NAD C 372 Vorverstärkerausgang 2 PRE-OUT, Lautstärke Vorverstärkerausgang 2 Volume PRE OUT

Page 21

9. MAIN IN

Anschluss für einen externen Vorverstärker oder Prozessor, wie z. B. ein Surround-Sound-Dekoder. Normalerweise wird dieser Anschluss mit den Buchsen PRE OUT 1 (Nr. 8) über das mitgelieferte Anschlusskabel verbunden. Wenn Sie den NAD C 372 an externe Prozessoren oder Vorverstärker anschließen möchten, entfernen Sie zuerst diese Verbindungen. Verbinden Sie die Buchsen MAIN IN mit dem linken und rechten Audioeingang des Vorverstärkers oder Prozessors über ein zweifaches, gummiisoliertes Anschlusskabel.

HINWEISE: Schalten Sie den C 372 und andere angeschlossene externe Leistungsverstärker immer aus, bevor Sie Verbindungen an den Buchsen PRE-OUT 1, 2 und MAIN-IN herstellen oder trennen. Die Lautstärke- und Klangeinstellungen des NAD C 372 beeinflussen die Ausgangssignale PRE-OUT 1 & 2.

10. VORVERSTÄRKERAUSGANG 2 (PRE-OUT 2)

Über die Buchsen PRE OUT 2 kann ein weiterer Leistungsverstärker angesteuert werden. Mit dem Einsteller VOLUME PRE OUT 2 (Nr. 11) kann der Vorverstärker-Ausgangspegel zum Leistungsverstärker bis auf - 12 dB reduziert werden. Ist dieser Einsteller in Maximalposition (Stellung 0 dB), ist der Ausgangspegel mit dem Pegel von PRE OUT 1 identisch.

Wenn Sie einen zusätzlichen Leistungsverstärker speziell für Bi-Amping verwenden, sollten Sie den Leistungsverstärker mit der höheren Verstärkung an die Buchsen PRE OUT 2 anschließen. Mit dem Einsteller VOLUME PRE OUT 2 (Nr. 11) kann der Lautstärkepegel exakt mit dem des an den Buchsen PRE OUT 1 angeschlossenen Leistungsverstärkers abgestimmt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie im Kapitel “Bi-Amping”. Verbinden Sie die Buchsen PRE OUT 1 & 2 mit dem linken und rechten Audioeingang des Leistungsverstärkers über ein zweifaches, gummiisoliertes Anschlusskabel.

HINWEISE: Schalten Sie den C 372 und andere angeschlossene externe Leistungsverstärker immer aus, bevor Sie Verbindungen an den Buchsen PRE-OUT 1, 2 und MAIN-IN herstellen oder trennen. Die Lautstärke- und Klangeinstellungen des NAD C 372 beeinflussen die Ausgangssignale PRE-OUT 1 & 2.

11.LAUTSTÄRKE VORVERSTÄRKERAUSGANG 2 (VOLUME PRE OUT 2)

Der Einsteller VOLUME PRE OUT 2 ermöglicht die Anpassung des Ausgangspegels an den Buchsen PRE OUT 2. Der Ausgangspegel kann von 0 dB bis auf -12 dB reduziert werden. Ist dieser Einsteller in Maximalposition (Stellung 0 dB), ist der Ausgangspegel mit dem Pegel von PRE OUT 1 identisch. Weitere Informationen dazu finden Sie im Kapitel “Bi-Amping”.

HINWEISE: Schalten Sie den C 372 und andere angeschlossene externe Leistungsverstärker immer aus, bevor Sie Verbindungen an den Buchsen PRE-OUT 1, 2 und MAIN-IN herstellen oder trennen. Die Lautstärke- und Klangeinstellungen des NAD C 372 beeinflussen die Ausgangssignale PRE-OUT 1 & 2.

12. BRIDGE-MODUS (BRÜCKENSCHALTUNG)

Durch Anschließen von zusätzlichen Leistungsverstärkern kann der NAD C 372 als Teil eines noch stärkeren Stereo- oder Heimkinosystems verwendet werden. Wenn mit der Endstufe des NAD C 372 ein einzelner Lautsprecher angesteuert werden soll, können Sie mit dem Bridge-Schalter die eingebauten linken und rechten Endstufen zu einem Hochleistungskanal zusammenschalten.

Stellen Sie den Schalter BRIDGE MODE in die Position “Bridge” und schließen Sie den Lautsprecher an den Klemmen “L +” und “R+” an. Achten Sie dabei darauf, dass Sie “L+” mit der Klemme “+”, und “R+” mit der Klemme “-” am Lautsprecher verbinden. Schließen Sie die Tonquelle am linken Eingang MAIN-IN an.

