Deutsch 39

ProblemLösung

Das Gerät im Allgemeinen

Die Klappen des Geräts lassen sich nicht schließen.

Das Fass bzw. das Gerät ist beschlagen.

Es tritt Bier aus dem Gerät aus.

Das Gerät macht ein Geräusch.

Die Pumpe schaltet sich häufig ein, wenn ich kein Bier zapfe.

Zapfeinheit

Es ist schwierig, die Zapfeinheit auf das Bierfass zu setzen.

Es bereitet Schwierigkeiten, die Entriegelungstasten zum Abnehmen der Zapfeinheit zu drücken.

Drücken Sie die blauen Verriegelungshebel nach unten, bis sie waagerecht stehen, bevor Sie die Klappen schließen.

Achten Sie darauf, dass der Schlauch richtig in die Zapfeinheit eingesetzt ist und der Zapfhahn sich in aufrechter Stellung befindet. Siehe dazu Kapitel “Für den Gebrauch vorbereiten”, Abschnitt “Den Schlauch in die Zapfeinheit einsetzen”.

Achten Sie darauf, dass die Zapfeinheit richtig auf dem Fass sitzt.

Ziehen Sie den Gerätestecker aus der Steckdose und lassen Sie das Fass bzw. das Gerät abtauen.Trocknen Sie das Gerät bzw. Fass mit einem Tuch ab.

Prüfen Sie, ob die Klappen richtig geschlossen sind. Hinweise zum Schließen der Klappen finden Sie im Kapitel “Für den Gebrauch vorbereiten”, Abschnitt “Das Fass in das Gerät setzen”. Es ist ganz normal, dass die Rückseite des Fasses etwas beschlägt.

Achten Sie darauf, dass Zapfeinheit und Schlauch richtig auf- bzw. eingesetzt sind (siehe Kapitel “Für den Gebrauch vorbereiten”, Abschnitte “Die Zapfeinheit auf das Fass aufsetzen” und “Den Schlauch in die Zapfeinheit einsetzen”).

Nehmen Sie die Zapfeinheit und den Schlauch ab und setzen Sie beides wieder auf bzw. ein. Bleibt das Problem bestehen, bestellen Sie über das PerfectDraft Call Center in Ihrem Land einen neuen Schlauch.

Da da Gerät konstant kühlt, läuft auch der Ventilator ständig.

Während Sie gerade ein Bier zapfen, schaltet sich möglicherweise die Pumpe ein, um den erforderlichen Druck im Fass aufrecht zu erhalten. Die Pumpe geht zu diesem Zweck gelegentlich an und aus.

Setzen Sie Zapfeinheit und Schlauch nochmals neu auf bzw. ein. Wenn dies keine Abhilfe bringt, versuchen Sie es mit einem anderen Fass und einem neuen Schlauch. Bleibt das Problem bestehen, wenden Sie sich an das PerfectDraft Call Center in Ihrem Land.

Prüfen Sie, ob sich noch altes Bier in der Zapfeinheit befindet. Reinigen Sie die komplette Zapfeinheit unter heißem Wasser, dem Sie bei Bedarf etwas Spülmittel zufügen können.

Nehmen Sie zunächst das Fass aus dem Gerät. Drücken Sie anschließend die Entriegelungstasten, um die Zapfeinheit vom Fass zu nehmen.

Möglicherweise klebt die Zapfeinheit durch Bierrückstände am Fass. Reinigen Sie sie mit heißem Wasser und bei Bedarf etwas Spülmittel, um diese Rückstände zu entfernen. Nehmen Sie dann die Zapfeinheit vom Fass.

4222.001.9361.3.indd 39

08-02-10 10:52

Page 39
Image 39
Philips hd3620 manual ProblemLösung, Das Gerät im Allgemeinen, Das Fass bzw. das Gerät ist beschlagen

hd3620 specifications

The Philips HD3620 is an innovative electric kettle designed to elevate the tea and coffee brewing experience. Known for its stylish design and user-friendly functionality, it has garnered attention among consumers seeking both efficiency and aesthetics in their kitchen appliances.

One of the standout features of the Philips HD3620 is its impressive rapid boil technology. With a powerful 2400 watts, this kettle can boil water in just a matter of minutes. This efficiency saves precious time, making it an ideal choice for busy individuals or families. The kettle can hold up to 1.5 liters of water, ensuring sufficient capacity for preparing multiple cups of tea or coffee in one go.

The kettle is designed with safety in mind. It is equipped with an automatic shut-off feature that activates once the water reaches boiling point, preventing overheating and ensuring safety in the kitchen. Additionally, the kettle has a 360-degree rotational base, allowing for convenient handling, whether you are left or right-handed. The cordless design further enhances ease of use, enabling you to pour water without being tethered to the base.

Philips integrates advanced materials into the design of the HD3620. The kettle features a stainless steel body, which not only adds a modern touch but also ensures durability and longevity. Its interior is designed to be easy to clean, reducing the buildup of limescale, which can affect both taste and performance over time.

For those who value energy efficiency, the kettle also excels in this area. It uses energy-efficient technology to reduce power consumption without compromising on performance. Furthermore, the kettle includes a concealed heating element, which not only enhances safety but also makes cleaning easier while improving overall efficiency.

Aesthetic appeal is another highlight of the Philips HD3620. Its sleek design, available in various stylish colors, makes it a suitable addition to any modern kitchen. The kettle also features an ergonomic handle that provides a firm grip, minimizing the risk of accidental spills.

In summary, the Philips HD3620 electric kettle combines rapid boiling capabilities, advanced safety features, and sleek design, making it a versatile and practical choice for any kitchen. Its emphasis on energy efficiency and ease of use further solidifies its status as a reliable kitchen companion, whether you're brewing a calming cup of herbal tea or preparing a quick instant coffee.