Nilfisk-ALTO 653E manuel dutilisation Deutsch

Page 7

BETRIEBSANLEITUNG

DEUTSCH

ACHTUNG!

Das Gerät sowohl während des Betriebs als auch bei Stillstand stets vor Sonne, Regen und anderen Witterungen schützen. Das Gerät in trockenen geschützten Räumen abstellen: Dieses Gerät ist nur für den Trockenbetrieb geeignet und darf nicht unter feuchten Bedingungen in Außenbereichen eingesetzt oder abgestellt werden.

Das Gerät nicht als Spielzeug verwenden. Wird das Gerät in der Nähe von Kindern verwendet, ist besondere Aufmerksamkeit erforderlich.

Das Gerät nur für die in dieser Anleitung angegebenen Zwecke einsetzen. Nur von Nilfisk Alto empfohlene Zubehörteile verwenden.

Angemessene Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, damit sich Haare, Schmuckstücke oder weite Kleidungsstücke nicht in beweglichen Geräteteilen verfangen können.

Das unbeaufsichtigte Gerät gegen unbeabsichtigtes Wegrollen sichern.

Gerät nicht auf geneigten Flächen einsetzen.

Das Gerät nicht in stark staubiger Umgebung verwenden.

Bei der Geräteverwendung darauf achten, dass weder Personen- noch Sachschäden entstehen.

Nicht gegen Regale oder Gerüste stoßen, vor allem wenn Gegenstände herunterfallen könnten.

Keine Flüssigkeitsbehälter auf dem Gerät abstellen. Getränkehalter benutzen.

Das Gerät nur bei Temperaturen zwischen 0 °C und +40 °C verwenden.

Die Lagertemperatur des Geräts muss zwischen 0 °C und +40 °C liegen.

Die Luftfeuchtigkeit muss zwischen 30 % und 95 % betragen.

Bei der Verwendung von Bodenreinigungsmitteln Anweisungen und Hinweise auf der jeweiligen Verpackung beachten.

Vor dem Umgang mit Bodenreinigungsmitteln geeignete Schutzhandschuhe anziehen.

Das Gerät nicht als Transportmittel verwenden.

Zur Vermeidung von Schäden am Fußboden Bürste/Pad bei stehendem Gerät nicht in Betrieb lassen.

Im Brandfall möglichst einen Pulverlöscher und keinen Wasserlöscher verwenden.

Die Schutzvorrichtungen des Geräts keinesfalls beschädigen. Alle Anweisungen zur ordentlichen Wartung sind gewissenhaft zu befolgen.

Keine Gegenstände durch Öffnungen in das Gerät fallen lassen. Sind Öffnungen verstopft, Gerät nicht verwenden. Geräteöffnungen frei von Staub, Fasern, Haaren und anderen Fremdkörpern halten, die den Luftstrom verringern können.

Die am Gerät angebrachten Hinweisschilder nicht entfernen oder verändern.

Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz auf öffentlichen Straßen und Wegen zugelassen.

Das Gerät bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt nur mit Vorsicht transportieren. Das im Schmutzwassertank oder in den Leitungen vorhandene Wasser könnte gefrieren und das Gerät schwer beschädigen.

Nur im Lieferumfang enthaltene oder in der Betriebsanleitung angeführte Bürsten und Pads verwenden. Die Verwendung von anderen Bürsten oder Pads kann die Sicherheit beeinträchtigen.

Bei Funktionsstörungen sicherstellen, dass diese nicht auf mangelnde Gerätewartung zurückzuführen sind. Gegebenenfalls Fachpersonal bzw. autorisierten Kundendienst benachrichtigen.

Wenn das Gerät

nicht richtig funktioniert,

beschädigt ist,

an ungewöhnlichen Stellen Schaum oder Wasser verliert,

im Freien abgestellt und der Witterung ausgesetzt war,

nass geworden oder ins Wasser gefallen ist,

Gerät sofort abstellen und an einen autorisierten Nilfisk-Alto-Kundendienst oder Fachpersonal wenden.

Müssen Bauteile ausgewechselt werden, stets ORIGINALERSATZTEILE beim Kundendienst oder einem autorisierten Vertragshändler anfordern.

Zur Gewährleistung von Gerätesicherheit und -leistung die im entsprechenden Kapitel dieser Betriebsanleitung vorgesehene planmäßige Wartung von Fachpersonal oder einem autorisierten Kundendienst durchführen lassen.

Vor jeglichen Wartungs-/Reparaturarbeiten alle entsprechenden Anweisungen aufmerksam lesen.

Das Gerät nicht mit direktem oder unter Druck stehendem Wasserstrahl oder mit ätzenden Reinigungsmitteln säubern.

Das Gerät enthält giftige bzw. schädliche Stoffe (elektronische Bauteile etc.), für die eine Entsorgung durch entsprechende Stellen (siehe Kapitel „Verschrottung“) gesetzlich vorgeschrieben ist. Fahrzeug am Ende seiner Lebensdauer vorschriftsmäßig entsorgen!

