
104
Drums-Menüoptionen (Fortsetzung)
5. "Auto Key" Funktion verwenden.
"Auto Key" ist eine automatische Tonarttransponierungsfunk tion, mit der Sie ein Pattern in allen Tonarten erlernen können und die sehr gut mit den "Performance"- und "Teacher"- Patterns funktioniert. Um "Auto Key" einzuschalten, drücken Sie wiederholt die "DRUMS" Taste oder halten Sie sie gedrückt, während Sie das große Datenrad drehen, bis Sie den "Auto
"Auto Key" beginnt mit der aktuellen Tonart und rückt ent sprechend dem "Key
"Key Delta" ist das Intervall, um das das Pattern transponiert wird. Die Tonart wird bei jeder
Auto Key "Key Delta"
MIN2
Bewegt sich chromatisch (Halbtonschritte) durch alle 12 Tonarten
MAJ2
Bewegt sich in Ganztonschritten (zwei Halbtonschritte) durch 6 Tonarten
MIN3
Bewegt sich in kleinen Terzen (drei Halbtonschritte) durch 4 Tonarten
MAJ3
Bewegt sich in großen Terzen (zwei Ganztonschritte) durch 3 Tonarten
PERF4
Bewegt sich durch den Quartenzirkel
TRI
Bewegt sich in
PERF5
Bewegt sich durch den Quintenzirkel
MIN6
Bewegt sich in kleinen Sexten (4 Ganztonschritte) in 3 Tonarten
MAJ6
Bewegt sich in großen Sexten
MIN7
Bewegt sich in kleinen Septimen (5 Ganztonschritte) in 6 Tonarten
MAJ7
Bewegt sich in großen Septimen
6.Lautstärke der einzelnen Background-Spuren einstellen.
Um die Lautstärke jedes erklingenden Instruments einzu stellen, drücken Sie wiederholt die "DRUMS" Taste oder halten Sie sie gedrückt, während Sie das große Datenrad drehen, bis Sie das gewünschte Instrument (drums, bass, acc1, acc2) markiert haben. Drehen Sie das große Datenrad, um die Lautstärke dieser individuellen Spur zu erhöhen oder zu verringern.
Drehen Sie beim Üben einmal zum Spaß alle Instrumente außer der
FENDER.COM