Sharp PG-A10S operation manual Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung der Lampeneinheit

Page 77

Lesen Sie beim Setup Ihres Projektors unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung der Lampeneinheit

Wenn die Lampe zerspringt, kann es zu Verletzungen durch Glassplitter kommen. Falls die Lampe zerspringt, sollten Sie die Lampe von einem von SHARP autorisierten Händler für Projektoren oder vom Kundendienst austauschen lassen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Aufstellung des Projektors

Im Hinblick auf möglichst wenig Wartungsintervalle und Aufrechterhaltung der Bildqualität empfiehlt SHARP, den Projektor nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, Staub und Zigarettenrauch aufzustellen. Wenn der Projektor in dieser Umgebung verwendet wird, muss das Objektiv öfter gereinigt werden. Wenn der Projektor regelmäßig gereinigt wird, wird die Betriebsdauer bei Verwendung des Gerätes in einer solchen Umgebung nicht reduziert. Eine interne Gerätereinigung darf nur von einem von SHARP autorisierten Händler für Projektoren oder vom Kundendienst durchgeführt werden.

Stellen Sie den Projektor nicht dort auf, wo er direktem Sonnenlicht oder hellem Licht ausgesetzt ist.

Positionieren Sie die Bildwand so, dass sie nicht direktem Sonnenlicht oder Raumbeleuchtung ausgesetzt ist. Licht, das direkt auf die Bildwand einfällt, schwächt die Farben und macht das Betrachten schwierig. Schließen Sie die Vorhänge und dämpfen Sie das Licht, wenn die Bildwand in einem sonnigen oder hellen Raum aufgestellt wird.

Der Projektor kann gefahrlos auf den Maximalwinkel von 12 Grad geneigt werden.

Eine Platzierung sollte innerhalb von ±12 Grad horizontal erfolgen.

Setzen Sie den Projektor keinen harten Stößen und/oder Vibrationen aus.

Handhaben Sie das Objektiv vorsichtig und schlagen Sie nicht gegen das Objektiv bzw. beschädigen Sie die Objektivoberfläche nicht.

Gönnen Sie Ihren Augen gelegentlich eine Pause.

Ununterbrochenes Betrachten der Bildwand über Stunden überanstrengt Ihre Augen. Gönnen Sie Ihren Augen unbedingt gelegentlich eine Pause.

Vermeiden Sie Aufstellungsorte, an denen extreme Temperaturen herrschen.

Die Betriebstemperatur für den Projektor liegt bei 41°F bis 95°F (+5°C bis +35°C).

Die Lagertemperatur für diesen Projektor liegt bei –4°F bis 140°F (–20°C bis +60°C).

Blockieren Sie nicht die Luftaustritt- und Einsaugöffnungen.

Halten Sie mindestens 7 7/8 Inches (20 cm) Abstand zwischen der Luftaustrittöffnung und der nächsten Wand oder einem Gegenstand ein.

Vergewissern Sie sich, dass die Einsaugöffnung und die Luftaustrittöffnung nicht blockiert ist.

Wenn der Kühlventilator blockiert wird, schaltet die Schutzschaltung den Projektor automatisch aus. Dies zeigt keine Fehlfunktion an. Stellen Sie den Projektor dort auf, wo die Einsaug- und Austrittöffnungen nicht blockiert werden, stecken Sie das Netzkabel wieder und schalten Sie den Projektor. Dadurch wird der Projektor wieder auf den normalen Betrieb eingestellt.

Vorsichtsmaßnahmen beim Transport des Projektors

Beim Transport des Projektors darf er keinen Erschütterungen und/ oder Vibrationen ausgesetzt werden, da er anderenfalls beschädigt werden könnte. Handhaben Sie das Objektiv besonders vorsichtig. Trennen Sie vor dem Transport des Projektors unbedingt das Netzkabel von der Steckdose und andere Anschlusskabel ab.

Andere angeschlossene Geräte

Wenn ein Computer oder ein anderes audiovisuelles Gerät an den Projektor angeschlossen wird, führen Sie die Anschlüsse NACH Ausschalten des Projektors und des anzuschließenden Gerätes aus.

Bitte lesen Sie für die Anschlussausführung die Bedienungsanleitung des Projektors und des anzuschließenden Gerätes.

Verwendung des Projektors in anderen Ländern

Die Stromspannung und die Steckerform kann je nach Region oder Land, in dem Sie den Projektor verwenden, unterschiedlich sein. Verwenden Sie, wenn der Projektor in Übersee verwendet wird, unbedingt das für das jeweilige Land zu verwendende Netzkabel.

