RÜCKWAND

ACHTUNG!

Stellen Sie alle Verbindungen mit dem Vorverstärker S170i nur her, wenn dieser ausgeschaltet oder vom Netz getrennt ist. (Es ist ebenso ratsam, während der Verbindung oder Trennung von Signal- oder Netzverbindungen alle anderen Komponenten vom Netz zu trennen oder auszuschalten.)

1COMPOSITE VIDEO IN 1-6: Verbinden Sie die Videoeingänge 1-6 mit BAS-Videosignalen von Quellengeräten (siehe „Signalquellen- Einstellung”, unten).

2COMPOSITE VIDEO OUT 4-6 OUT; MON OUT: Zur Verbindung mit BAS-Videoeingängen an Aufnahmegeräten; verbinden Sie MON OUT mit dem BAS-Videoeingang eines Monitors/Fernsehgeräts.

3S VID1 IN - S VID6 IN: Verbinden Sie die Videoeingänge 1-6 mit S- Videosignalen von Quellengeräten (siehe „Signalquellen- Einstellung”, unten).

4S VID4 OUT - S VID6 OUT; MON OUT: Zur Verbindung mit S- Videoeingängen an Aufnahmegeräten; verbinden Sie MON OUT mit dem S-Videoeingang eines Monitors/Fernsehgeräts.

5COMPONENT VIDEO IN (oben), OUT (unten): Zum Anschluß von RGB-Signalen oder Breitband-RGB-Signalen von einem Quellengerät wie z. B. einem DVD-Player oder HDTV-Tuner. Verbinden Sie diese Ausgänge mit den RGB-Eingängen des Monitors oder Fernsehgeräts. Achten Sie darauf, daß die Buchsen Y, CB und CR mit den entsprechenden Ein-/Ausgängen des anderen Gerätes richtig verbunden sind (siehe „Signalquellen-Einstellung”, unten).

6NAD LINK IN/OUT: Zum Anschluß an die entsprechenden NAD- Link-Buchsen (Eingang auf Ausgang oder umgekehrt) von kompatiblen NAD-Komponenten (siehe „NAD-Link”, unten).

7DIGITAL 1-3; DIGITAL IN; DIGITAL OUT: Verbinden Sie DIGITAL 1- 3 mit digitalen Signalquellen im S/PDIF-Format mit koaxialen Anschlüssen wie z. B. CD- oder DVD-Player; verbinden Sie DIGITAL IN mit einer hochwertigen Quelle im S/PDIF-Format über BNC-Kabel; verbinden Sie DIGITAL OUT mit dem digitalen, koaxialen Anschluß im S/PDIF-Format von Aufzeichnungsgeräten wie z. B. CD-Rekorder,DAT-Decks oder Computer-Soundcards (siehe „Signalquellen- Einstellung”, unten).

8OPTICAL DIGITAL IN 1-2; DIGITAL IN; OPTICAL DIGITAL OUT: Verbinden Sie OPTICAL DIGITAL 1-2 mit digitalen Signalquellen im S/PDIF-Format wie z. B. CD- oder DVD-Player; verbinden Sie OPTICAL DIGITAL OUT mit dem digitalen optischen S/PDIF-Eingang von

Aufnahmegeräten wie z. B. CD-Rekordern, DAT-Decks oder Computer-Soundcards.

9RS-232:Zum Verbinden mit dem seriellen RS-232-Anschluß eines

Heimsteuersystems oder Personalcomputers (siehe „Systemintegration”, unten).

10VIDEO 1-6 Analoge Audioeingänge: Zum Anschluß an analoge Stereoausgänge von Audio/Videogeräten (siehe „Signalquellen- Einstellung”, unten).

11VIDEO ANALOG REC OUT 4-6: Zum Anschluß an analoge Stereoeingänge von Audio/Video-Aufnahmegeräten wie z. B. Videorekorder.

12CD, AUX, TUNER Eingänge: Zum Anschluß an analoge Stereoausgänge von Audiogeräten.

13TAPE MONITOR IN/OUT: Verbinden Sie OUT mit analogen Stereoeingängen und IN mit den Ausgängen von analogen Aufnahmegeräten wie z. B. Kassettendecks oder CD-Rekorder, oder eines analogen Audioprozessors wie z. B. ein Stereo-Equalizer.

