NAD S170iAV Anwendung Der Fernbedienung Htr, DIE HTR 2 IM ÜBERBLICK, DIE HTR 2 IM DETAIL

Models: S170iAV

1 164
Download 164 pages 34.89 Kb
Page 113
Image 113
ANWENDUNG DER FERNBEDIENUNG HTR 2

ANWENDUNG DER FERNBEDIENUNG HTR 2

DIE HTR 2 IM ÜBERBLICK

Steuert bis zu 8 Geräte.

44 Funktionstasten.

Lernt bis zu 352 Steuerbefehle.

Speichert bis zu 44 Makros mit jeweils bis zu 64 Steuerbefehlen.

Konfigurierbare Punch-Through-Funktion (Durchschalten).

Tastenbeleuchtung mit einstellbarer Leuchtdauer.

Enthält vorprogrammierte Sammlung von NAD-Fernbedienungscodes.

Die NAD HTR 2 ist zwar sofort nach dem Auspacken für die Bedienung von NAD-Geräten bereit, aber tatsächlich sind es acht Fernbedienungen in einer. Mit jeder der 8 Geräteauswahltasten im oberen Bereich der Fernbedienung kann eine neue „Seite” mit Fernbedienungscodes zur Übertragung mit den anderen 44 Tasten aufgerufen werden. Die HTR 2 kann Codes von praktisch jeder Infrarot-Fernbedienung - ungeachtet der Marke - „lernen” und auf einer beliebigen Geräteauswahltaste speichern. Beim Einrichten der HTR 2 für die Bedienung eines kompletten Heimkinosystems ist es ganz logisch, die Codes vom DVD-Player auf die Geräteauswahltaste [DVD], die Codes für den Fernseher auf die Taste [TV] usw. zu legen. Aber dafür gibt es kein zwingendes Schema: Sie können beliebige Befehle für jede beliebige Taste einer beliebigen Seite lernen lassen (siehe weiter unten „Lernen von Codes anderer Fernbedienungen”).

Die HTR 2 enthält bereits einen komplett vorprogrammierten Satz NAD-Befehle auf der Geräteauswahlseite [AMP] und eine Befehlssammlung zur Bedienung der meisten NAD-Geräte für die entsprechenden Geräteauswahltasten DVD, CD, TUNER oder TAPE. Diese Standardbefehle sind permanent gespeichert, d. h. auch wenn Sie die HTR 2 mit neuen Befehlen an deren Stelle programmieren, bleiben die Befehle aus der Sammlung erhalten und können einfach wieder abgerufen werden, wenn Sie z. B. ein NAD-Gerät zu Ihrem System hinzufügen (siehe „Löschmodus” weiter unten).

DIE HTR 2 IM DETAIL

Die HTR 2 ist in zwei Hauptbereiche eingeteilt: Die Geräteauswahltasten (Device Selector) im oberen

Bereich der Fernbedienung und die restlichen 44 Funktionstasten.

Acht Geräteauswahltasten oben - [AMP], [DVD], [TV] usw. - bestimmen, welches Gerät die restlichen 44 Funktionstasten steuern. Eine Geräteauswahltaste bestimmt nur, welches Gerät von der HTR 2 bedient werden soll, sie dient nicht der Ausführung einer Funktion am Empfänger. Die Geräteauswahltasten sind in zwei vertikalen Reihen zu je vier Tasten angeordnet; die linke Reihe ist für Audiogeräte, die rechte für Videogeräte.

Steuertasten sind Funktionstasten, die Steuercodes von praktisch jeder anderen Infrarot-Fernbedienung „lernen” können. Dadurch ist es möglich, die HTR 2 mit den Codes von Geräten, ungeachtet der Marke, zu programmieren. Alle Steuertasten der Geräteauswahltaste [AMP] sind für die Bedienung von NAD- Verstärkern, -Vorverstärkern und -Receivern vorprogrammiert. (Die HTR 2 kann über die Seiten [DVD], [CD], [TUNER] und [TAPE] auch viele andere NAD-Komponenten steuern.)

Da die Steuertasten der HTR 2 je nach gewählter Geräteauswahltaste verschiedene Funktionen ausführen können, wird die aktuelle Funktion der Steuertasten auf der HTR 2 entsprechend farbig angezeigt. Die Farbe der Bezeichnungen der Geräteauswahltasten entspricht daher der Bezeichnung der Funktionstasten (wie beim Taschenrechner). Die orangerote Bezeichnung der Geräteauswahltaste [AMP] zum Beispiel entspricht der orangeroten Eingangsauswahlbezeichnung neben den numerischen Tasten: Ist die Seite [AMP] der HTR 2 aktiv, werden mit diesen Tasten die Verstärker- oder Receivereingänge ausgewählt. Genauso bezieht sich die Farbe violett der Geräteauswahltaste [DVD] auf mehrere violette Bezeichnungen, die grüne Farbe der Geräteauswahltaste [TV] auf grüne Bezeichnungen usw.

SVENSKA PORTUGUÊS ITALIANO ESPAÑOL DEUTSCH FRANÇAIS ENGLISH

31

Page 113
Image 113
NAD S170iAV owner manual Anwendung Der Fernbedienung Htr, DIE HTR 2 IM ÜBERBLICK, DIE HTR 2 IM DETAIL