Temperatur-Überwachungsfunktion

Wenn der Projektor aufgrund von Problemen bei der Aufstellung oder wegen

eines Blockierens der Luftöffnungen zu

warm wird, leuchtet “” und “ ” in der unteren linken Ecke des Bildes. Wenn die Temperatur weiterhin ansteigt, wird die Lampe ausgeschaltet und die TEMPERATURWARN-Anzeige auf dem Projektor blinkt. Nach einer Abkühlzeit von 90 Sekunden wird das Gerät ausgeschaltet.

Info

Der Kühlventilator reguliert die interne Temperatur; seine Leistung wird automatisch geregelt. Das Ventilatorgeräusch kann sich während des Projektorbetriebes entsprechend der Ventilatordrehzahl ändern. Dies zeigt keine Fehlfunktion an.

Trennen Sie das Netzkabel nicht während der Projektion oder des Kühlventilatorbetriebs ab. Dies kann eine Beschädigung durch einen Anstieg der internen Temperatur hervorrufen, da auch der Kühlventilatorbetrieb stoppt.

Appendix

73

A10X_A10S#D_Print#p71_74.p65

73

03.2.4, 2:08 PM

Image 77
Contents PG-A10X PG-A10S Model No Serial No Special Note for Users in the U.K A10XA10S#EPrint#piiiv.p65 03.2.4, 240 PM Consumer Product Safety ACT WarrantyProduct Disposal When Attaching the Quick Guide LabelLight and Compact Design Outstanding FeaturesContents Maintenance Indicators Regarding the Lamp Maintenance Replacing the Air FilterCarrying the Projector IntroduzionePower Sources CleaningPower-Cord Protection Read InstructionsReplacement Parts Damage Requiring ServiceSafety Check Wall or Ceiling MountingUsing the projector in other countries Avoid locations with extremes of temperatureTemperature monitor function Rest your eyes occasionallyFor other operating systems For other languages To install Acrobat Reader from the CD-ROMFor Windows For MacintoshAttaching and removing the lens cap Part NamesProjector Front and Top View Projector Rear View Using the Kensington LockRemote Control Front View When using the remote control Using the Remote ControlUsable Range Inserting the BatteriesOptional accessories AccessoriesSupplied accessories Before Connecting Connecting the Projector to Other DevicesConnecting the Power Cord This projector can be connected toFerrite core Connecting to a Computer Using the RGB CablePlug and Play function when connecting to a 15-pin terminal Connecting to Video Equipment Cable Connecting to Component Video EquipmentControlling the Projector Using a Computer Using the Adjustment Feet SetupRear adjustment foot on the bottom Foot release Projector as well Front adjustment feetFocus ring Zoom knob Adjusting the LensFront in the PRJ Mode menu Setting up the ScreenScreen Size and Projection Distance Normal ModeStretch Mode On-screen Display Projecting a Reversed/Inverted ImagePlug the power cord into the wall outlet Basic ProcedurePress on the projector or on the remote control Power on button Volume buttons AV Mute button Input buttonsControl to adjust the volume Press , or on the remote control to select the IN- PUT modePress On the remoteSelecting the On-screen Display Language Keystone Correction Correcting Trapezoidal Distortion Press , , \ and to adjust the Keystone correctionCorrecting Trapezoidal Distortion Keystone button Undo button ButtonsMain menu Sub menu Menu ItemsPAL-N Input 2 / 3 ModeMenu Selections Adjustments Using the Menu ScreenPress \ or to display the other Menu screensPress \ or to adjust the item selected Press or to select the item you want to adjustMenu button Buttons Menu icons Menu Selections SettingsPress \ or to display the other menu screens Item selected is set Sub menuAdjusting the Image Picture AdjustmentGamma Gamma Correction Signal Type Signal TypeExample Fine Sync menu screen for Input 1 mode Computer Image AdjustmentAdjusting the Computer Special Modes Special Image Input Signal Signal Info CheckingResize Picture Display ModeSwitching the Picture Dis- play Mode Functions Still and Zoom Image Press to cancel the operationEnlarge FreezeTaking the Keylock off Keylock FunctionLocking the Operation Buttons Lamp Timer Life Check OSD Display Setting On Using the Options MenuSelect Eco Mode or Standard Video System SettingBackground Selecting a Description of Background ImagesExample Options menu screen for Input 2 S-Video mode Auto Power Off AutoSelect on or OFF in Auto Power Off on the Options menu Menu Position SelectingIf You Forget