TV-Modus
Programmnum-
mern PR 1 – PR 99
EXT-Modi
Durch Drücken der Taste geschaltet:
Drücken Sie die Taste
￿, um eine EXT-Buchse zu wählen. ￿wird die Auswahl wie folgt um-
￿￿￿￿￿￿￿￿￿￿￿￿(￿￿￿￿)￿￿￿￿￿￿￿￿￿%
￿"￿￿￿￿￿￿￿￿￿￿￿￿￿￿
Wählen Sie den EXT-Anschluß, an dem das externe Gerät angeschlossen wurde.
Mit Taste ￿:

 

 

 

 

 

 

ALLGEMEINE BEDIENUNG

2 Drücken Sie die Tasten

￿

und

￿

Mit den Tasten ￿:

 

, um die

Drücken Sie die Tasten ￿, um eine der EXT-Buchsen zu

gewünschte Programmnummer (PR) zu

wählen. Drücken Sie dann die Taste ￿.

wählen.

 

 

 

 

 

 

 

Mit der PR LISTE:

Hinweis:

 

 

 

 

1 Drücken Sie die Taste ￿ (Informa-

Bei den Programmnummern (PR) und eingestellter

 

tion), so daß die Programmliste (PR LISTE)

 

Funktion KINDERSICHERUNG wird das Symbol ￿

 

angezeigt wird.

 

(KINDERSICHERUNG) neben der Programmnum-

 

2 Wählen Sie mit den Tasten ￿und ￿eine

 

mer dargestellt (PR) in der PR LISTE

 

 

Sie können die Tasten ￿nicht für die Anwahl ei-

 

der EXT-Buchsen. Drücken Sie dann die Ta-

 

ner Programmnummer benutzen (PR), wenn die

 

ste ￿.

 

Funktion KINDERSICHERUNG aktiv ist.

 

 

Wenn Sie versuchen,

eine Programmnummer

 

 

 

Hinweis:

 

(PR) zu wählen, während KINDERSICHERUNG

 

 

 

Die EXT-Buchsen finden Sie hinter der Program-

 

aktiv ist, erscheint das Symbol ￿(KINDERSICHE-

 

 

 

mnummer PR 99.

 

RUNG) ,und Sie können den Sender nicht sehen.

 

 

 

Sie können ein Video-Eingangssignal im Format S-

 

Wenn Sie die Kindersicherung

ausschalten

 

 

 

Video (Y/C-Signal) oder dem normalen Videosignal

 

möchten, lesen Sie bitte “KINDERSICHERUNG”

 

 

 

(Composite-Signal) wählen. Näheres erfahren Sie

 

auf Seite 21.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

unter ￿(S-VIDEO-Eingang)” auf Seite 19.

Wenn kein klares Bild oder keine Farbe angezeigt

 

 

Wenn Sie kein klares bzw. kein Farbbild erhalten,

 

wird, schalten Sie die Fernsehnorm von Hand

 

 

 

müssen Sie die Fernsehnorm von Hand umstellen.

 

um. Siehe “EMPFANGSSYSTEM” auf Seite 16.

 

 

 

Siehe “EMPFANGSSYSTEM” auf Seite 16.

Wenn das Bild geneigt ist, korrigieren Sie dies.

 

 

Wenn Sie eine EXT-Buchse wählen, an der kein Signal

 

Siehe “HORIZONTAL-KORR.” auf Seite 17.

 

 

 

anliegt, ist die Nummer des EXT-Anschlusses auf dem

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bildschirm fixiert.

'￿￿￿￿￿"￿￿￿￿￿￿￿￿￿￿￿￿￿￿

 

 

Dieses Gerät besitzt eine Funktion, die auf ein bes-

 

 

timmtes Signal von einem externen Gerät automa-

Stellen Sie mit den Tasten ￿die Laut-

 

tisch den Eingang umschaltet. (Die Buchse EXT-4

 

wird von dieser Funktion nicht unterstützt.)

stärke ein.

Rückkehr zu einem Fernsehkanal:

Die Lautstärkeanzeige erscheint, und die Lautstärke ändert

Drücken Sie die Taste ￿, dann die Tasten ￿oder die

sich beim Drücken der Tasten ￿.

Zifferntasten.

 

DEUTSCH

EXT-1

EXT-2

 

oder

EXT-4

EXT-3

oder

oder

Verwendung der Programmnummern PR 0 (AV):

Wenn Fernseher und Videorekorder nur per Antennen- kabel verbunden sind, können Sie durch Auswahl der Programmnummer PR 0 (AV) die Bildsignale Ihres Vi- deorekorders empfangen. Stellen Sie den RF-Kanal des Videorekorders manuell auf die Programmnummer PR 0 (AV) ein. Für Einzelheiten lesen Sie bitte “SENDER ORDNEN/MAN.” auf Seite 24.

Durch Drücken der Taste ￿wird die Auswahl wie folgt umgeschaltet:

TV-ModusEXT-Modi

Programm-

PR 0

EXT-1

EXT-2

nummern

 

 

oder

PR 1 – PR 99

 

 

 

 

 

EXT-4

EXT-3

 

 

oder

oder

Hinweis:

Der RF-Kanal des Videorekorders wird als RF-Signal vom Rekorder gesendet.

Näheres erfahren Sie in der Anleitung Ihres Videore- korders.

￿

Page 44
Image 44
JVC AV-32WFT1EP, AV-28WFT1EP Stellen Sie mit den Tasten die Laut, Allgemeine Bedienung, Rückkehr zu einem Fernsehkanal