Setup-Assistent
Auswahl Setup Wizard Input Mode:
Der IPR™ DSP kann für den Mono-Betrieb das Signal von Kanal A an Kanal B zuweisen. Für den Fall, dass der Anwender einen Mittel- Hochton-Lautsprecher für den einen Kanal und für den anderen Kanal einen Subwoofer auswählt, nimmt der IPR-DSP an, dass der Verstärker im Mono-Modus verwendet wird und weist das Signal von Kanal A auch dem Kanal B zu.
Abb. 5
Andernfalls wird der Anwender aufgefordert, die Eingangs- Betriebsart zu wählen. Wie oben beschrieben, sendet Mono das Signal von Eingang A an die Verstärker A und B. (Abb. 5) Mit anderen Worten, beide Kanäle erhalten das Signal von Kanal A. Im Stereo-Modus erhält jeder Kanal ein unabhängiges Eingangssignal. Verstärker A verwendet Eingang A und Verstärker B erhält das Signal von Eingang B (Abb. 6)
Vergessen Sie nicht, dass die A- und B-1/4 Zoll Thru-Ausgänge parallel mit den jeweiligen A- und B-Eingangsanschlüssen angeschlossen sind. Dies ist äußerst hilfreich beim Betrieb mehrerer Verstärker. Um den symmetrischen Eingang bei der Verwendung des Thru-Ausgangs beizubehalten, verwenden Sie ein TRS (Stereo) 1/4 Zoll-Kabel.
Alle diese Einstellungen können im manuellen Modus geändert werden.
Abb. 6