DEUTSCH

BETRIEBSANLEITUNG

ENTLEERUNG DES ABFALLBEHÄLTERS

Die maximale Entleerhöhe des Abfallbehälters beträgt 1.600 mm (63,0 in).

Zum Entleeren des Abfallbehälters folgendermaßen vorgehen:

1.Die Wasserpumpen der Staubabscheidungsanlage mittels des Schalters (27, Abb. D) ausschalten.

2.Falls geöffnet, die Wasserhähne der Staubabscheidungsanlage (10, 11, 12, Abb. E) schließen.

3.Den dritten Seitenbesen durch Verstellen nach rückwärts des Meisterschalters (46, Abb. D) heben.

4.Den Saugmund und die Seitenbesen mittels der Taste (37, Abb. D) heben.

5.Die Drehung des dritten Seitenbesens und der Seitenbesen mittels des Schalters (29, Abb. D) anhalten. Beim Anhalten der Seitenbesen, schaltet automatisch der Ansauglüfter aus.

6.In die Nähe des Bereichs fahren, in dem die Abfälle entleert werden sollen.

ACHTUNG!

Um den stabilen Stand des Geräts zu gewährleisten, Abfallbehälter auf festem und ebenem Untergrund entleeren.

Es dürfen sich keine Personen in der Nähe des Geräts, insbesondere nicht im Bereich des Abfallbehälters (6, Abb. G) aufhalten.

7.Falls der Abfallbehälter viel Wasser enthält, ist es möglich vor dem Heben und Kippen des Abfallbehälters es wie folgt abzulassen:

Die Feststellbremse mittels des Hebels (13, Abb. E) betätigen und von dem Fahrzeug absteigen.

Die obere linke Klappe (9, Abb. G) durch Ausrasten der entsprechenden Haltevorrichtungen (10) öffnen.

Den Schlauch (26, Abb. F) trennen und das Wasser aus dem Abfallbehälter ablassen.

Den Schlauch (26, Abb. F) einbauen.

Die obere linke Klappe (9, Abb. G) durch Ausrasten der entsprechenden Haltevorrichtungen (10) öffnen.

8.Die zwei seitlichen Knöpfe (1, Abb. J) lösen und die hintere Rutsche durch Drehen von Stellung (2) zur Stellung (3) öffnen.

9.Den Abfallbehälter (6, Abb. G) mittels der Taste (43, Abb. D) und der Sicherheitstaste (45) vorsichtig heben.

ACHTUNG!

Kehrmaschine nicht bei angehobenem Abfallbehälter fortbewegen!

Muss die Kehrmaschine bei angehobenem Abfallbehälter fortbewegt werden, zur Vermeidung von Querinstabilität ausschließlich in Schrittgeschwindigkeit fahren.

10.Die Abfallbehälterklappe (44, Abb. G) mittels des Schalters (21, Abb. D) öffnen und ihn bis zum völligen Öffnung gedrückt halten.

11.Den Abfallbehälter (6, Abb. G) mittels der Taste (40, Abb. D) und der Sicherheitstaste (45) vorsichtig heben. Die Abfällen aus dem Abfallbehälter entleeren lassen.

12.Am Ende des Entleerens, den Abfallbehälter in der Horizontalstellung mittels der Taste (39, Abb. D) und der Sicherheitstaste (45) zurückstellen.

13.Den Abfallbehälter (6, Abb. G) mittels der Taste (44, Abb. D) und der Sicherheitstaste (45) vollständig senken. Die Tasten bis zum Erlöschen der Kontrollleuchte (3) gedrückt halten.

14.Falls nötig, prüfen, dass die Drahtgewebe des Abfallbehälters nicht verstopft sind und wie folgt vorgehen:

Feststellbremse betätigen und Dieselmotor abstellen.

Abfallbehälterklappe manuell anheben und mit der Stützstange (17, Abb. F) sichern.

Die Filter (15 und 12, Abb. F) ausbauen und prüfen, dass sie nicht verstopft sind, wie es im Kapitel „Wartung“ beschrieben ist. Andernfalls sie reinigen, wie es in den entsprechenden Vorgang beschrieben ist. Die Filter einbauen.

Stützstangen (17, Abb. F) entfernen und zurück in ihren Sitz legen.

15.Den Dieselmotor wieder anlassen und die Abfallbehälterklappe (44, Abb. G) mittels des Schalters (21, Abb. D) schließen. Den Schalter bis zum Erlöschen der Kontrollleuchte gedrückt halten.

16.Das Gerät kann jetzt wieder an entsprechender Stelle im Kehrbetrieb eingesetzt werden.

24

33014091(3)2008-02 A

RS 1300

Page 46
Image 46
Nilfisk-ALTO RS 1300 manuel dutilisation Entleerung DES Abfallbehälters

RS 1300 specifications

Nilfisk-ALTO RS 1300 is a leading pressure washer renowned for its powerful performance and versatile applications. Designed for both commercial and residential use, this model caters to a wide range of cleaning needs, including patios, driveways, vehicles, and garden furniture.

One of the standout features of the RS 1300 is its robust motor, which delivers an impressive pressure of up to 130 bar. This high pressure allows users to tackle stubborn dirt and grime with ease. Coupled with a flow rate of up to 500 liters per hour, the machine ensures efficient cleaning in a shorter time frame.

The RS 1300 is equipped with a highly durable aluminum pump system that not only enhances the lifespan of the unit but also ensures consistent performance during heavy-duty cleaning tasks. The innovative design includes an adjustable pressure nozzle, which offers flexibility for various cleaning applications. Users can easily switch between different spray settings, allowing for tailored cleaning experiences.

In addition to its powerful performance, the Nilfisk-ALTO RS 1300 features a built-in detergent tank, making it convenient to use cleaning agents for enhanced results. This integration simplifies the cleaning process, as users can apply soap directly through the spray gun, boosting efficiency when dealing with tough stains.

Safety and ease of use are paramount in the design of the RS 1300. The machine comes with a safety lock feature to prevent accidental starts, providing peace of mind during storage and transport. Its ergonomic design ensures a comfortable grip, reducing user fatigue during prolonged use.

The RS 1300 is easy to transport, thanks to its lightweight design and integrated wheels. Users can effortlessly maneuver the unit around their property or job site. Additionally, storage is made simple with practical onboard storage solutions for the hose and accessories.

Overall, the Nilfisk-ALTO RS 1300 stands out for its combination of power, convenience, and user-friendly features. With its advanced technology and robust construction, it is a reliable choice for anyone seeking a high-performance pressure washer to tackle their cleaning challenges effectively. Whether for professional or home use, the RS 1300 is designed to meet the rigorous demands of various cleaning applications.