R610 Pletina de cassetteConexiones Conectores Phono Terminal Signal GND Tierra DE SeñalConexiones de altavoz Conectores Audio IN/OUTNombres de los controles Nota Mando a distanciaSensor remoto Instalación de las pilas Mando a distanciaFuncionamiento básico Escucha a través de auriculares GrabaciónActivación/desactivación de altavoces Función de monitorización de cinta Tape MonitorCómo ajustar el balance de los altavoces frontales SilenciamientoBotón Loudness Control de tonoSpeakers B Solución de problemasMantenimiento Generalidades EspecificacionesSección del amplificador Accesorios estándarAchtung InhaltVor der ersten Inbetriebnahme Lautsprecherboxen a Plattenteller Lautsprecherboxen B AnschlüsseVorsicht Cassetten DeckLautsprecheranschlüsse PHONO-Buchsen und Signal GND- AnschlussRemote CONTROL-Buchsen Anschließen der LautsprecherboxenBedienelemente und deren Funktion Fernbedienungs-EmpfangssensorHinweis FernbedienungMikrofonbuchse/-pegelregler MIC/MIC Level Einlegen der Batterien Betrieb mit der FernbedienungGrundlegende Funktionen Kopfhörer AufnahmebetriebLautsprecherwiedergabe Ein-/Ausschalten Tape Monitor-Funktion HinterbandkontrolleKlangregelung StummschaltungLOUDNESS-Taste Hilfe bei der Fehlerbeseitigung Pflege und WartungAllgemein Technische DatenVerstärkerteil Mitgeliefertes ZubehörIstruzioni preliminari AttenzioneDiffusori a Giradischi Diffusori B CollegamentiSintonizzatore T-R610 Registratore a CassettePer effettuare il collegamento Presa Remote ControlCollegamento dei diffusori Connettori Audio IN/OUTDescrizione dei singoli controlli Teac TelecomandoSensore Remote Operazioni fondamentali Installazione batterieFunzionamento col telecomando Uso della cuffia Registrazione di una sorgenteAttivazione/disattivazione dei diffusori Funzione Tape MonitorRegolazione del bilanciamento dei diffusori anteriori SilenziamentoTasto Loudness Comandi dei toniRicerca guasti ManutenzioneAmplificatore Accessori in dotazioneCaratteristiche tecniche GeneraliWaarschuwing InhoudVoor gebruik Luidspreker a Draaitafel Luidspreker B AansluitingenLET OP CassettedeckLuidsprekeraansluitingen Phono en Signal GND aansluitingenRemote Control aansluitingen Aansluiten van de luidsprekersBeschrijving van de bedieningselementen Source Direct Directe signaalbron AfstandsbedieningSensor OpmerkingBatterijen inzetten AfstandsbedieningBasis bediening Hoofdtelefoon Opnemen van een externe bronLuidsprekers selecteren Tape Monitor functieBalansregelaar Demping van het geluidLoudness toets Toon controle klankregelingFoutmeldingen OnderhoudVersterker gedeelte Standaard accessoiresTechnische gegevens Algemene informatiePage Teac Corporation