ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH ESPAÑOL ITALIANO PORTUGUÊS SVENSKA

ANWENDUNG DER FERNBEDIENUNG HTR 2

KOPIEREN EINES BEFEHLS VON EINER ANDEREN TASTE

Sie können einen Befehl von jeder beliebigen HTR 2-Taste auf eine andere Taste kopieren. Um eine Steuertastenfunktion zu kopieren, drücken Sie nach dem Aufrufen des Lernmodus und Drücken der Taste, auf die kopiert werden soll, einfach die Gerätetaste, die Sie kopieren möchten (zuerst die entsprechende Geräteauswahltaste, falls sie sich in einer anderen Geräteauswahlseite befindet). Die Status-LED leuchtet grün; drücken Sie die Geräteauswahltaste erneut, um den Lernmodus zu verlassen.

Beispiel: Kopieren des Pausebefehls von der CD-Taste auf die AMP

 

 

 

 

Taste:

 

 

• Drücken Sie auf der HTR 2 die Taste [AMP] und

(Aufzeichnen) gleichzeitig, bis die LED „Learn” im

grünen Dauerlicht leuchtet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

• Drücken Sie

 

 

 

(Pause); die LED „Learn” leuchtet gelb.

 

 

 

 

 

 

 

 

• Drücken Sie [ CD ]; drücken Sie

 

 

 

(Pause); die LED „Learn” leuchtet grün.

 

 

 

 

 

 

 

 

• Drücken Sie die Taste [AMP] erneut, um den Lernmodus zu beenden.

 

HINWEIS

Die Funktionen „Kopieren” und „Punch-Through” sind gleich. Wenn Sie jedoch einen Befehl kopieren und danach löschen oder den Originalbefehl (Quellentaste) überschreiben, bleibt der ursprüngliche Befehl der Taste, auf die kopiert worden ist, unverändert. Wenn Sie auf einen Befehl durchschalten und dann die Originaltaste löschen oder überschreiben, ändert sich auch die durchgeschaltete Funktion entsprechend.

Sind Quellenfunktion und Zielfunktion gleich, stellt die HTR-2 einen vorher gelöschten, gelernten Befehl wieder her, falls dieser existiert. Wenn Sie also einen gelernten Befehl aus Versehen löschen oder einen Befehlssatz aus der Bibliothek über gelernte Befehle geladen haben, können Sie diese so schnell wiederherstellen, ohne sie erneut lernen zu müssen.

MAKROBEFEHLE

Ein Makrobefehl ist eine Reihe von zwei oder mehr (bis zu 64) Fernbedienungscodes, die automatisch durch Drücken von zwei Tasten ausgesendet wird. Mit einem Makro können Sie einfache Befehlssequenzen automatisieren, wie z. B. „DVD-Player einschalten und danach ‚Play’ drücken”. Sie können aber auch ein umfangreiches Makro zusammenstellen, um ein ganzes System einzuschalten, das Wiedergabegerät und den Hörmodus auszuwählen und gleich mit der Wiedergabe zu beginnen - und auch das alles mit nur einem einzigen Tastendruck. Die HTR 2 kann ein Makro auf jeder Funktionstaste speichern (mit Ausnahme der Geräteauswahltasten).

HINWEIS

Makros sind unabhängig vom gerade ausgewählten Gerät.

AUFZEICHNEN VON MAKROS

Zur Aufzeichnung eines Makros drücken Sie 3 Sekunden lang gleichzeitig die Taste [MACRO] und die HTR 2-Funktionstaste, der Sie das Makro zuordnen möchten; die Status-LED leuchtet grün. Die Macro-Taste leuchtet ebenfalls auf. Drücken Sie jetzt nacheinander die Steuertasten, die im Makro gespeichert werden sollen und achten Sie darauf, immer zuerst die erforderliche Geräteauswahltaste für jede Funktion zu drücken (während der Makroaufzeichnung können Sie die Geräte wechseln so oft Sie wollen). Das ermöglicht die Aufzeichnung von Makros mit Befehlen für mehr als ein Gerät. Wenn Sie mit der Eingabe der Befehlssequenz fertig sind, drücken Sie zum Speichern des Makros die Taste [MACRO] erneut; die LED „Learn” und die Taste [MACRO] verlöschen.

