B E T R I E B S A N L E I T U N G T 8 0 / F T 8 5 / F

1.Wählen Sie die Trainingsweise manuell, Rolling Hills, eine auf der Einstellung des Winkels basierende Trainingsweise mit unveränderter Herzfrequenz oder einen Konditionstest. Dabei können Sie die Laufbandgeschwindigkeit mit Hilfe der PSC-Funktion steuern. Die Aktivierung der PSC-Funktion wird durch die leuchtende PSC Signallampe in der Anzeige signalisiert. Die Aktivierung der PSC-Funktion wird durch die Balken auf der Anzeige angezeigt. Die Balken zeigen an, in welchem Geschwindigkeitsbereich Sie sich gerade befinden (Hase = die Geschwindigkeit nimmt zu, - = die Geschwindigkeit bleibt gleich, Schildkröte = die Geschwindigkeit nimmt ab).

2.Starten Sie das gewählte Trainingsprogramm durch Betätigung der START-Taste und stellen Sie die Laufbandgeschwindigkeit ein, indem Sie auf dem Laufband weiter vorn oder hinten stehen. Beachten Sie, dass während er aktivierten PSC-Funktion auch die Tasten zur Geschwindigkeitsregulierung (Schildkröte/ Hase) funktionieren. BITTE BEACHTEN! Falls Ihnen die PSC-Funktion nicht schon von früher bekannt ist, empfehlen wir das Kennenlernen der Funktion bei langsamem Trainingstempo.

3.Die Nutzung der PSC-Funktion beenden Sie, indem Sie zum Ende des Trainings zweimal die STOP-Taste betätigen.

SPEICHERFUNKTION

Die Speicherfunktion setzt die Verwendung eines Benutzercodes voraus: das Training wird unter dem gewählten Benutzercode gespeichert. Sie können im Cockpit bis zu fünf Trainingseinheiten pro Benutzercode abspeichern.

SPEICHERN EINES EIGENEN PROFILS

1.Vorgegebene Profile können Sie direkt am Ende des jeweiligen Profils abspeichern; bitte nicht die STOP- Taste drücken! Manual- und HRC-Trainingseinheiten beenden Sie durch einmaliges Drücken der STOP-Taste, wonach Sie die jeweilige Einheit abspeichern können. Zum Speichern gelangen Sie durch Drücken der MEM- Taste.

2.Das Textfeld des Cockpits fragt Sie, an welchem Speicherplatz Sie das Training speichern wollen (SAVE AS OWN 1-5). Wählen Sie mit den Pfeiltasten den gewünschten Speicherplatz und bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken der ENTER-Taste: Ihr Training wird jetzt an diesem Platz gespeichert.

3.Sind alle Speicherplätze schon belegt, ersetzen Sie

eins der früheren Profile durch ein neues. Das Textfeld des Cockpits bittet Sie dann um eine Bestätigung (REPLACE OWN 1-5). Bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken der ENTER-Taste: Ihr Training wird jetzt an diesem Platz gespeichert.

4.Das Textfeld des Cockpits bestätigt die Speicherung (SAVED AS OWN 1-5). Nach zehn Sekunden schaltet sich das Cockpit automatisch auf Startposition.

BITTE BEACHTEN! In den Profilen können höchstens 30 Änderungen der Geschwindigkeit oder des Steigungswinkels gespeichert werden. Das zu speichernde Profil muss mindestens 10 Minuten lang sein.

VERWENDUNG EINES EIGENEN PROFILS

1.Geben Sie Ihren Benutzercode ein.

2.Betätigen Sie die MEM-Taste.

3.Drücken Sie die SELECT-Taste bis die Signallampe des von Ihnen gewünschten eigenen Profils (O1-5 MEMORY) aufleuchtet. Drücken Sie die ENTER- Taste um Ihre Wahl zu bestätigen. Wählen Sie RERUN (Verwendung des Profils ohne Änderungen) oder RACE (Verwendung des Profils als Basis für die Wettkampffunktion) mit der SELECT-Taste. Drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung Ihrer Wahl.

4.Starten Sie Ihr Profil, indem Sie die START-Taste betätigen.

WETTKAMPFFUNKTION

Durch Wählen der RACE-Alternative beim Menü einer eigenen Geschwindigkeits-/ Steigungsprofile können Sie gegen Ihre eigenen für dieses Profil abgespeicherten Leistungen antreten. Das Ziel ist, dieses Profil möglichst schnell zu laufen.

1.Starten Sie Ihr Profil, indem Sie die START-Taste betätigen.

2.Stellen Sie Ihre Geschwindigkeit bitte manuell oder mit Hilfe der PSC-Funktion nach Empfinden ein.

3.Die Cockpitanzeige zeigt während des Laufens

den Verlauf des Profils, noch vor Ihnen liegende Veränderungen und Ihre Position im Verhältnis zu Ihrer abgespeicherten Leistung an: Der Text “YOU ARE x.xx BEHIND” sagt Ihnen, dass Sie um die genannte Zeit hinter Ihrer gespeicherten Leistung liegen, der Text “YOU ARE x.xx AHEAD” seinerseits sagt Ihnen, dass Sie um die genannte Zeit Ihrer gespeicherten Leistung voraus sind.

4.Am Ende des Profils hält das Laufband automatisch an. Jetzt können Sie Ihr Training im Cockpit abspeichern (siehe Speicherfunktion).

KONDITIONSTEST

Dieses Laufband bietet Ihnen zwei verschiedene Konditionsteste. Der 2-km-Gehtest ist von seiner Beanspruchung her leichter und wird in schnellem Gehtempo absolviert. Für Personen mit guter Kondition eignet sich der zwölfminütige Cooper-Lauftest besser. In beiden Tests können Sie zur Geschwindigkeitsregelung die PSC-Funktion verwenden.

1.Geben Sie Ihren Benutzercode (1-4) mit den Pfeiltasten ein. Drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung Ihrer Wahl.

2.Drücken Sie die SELECT-Taste, bis die Signallampe des Textes Test aufleuchtet. Drücken Sie die ENTER- Taste zur Bestätigung Ihrer Wahl.

3.Drücken Sie die SELECT-Taste, mit deren Hilfe können Sie zwischen dem 2-km-Gehtest und dem Cooper-Test wählen. Drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung Ihrer Wahl.

2 KM GEHTEST

Der Gehtest setzt die Verwendung eines Herzfrequenzmessgeräts voraus. Beim Gehtest wird das Konditionsniveau auf Basis der Herzfrequenz

26

Page 26
Image 26
Tunturi T85/F, T80/F owner manual Speicherfunktion, Konditionstest