Your Pass- word Password Setting a Pass- wordAnti-TheftSetting the Anti Easy to Use Functions Reversing/Inverting Projected Images Setting the Projection ModeLens cap How to Use Carrying CaseCarrying the Projector Cleaning the projector MaintenanceCleaning the lens Cleaning the exhaust and intake ventsTurn off the power and discon- nect the power cord Cleaning and Replacing the Air FilterReplacing the Air Filter Remove the filter/lamp unit coverTab User service screw Clean the air filterReplace the air filter Replace the filter/lamp unit coverAbout the temperature warning indicator Maintenance IndicatorsMaintenance Indicators Replacing the Lamp Regarding the LampLamp Press on the projector to turn off the power Removing and Installing the Lamp UnitDisconnect the power cord Power OFF button AC socket User Service Screw TabConnect the power cord Resetting the Lamp TimerReset the lamp timer Remove the lamp unitRGB Input Component Input Connecting Pin AssignmentsCommands RS-232C Specifications and Command SettingsPC control Communication conditionsDTV Computer Compatibility ChartComputer Remote control batteries have run out TroubleshootingTroubleshooting For Sharp Assistance NTSC3.58/NTSC4.43/PAL/PAL-M/PAL-N/PAL-60/SECAM SpecificationsUnits inches mm DimensionsGlossary Border IndexMemo Garantie EinführungBewahren Sie die Anleitungen auf Lesen Sie die AnleitungenBeachten Sie die Warnungen Folgen Sie den AnleitungenGönnen Sie Ihren Augen gelegentlich eine Pause Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung der LampeneinheitVorsichtsmaßnahmen beim Transport des Projektors Andere angeschlossene GeräteFür andere Betriebssysteme Für andere Sprachen Installation von Acrobat Reader von der CD-ROMFür Windows Für MacintoshActe SUR LA Sécurité DE L’UTILISATEUR D’UN Produit FrançaisLire les instructions AccessoiresConservez les instructions Respectez les avertissementsNe pas obstruer les orifices d’entreé ou d’évacuation d’air Mise en garde concernant l’ensemble lampePrécautions à prendre pour le transport du projecteur Autres équipements connectésSur Macintosh Pour installer Acrobat Reader à partir du CD-ROMSous Windows Läs noga denna bruksanvisning innan projektorn tas i bruk GarantiSäkerhetslag FÖR Konsumentprodukt Skador som kräver service ServicearbeteLäs anvisningarna Bevara anvisningarnaProjektorn kan lutas till en vinkel på högst 12 grader För andra operativsystem För andra språk Installation av Acrobat Reader från din CD-ROM-skivaFör Windows För MacintoshActa DE Seguridad DE Productos DEL Consumidor GarantíaConservación de las instrucciones Lectura de instruccionesProtección de los cables de alimentación Cumplimiento de advertenciasNo bloquee las aberturas de entrada y salida de aire Advertencia acerca de la lámparaPrecauciones al transportar el proyector Conexión de otros equiposPara otros sistemas operativos Para otros idiomas Para instalar Acrobat Reader desde el CD-ROMPara Windows Para MacintoshLegge Sulla Sicurezza DEI Prodotti PER I Consumatori GaranziaProblemi che richiedono assistenza tecnica AccessoriLeggere le di istruzioni Conservare le istruzioniPrecauzioni riguardanti l’unità lampada Evitare luoghi con temperature estremePrecauzioni riguardanti l’impostazione del proiettore Non esponete il proiettore ad urti violenti e/o vibrazioniPer gli altri sistemi operativi Per le altre lingue Per installare Acrobat Reader dal CD-ROMPer Windows Per MacintoshCONSUMENT-VEILIGHEIDSWETGEVING InleidingBewaar de gebruiksaanwijzing Lees de gebruiksaanwijzingBescherming van het netsnoer Neem alle waarschuwingen in achtVoorzichtig bij het opstellen van de projector Vermijd plaatsen met extreme temperaturenGun uw ogen af en toe wat rust Voorzichtig bij het vervoeren van de projectorVoor andere besturingssystemen Voor andere talen Installeren van Acrobat Reader vanaf de CD-ROMVoor Windows Voor MacintoshEstatuto DE Segurança Para Produtos DE Consumo GarantiaGuarde as instruções Leia as instruçõesProteção do cabo de alimentação Observe as advertênciasCuidados relativos à instalação do projetor Cuidados relativos à lâmpadaNão bloqueie as grelhas de ventilação de entrada e de saída Cuidados relativos ao transporte do projetorPara outros sistemas operacionais Para outros idiomas Para instalar Acrobat Reader a partir do CD-ROM110