Hoshizaki KM-1300SAH-E, KM-1300SRH-E Deutsch, e STAPELN VON KONDENSATOREN, Warnung

Models: KM-1300SRH-E KM-1300SAH-E

1 65
Download 65 pages 51.5 Kb
Page 18
Image 18
[e] STAPELN VON KONDENSATOREN

DEUTSCH

Empfohlene Leitergröße 0,75mm2.

In der Regel ist eine Genehmigung für Elektroanlagen erforderlich, außerdem ist ein anerkannter Elektriker hinzuziehen.

1)Die vier Schrauben und die Platte vom Fernkondensator abmontieren.

2)Die zwei Schrauben und die Abdeckung der Anschlußdose vom Fernkondensator abmontieren.

3)Die Schraube und die Abdeckung der URC- Gebläsemotoranschlußdose von der Eismaschine abmontieren.

4)Die Leitungsdrähte des Gebläsemotors in der Anschlußdose des Fernkondensators an die Leitungsdrähte des Gebläsemotors in der Anschlußdose der fernluftgekühlten HOSHIZAKI- Eismaschine anschließen. Die Gebläsemotoren des URC-12F-E arbeiten mit 115-V- Wechselstrom. Den URC-12F-E daher nicht an das 230-V-WS-Hauptnetz anschließen.

5)Von der Eismaschine zum Fernkondensator eine Erdleitung installieren.

6)Platte und Abdeckung der Anschlußdose in ihrer ursprünglichen Position wieder anbringen.

[e] STAPELN VON KONDENSATOREN

1)Unteren Kondensator mit acht Schrauben an den Füßen befestigen.

2)Obere Platte des unteren Kondensators abnehmen.

3)Den oberen Kondensator auf den unteren stellen.

4)Den oberen Kondensator mit den Schrauben aus der oberen Platte des unteren Kondensators sichern.

5)Kühlmittelleitungen installieren und elektrische Anschlüsse für die einzelnen Gebläsemotoren vornehmen, wie unter [c] und [d] dargestellt.

Abb. 10

8.WASSER- UND ABWASSER- ANSCHLÜSSE – Vgl. Abb. 11

WARNUNG

Damit die Pumpe nicht beschädigt wird, darf die Eismaschine nicht betrieben werden, wenn das Wasser ABGESTELLT ist oder wenn der Druck unter 0,7 bar abfällt. Die Eismaschine erst wieder einschalten, wenn der korrekte Wasser- druck vorhanden ist.

Für diese Eismaschine darf nur Trinkwasser verwendet werden.

Die Maschine ist nur von einer qualifizierten Person an das Wasser anzuschließen.

Der Wasseranschluß hat ein Rohrinnengewinde ½”.

In der Wasserleitung sollten ein Absperr- und ein Ablaßventil installiert werden. Für das Absperrventil wird ein Kugelhahn empfohlen. Wenn ein anderes Ventil als ein Kugelhahn verwendet wird, sollte dessen Mindestöffnung nicht kleiner als der Innendurchmesser der Wasserleitung sein, da dies sonst zu einem verringerten Durchfluß führen kann, was wiederum zu einer schlechten Entfrostung und/oder Zufrieren führen kann. Für die Wasserleitung wird eine Kupferleitung mit einem Außendurchmesser von mindestens 13 mm empfohlen.

Der Wasserdruck sollte mindestens 0,7 bar und maximal 8 bar betragen. Wenn der Druck 8 bar überschreitet, ist ein Druckreduzierventil zu verwenden. Den Druck NICHT durch Zudrehen des Anschlußhahns verringern.

Der Abflußanschluß für die Eismaschine und den Vorratsbehälter hat ein Rohrinnengewinde ¾”. Der Kondensatablauf ist eine Leitung mit 10 mm Innendurchmesser. Der Abfluß der Eismaschine

18

Page 18
Image 18
Hoshizaki KM-1300SAH-E Deutsch, e STAPELN VON KONDENSATOREN, WASSER- UND ABWASSER- ANSCHLÜSSE - Vgl. Abb, Warnung