14MULTISOURCE OUT: Zum Anschluß an die Eingänge eines Stereoverstärkers oder Receivers, der die Lautsprecher in einer zweiten Zone versorgt (siehe „Wiedergabe in einer zweiten Zone”, unten).

15PREAMP ANALOG 7.1 OUTPUTS: Verbinden Sie L, R und CENTER mit den Kanaleingängen des oder der Leistungsverstärker für die vorderen Kanäle; verbinden Sie LS und RS mit dem Leistungsverstärker für die Surround-Lautsprecher und LEFT B und RIGHT B mit dem für die hinteren Surround-Lautsprecher (falls vorhanden); verbinden Sie SUB mit dem Line-Eingang eines aktiven Subwoofers oder mit dem Verstärker für einen passiven Subwoofer (falls vorhanden).

16EXTERNAL 5.1 INPUTS: Zum Anschluß an die entsprechenden analogen Audioausgänge einer Mehrkanal-Signalquelle wie z. B. ein DVD-Audio- oder Mehrkanal-SACD-Player. Für diese Eingänge ist keine Steuerung oder sonstige Verarbeitung der tiefen Frequenzen verfügbar; siehe „Auswählen von Signalquellen”, unten.

1712V TRIGGERS: Zum Anschluß an die 12-Volt-Triggereingänge mit kompatiblen Geräten wie z. B. Leistungsverstärker und Projektorlifts; siehe „Trigger-Einstellung”, unten.

18Netzanschluß: Zum Anschluß des mitgelieferten, abnehmbaren IEC-Standard-Netzkabels oder eines kompatiblen Kabels.

SVENSKA PORTUGUÊS ITALIANO ESPAÑOL DEUTSCH FRANÇAIS ENGLISH

11

Page 93
Image 93
NAD S170iAV owner manual Rückwand, Achtung

S170iAV specifications

The NAD S170iAV is a sophisticated audio-video receiver designed to deliver superior sound quality and enhanced user experience, making it an ideal choice for audiophiles and home theater enthusiasts alike. This model integrates advanced technologies and offers a robust feature set, ensuring it meets the demands of modern audio-visual environments.

One of the standout features of the S170iAV is its multi-channel amplification capabilities. The receiver supports a wide range of audio formats, enabling a true surround sound experience that immerses users in their favorite films and music. With its impressive power output, the S170iAV delivers clear and dynamic sound, capable of filling even the largest rooms with high-fidelity audio.

The S170iAV incorporates NAD's innovative Direct Digital Technology, which eliminates unwanted noise and distortion, providing a clean and precise sound. This technology allows the receiver to maintain an exceptional signal-to-noise ratio, ensuring optimal audio clarity, whether playing music or viewing cinematic content. Furthermore, the receiver's high-quality DAC (Digital-to-Analog Converter) enhances the overall sound performance, making it suitable for high-resolution audio formats.

Connectivity is another strong point for the S170iAV. It features multiple HDMI inputs and outputs, facilitating easy integration with various devices, including Blu-ray players, gaming consoles, and streaming devices. The receiver also supports 4K video pass-through, allowing users to enjoy the latest high-definition content without compromising quality.

For those who appreciate flexibility, the S170iAV supports various streaming services and comes equipped with built-in Bluetooth and Wi-Fi capabilities. This enables users to stream music effortlessly from their smartphones or tablets, further enhancing the receiver's functionality. Additionally, its user-friendly interface and compatibility with control apps make navigation simple and intuitive.

The design of the NAD S170iAV is both elegant and practical, featuring a sleek, modern aesthetic that fits seamlessly into any home decor. Its robust build quality ensures durability, while thoughtfully placed controls provide easy access to essential functions.

In summary, the NAD S170iAV is a powerful and versatile audio-video receiver that combines cutting-edge technology with high-quality performance. With its advanced features, extensive connectivity options, and user-friendly design, the S170iAV stands out as an excellent choice for anyone looking to elevate their home entertainment experience. Whether for cinematic viewing or music enjoyment, the S170iAV is built to deliver exceptional audio quality and reliable operation.