9097060000(2)2009-10 A

SCRUBTEC 653E

5

Image 7
Contents 909706000022009-10 a Scrubtec 653EScrubtec 653E Einleitung InhaltsverzeichnisEinleitung Funktionseigenschaften Benutzte SymboleAUSPACKEN/LIEFERUNG SicherheitAllgemeine Hinweise Deutsch Geräteaufbau GerätebeschreibungZUBEHÖR/SONDERAUSSTATTUNG SchalttafelBezeichnung Wert Technische DatenFarbcodes SchaltplanErhältliche Bürstentypen Installation/Entfernung der Bürsten/PadhalterBetrieb VOR DEM Einschalten DES GerätsGerät Einschalten UND Abstellen Gerät in Betrieb WASCHEN/TROCKNEN Erste Betriebszeit Tanks EntleerenNach DER Gerätebenutzung Lange Stilllegung DES GerätsPrüfung DES Netzkabels WartungÜbersichtstabelle Planmässige Wartung Betriebsstunden DES Geräts ÜberprüfenSauglippengummis Überprüfen UND Austauschen Sauglippe ReinigenCD M BÜRSTEN/PADS Reinigen Reinigungslösungs Frischwasserfilter Reinigen Filter DES Ansauganlagenmotors ReinigenSicherungen ÜBERPRÜFEN/AUSTAUSCHEN Verschrottung FehlersucheStörung Mögliche Ursache Abhilfe Introduction Table DES MatieresIntroduction Capacites Operationnelles Symboles UtilisesDeballage / Livraison SecuriteInstructions Generales Français Structure DE LA Machine Description DE LA MachineTableau DE Bord Accessoires / OptionsElément Valeur Caracteristiques TechniquesLégende Schema ElectriqueCodes des couleurs Types de brosses disponibles Installation / dépose des brosses / plateaux support disqueUtilisation Avant LA Mise EN Marche DE LA MachineMise EN Marche ET Arret DE LA Machine Machine AU Travail Lavage / Sechage Premiere Periode D’UTILISATION Vidange DES ReservoirsApres L’UTILISATION DE LA Machine Inactivite Prolongee DE LA MachineControle DU Cable D’ALIMENTATION EntretienPlan D’ENTRETIEN Programme Controle DES Heures DE Travail DE LA MachineNettoyage DE L’EMBOUCHURE Nettoyage DES Brosses / Disques Controle / Remplacement DES Fusibles Nettoyage DU Filtre DE LA Solution / DE L’EAU PropreNettoyage DU Filtre DU Moteur DU Systeme D’ASPIRATION Mise a LA Ferraille Depistage DES PannesProblème Cause possible Remède Table of Contents Target Manual Purpose and ContentsHOW to Keep this Manual Declaration of Conformity Spare Parts and MaintenanceOperation Capabilities SafetySymbols UNPACKING/DELIVERYGeneral Instructions English Machine Structure Machine DescriptionControl Panel ACCESSORIES/OPTIONSTechnical Data Key Wiring DiagramColour codes Types of brushes available Brush/pad-holder installation/removalUSE Before Machine START-UPMachine Start and Stop Machine Operation SCRUBBING/DRYING First Period of USE After Using the MachineTank Emptying Machine Long InactivityMachine Working Hour Check MaintenanceScheduled Maintenance Table Power Supply Cable CheckSqueegee Blade Check and Replacement Squeegee CleaningBRUSH/PAD Cleaning SOLUTION/CLEAN Water Filter Cleaning Vacuum System Motor Filter CleaningFuse CHECK/REPLACEMENT Scrapping TroubleshootingTrouble Possible Cause Remedy Inleiding InhoudsopgaveInleiding Bedrijfscapaciteit Gebruikte SymbolenVerpakking VERWIJDEREN/AFLEVERING VeiligheidAlgemene Instructies Nederlands Opbouw VAN DE Machine Beschrijving VAN DE MachineBedieningspaneel Accessoires / OptiesBijzonder Waarde Technische EigenschappenKleurcodering Elektrisch SchemaBeschikbare typen borstels GebruikVoor HET Starten VAN DE Machine Montage/verwijdering van de borstels/padhouderStarten van de machine DE Machine Starten EN StoppenMontage van de trekker De tank met reinigingsmiddel vullenMachine in Gebruik WASSEN/DROGEN Eerste Gebruiksperiode DE Tanks LegenNA Gebruik VAN DE Machine Lange Periode VAN StilstandControle VAN DE Voedingskabel OnderhoudsschemaOnderhoud Controle VAN DE Bedrijfsuren VAN DE MachineControle EN Vervanging VAN DE Rubbers VAN DE Trekker Reiniging VAN DE TrekkerReiniging VAN DE BORSTELS/PADS Controle / Vervanging VAN DE Zekeringen Verwijdering Storingen LokaliserenProbleem Waarschijnlijke oorzaak Herstelactie Page Austria