HINWEIS

In einem Makro können bis zu 64 Befehlsschritte gespeichert werden. Wird diese Zahl überschritten, erfolgt die automatische Speicherung nach der Eingabe des 64. Befehls.

Beispiel: Aufzeichnen eines Makros für die Taste [0], um den NAD-Receiver und DVD-Player einzuschalten, den DVD-Eingang zu aktivieren und mit der Wiedergabe zu beginnen:

Drücken Sie auf der HTR 2 die Taste [MACRO] und [0] (numerisch Null) gleichzeitig, bis die LED „Learn” im grünen Dauerlicht leuchtet.

Drücken Sie [AMP]; drücken Sie [ON]; drücken Sie [DVD]; drücken Sie [ON]; drücken Sie [AMP]; drücken Sie [1] (rot „DVD”); drücken Sie [DVD]; drücken Sie [Play] (nach jedem Schritt blinkt die Geräteauswahltaste).

Drücken Sie die Taste [MACRO] erneut, um den Makroaufzeichnungsmodus zu beenden.

Zum Löschen eines Makros führen Sie die o. g. Schritte ohne Eingabe von Funktionen durch.

34

Page 116
Image 116
NAD S170iAV owner manual Kopieren Eines Befehls VON Einer Anderen Taste, Makrobefehle, Aufzeichnen VON Makros

S170iAV specifications

The NAD S170iAV is a sophisticated audio-video receiver designed to deliver superior sound quality and enhanced user experience, making it an ideal choice for audiophiles and home theater enthusiasts alike. This model integrates advanced technologies and offers a robust feature set, ensuring it meets the demands of modern audio-visual environments.

One of the standout features of the S170iAV is its multi-channel amplification capabilities. The receiver supports a wide range of audio formats, enabling a true surround sound experience that immerses users in their favorite films and music. With its impressive power output, the S170iAV delivers clear and dynamic sound, capable of filling even the largest rooms with high-fidelity audio.

The S170iAV incorporates NAD's innovative Direct Digital Technology, which eliminates unwanted noise and distortion, providing a clean and precise sound. This technology allows the receiver to maintain an exceptional signal-to-noise ratio, ensuring optimal audio clarity, whether playing music or viewing cinematic content. Furthermore, the receiver's high-quality DAC (Digital-to-Analog Converter) enhances the overall sound performance, making it suitable for high-resolution audio formats.

Connectivity is another strong point for the S170iAV. It features multiple HDMI inputs and outputs, facilitating easy integration with various devices, including Blu-ray players, gaming consoles, and streaming devices. The receiver also supports 4K video pass-through, allowing users to enjoy the latest high-definition content without compromising quality.

For those who appreciate flexibility, the S170iAV supports various streaming services and comes equipped with built-in Bluetooth and Wi-Fi capabilities. This enables users to stream music effortlessly from their smartphones or tablets, further enhancing the receiver's functionality. Additionally, its user-friendly interface and compatibility with control apps make navigation simple and intuitive.

The design of the NAD S170iAV is both elegant and practical, featuring a sleek, modern aesthetic that fits seamlessly into any home decor. Its robust build quality ensures durability, while thoughtfully placed controls provide easy access to essential functions.

In summary, the NAD S170iAV is a powerful and versatile audio-video receiver that combines cutting-edge technology with high-quality performance. With its advanced features, extensive connectivity options, and user-friendly design, the S170iAV stands out as an excellent choice for anyone looking to elevate their home entertainment experience. Whether for cinematic viewing or music enjoyment, the S170iAV is built to deliver exceptional audio quality and reliable operation.