In Brückenschaltung kann der NAD C 372 mit einem 8-Ohm- Lautsprecher ca. 300 W erzeugen. In diesem Modus verhalten sich die Endstufen so, als wäre die Impedanz der Lautsprecher halbiert worden. Daher werden Lautsprecher mit niedriger Impedanz (weniger als 8 Ohm) für die Brückenschaltung nicht empfohlen. Bei hohen Spitzen könnte sonst der thermische Überlastschutz ansprechen und auslösen.

Im Bridge-Modus leuchtet die LED BRIDGE auf der Frontplatte (Abb. 2, Nr. 2).

HINWEISE: Schließen Sie bei aktiviertem Bridge-Modus keine Geräte an die rechten Eingänge MAIN-IN (Nr. 9) an. Schalten Sie den C 372 und andere angeschlossene externe Leistungsverstärker immer aus, bevor Sie Verbindungen an den Buchsen PRE-OUT 1, 2 und MAIN-IN herstellen oder trennen.

13. SOFT CLIPPING™

Die Belastung eines Verstärkers über seine nominale Ausgangsleistung hinaus erzeugt bei lauten Passagen harte Verzerrungen. Dies wird durch das Abschneiden oder “Hard Clipping” der Ausgangsspitzen verursacht, für deren Wiedergabe der Verstärker nicht ausgelegt ist. In solchen Fällen sorgt der Soft-Clipping-Schaltkreis von NAD für eine weiche Ausgangssignalbegrenzung und minimiert bei Übersteuerung des Verstärkers hörbare Verzerrungen.

Wenn Sie in der Regel bei niedriger Ausgangslautstärke Musik hören, kann der Schalter für Soft Clipping™ in Stellung AUS (Off) bleiben. Bevorzugen Sie jedoch eine hohe Ausgangslautstärke mit ausgereizter Verstärkerleistung, schalten Sie das Soft Clipping™ über diesen Schalter ein. Die LED Soft Clipping™ auf der Frontplatte zeigt den Soft-Clipping- Modus des Verstärkers an.

14. IR IN, OUT

Über den IR IN/OUT-Anschluß werden Befehle von anderen mit IR IN/OUT-Anschlüssen ausgestatteten Geräten übertragen. Dadurch ist die zentrale Steuerung eines ganzen Systems und der Grundfunktionen anderer NAD-Komponenten (Tuner, CD-Player oder Kassettendecks), die ebenfalls mit IR IN/OUT ausgestattet sind, über die Fernbedienung des Verstärkers möglich. Damit dies mit solchen anderen Geräten funktioniert, verbinden Sie IR OUT des C 372 mit IR IN des anderen Gerätes. IR-Anschlüsse können in Reihe geschaltet werden, immer IN auf OUT, so daß ein ganzes System über die Fernbedienung eines Gerätes bedient werden kann.

HINWEISE: Es wird empfohlen, IR IN/OUT nicht zu verbinden, wenn Geräte mit eigenem eingebautem Fernsteuerungsempfänger so nahe beieinander stehen, daß eine direkte Sichtverbindung zur Fernbedienung besteht. Im Zweifelsfall versuchen Sie zuerst die Geräte ohne IR IN/OUT zu steuern. Reagiert das Gerät auf die Befehle der Fernbedienung, ist eine Verbindung von IR IN/OUT nicht erforderlich. Stellen Sie niemals eine Verbindung vom letzten Gerät zurück auf das erste NAD-Gerät in der IR IN/OUT-Kette her. Vor dem Ein- oder Ausstecken von IR IN/OUT alle Geräte vom Netz trennen.

SVENSKA PORTUGUÊS ITALIANO ESPAÑOL DEUTSCH FRANÇAIS ENGLISH

21

Image 21
Contents 372 Important Safety Instructions Rear Panel Connections Front Panel Controls Rear Panel Connections Figure Disc Input Quick StartCD Input Video InputBridge Mode Volume PRE OUTSoft Clipping Trigger OUTSwitched AC Outlet Bare Wires and PIN ConnectorsIEC AC Mains Power Input Front Panel Controls Figure Power ON/OFFVolume Soft Clipping IndicatorBridge Mode Indicator Input SelectorsRemote Control Handset Figure PowerdrivePower on and OFF Buttons Master VolumeCassette Deck Control Remote Control FigureSpecifications Amplifier Section TroubleshootingSvenska Português Italiano Español Deutsch Français English Branchements SUR LE Panneau Arriere Figure Entree Disque Mise EN Route RapideEntree CD Entree VideoEntree Principale MAIN-IN Mode PonteSortie Preampli 2 PRE OUT Ecretage Doux Soft ClippingHAUT-PARLEURS a + HAUT-PARLEURS B Entrée / Sortie IRFils NUS ET Bornes a Broches Prise Secteur Auxiliaire CommuteeLampe Témoin DE Veille / Protection STAND-BY/PROTECTION Télécommande Figure ET Boutons Marche / ArrêtPrise Casque Headphone HAUT-PARLEURS Speakers a & BCommandes DES Graves Bass ET DES Aigus Treble Recepteur Infrarouge DE TelecommandesSelecteurs D’ENTREES Tonalite Neutre Tone DefeatBI-AMPLIFICATEURS Combine DE Telecommande FigureMarche / Arret Alimentation HAUT-PARLEURS a & BCommande DE Tuner Volume Global Master VolumeCommande DE Lecteur CD Depannage120 dB Caractéristiques Section AmplificateurHinweise ZUR Aufstellung SchnellstartRückwandanschlüsse Abbildung DISC-EINGANG Disc Input CD-PLAYER-EINGANG CD InputLautstärke Vorverstärkerausgang 2 Volume PRE OUT Vorverstärkerausgang 2 PRE-OUTBRIDGE-MODUS Brückenschaltung IEC-NETZANSCHLUSS Power Geschalteter Netzausgang Switched AC OutletTriggerausgang 12 V Trigger OUT Blanke Leitungsenden UND EndhülsenKopfhörerbuchse Headphone INFRAROT-EMPFÄNGER DES FernbedienungssignalsLautsprecher A, B Speakers A, B EingangswahlschalterAnzeige Bridge Mode Lautstärke VolumeKlangeinsteller FÜR Tiefen & Höhen Bass & Treble Klangeinsteller AUS Tone DefeatLautstärke Master Volume Netz EIN/AUS Power ON/OFFFernbedienung Abbildung Mute StummschaltungTechnische Daten Verstärker ProblemlösungBatterien in DAS Fach Einlegen Snelstart Informatie Betreffende DE InstallatieCD Input Ingang CD Video Input Ingang VideoBridge Mode Brugmodus IR IN, OUT IR IN, UIT Switched AC Outlet Geschakeld Stopcontact WisselstroomSpeakers a + Speakers B Luidsprekers a + Luidsprekers B Ongeïsoleerde Draden EN PenstekkersAfstandsbediening Afbeelding ON/OFF Toetsen AAN / UIT IEC AC Mains Power Ingang WisselstroomnetvoedingKoptelefoonaansluiting Speakers a & B Luidsprekers a & BControlelamp Bridge Mode Brugmodus Volume GeluidssterkteIngangskeuzetoetsen Controlelamp Soft ClippingBI-AMPING Gebruik VAN Twee Versterkers Voor LF EN HF Power on & OFF Netvoeding AAN & UITAfstandsbediening Afbeelding Mute DempenProblemen Oplossen Master Volume HoofdgeluidssterkteBedieningselement Tuner Activeert Pause Activeert StopTechnische Gegevens Versterkerdeel Italiano Español Nederlands Deutsch Français EnglishNotas Sobre LA Instalacion Comienzo RapidoCD Input Entrada DE CD Video Input Entrada DE VídeoPRE-OUT Volume PRE-OUTSoft Clipping Recorte Blando ENTRADA, Salida DE Infrarrojos IR IN, OUTSpeakers a + Speakers B Altavoces Conectores DE Cable DE Hilo Desnudo Y DE PasadorEntrada DE RED DE CA IEC Alimentación Eléctrica Speakers a & B Altavoces Toma DE AuricularesSelectores DE Entrada Receptor DE Ordenes DE Control Remoto DE InfrarrojosIndicador DE Bridge Mode Volume VolumenTone Defeat Anulacion DE Tono Balance EquilibrioEncendido Y Apagado DE LA Alimentación Master Volume Volumen PrincipalAltavoces a Y B Mute SilenciamientoEquipo Manual DE Control Remoto Figura Especificaciones Seccion DE Amplificadores Investigacion DE AveriasConnessioni DEL Pannello Posteriore 1. Input Disco Avviamento RapidoInput CD AUX Input Input Gruppi AulisiariModo Ponticellare Comando SUL Quadro Anteriore FIG Power ON/OFF ACCESO/SPENTO IEC AC Mains Power Input Input Alimentazione Rete C.A. IECAltoparlanti a + Altoparlanti B Fili Scoperti E Connettori a PiediniPresa PER Cuffia Indicatore Soft ClippingAltoparlanti A, B Selettori InputPower on & OFF Acceso E Spento Indicatore DEL Modo Ponticellare Bridge ModeEquilibrio Registrazione Come Effettuare UNA RegistrazioneDiffusori a E B Volume MasterEntrate Comando DEL SintonizzatoreTrasmettitore Telecomandi FIG Specifiche Sezione Amplificatore Ricerca GuastiObservações Sobre a Instalação Instalação E Ligação RápidaCD Input Entrada do Leitor DE Discos Compactos AUX Input Entrada AUXBridge Mode Modo DE Ligação EM Ponte Volume PRE-OUT Volume DE Saída do PRÉ-AMPLIFICADORMAIN-IN Entrada Principal PRE-OUT 2 Saída do PRÉ-AMPLIFICADORSwitched AC Outlet Saída Comutada CA Trigger OUT Saída DE Disparo DE 12Cabos a Descoberto E Terminais DE Pinos Comandos do Painel Dianteiro Figura Entrada DE Alimentação DE CA IEC Power AlimentaçãoTomada DE Auscultadores Altifalantes A, BInput Selectors Selectores DE Entrada Soft Clipping Indicator Indicador DE Limitação SuaveReceptor DE Infravermelhos DOS Comandos do Controlo Remoto Tone Defeat Desactivação DA TonalidadePowerdrive Circuito DE Transmissão DE Potência Bridge Mode Indicator Indicador DE Modo DE Ligação EM PonteGravação Para Efectuar UMA Gravação Cópia DE Cassete Para CasseteMaster Volume Volume Principal Power on & OFF Ligar / Desligar AlimentaçãoSpeakers a & B Altifalantes a E B Mute Silenciamento+10 Especificações Secção do Amplificador Resolução DE ProblemasSvenska Português Italiano Español Deutsch Français English Tänk PÅ Följande VID Inkoppling SnabbstartAnslutningar PÅ Apparatens BAKSIDA. SE FIG Disc Ingång CD IngångVolym PRE OUT Switchat NätuttagBryggkoppling Trigger UtgångFjärrkontroll SE AV/PÅ Knappar Kontroller PÅ Apparatens Framsida SE FIG AV/PÅ KnappSTAND-BY/SKYDDSLÄGESINDIKATOR HörlursuttagSoft Clipping Indikator FjärrkontrollmottagareBAS & Diskantkontroller BalanskontrollHuvudvolym Power PÅ & AVStyrfunktioner FÖR NAD Radiodel Styrfunktioner FÖR NAD KassettdäckSpecifikationer Amplifier Section Fjärrkontrollen FigurManual 06/03

C 372 specifications

The NAD C 372 is a prominent integrated amplifier known for its exceptional clarity, power, and versatility, making it a favorite among audiophiles and music enthusiasts alike. Designed to deliver a high-quality audio experience, the C 372 integrates a variety of advanced technologies and features that contribute to its outstanding performance.

One of the standout characteristics of the NAD C 372 is its robust power output. The amplifier delivers a formidable 150 watts per channel into 8 ohms, ensuring that even the most demanding speakers are adequately driven. This ample power, coupled with NAD's signature Direct Digital Amplification technology, allows for accurate sound reproduction with minimal distortion. The result is a dynamic listening experience that brings music to life with vivid detail.

Another notable feature of the C 372 is its innovative PowerDrive technology. This allows the amplifier to remain stable and produce consistent sound quality across a wide range of speaker impedances. The ability to adapt to different loads makes it versatile enough to match with various speaker types, enhancing the overall listening experience and providing the listener with a significant degree of flexibility.

In addition to its powerful amplification capabilities, the NAD C 372 incorporates a high-quality phono stage, making it an excellent choice for vinyl enthusiasts. The built-in MM/MC (moving magnet/moving coil) phono input ensures that even the finest nuances of a record are captured and reproduced accurately. This feature underscores NAD's commitment to preserving the integrity of analog sources while integrating them seamlessly into a modern audio setup.

The C 372 also offers a range of connectivity options, including multiple line-level inputs, digital inputs, and a home theater bypass function. This versatility allows the amplifier to serve as a central hub for various audio sources, from CD players to streaming devices, ensuring that users can enjoy their music and films without limitations.

Furthermore, the NAD C 372 is designed with a user-friendly interface, featuring a clear display and intuitive controls that make operation straightforward. Its classic design, combined with a solid build quality, ensures that the amplifier not only performs excellently but also looks great in any audio setup.

In summary, the NAD C 372 integrated amplifier stands out through its powerful output, advanced technologies like PowerDrive and Direct Digital Amplification, versatile connectivity options, and a dedicated phono input. It is a well-rounded choice for anyone looking to elevate their home audio experience.