4
D:\###Sagyou\07 July\0709(TUE)-Night\821296S SDM-X52X72X82\4089157231 SDM-
X52X72X82\03DE-SDMX52AEP\03DE02BAS-AEP.fm masterpage:Left
SDM-X52/X72/X82
4-089-157-23(1)

Sicherheitsmaßnahmen

Warnhinweis zum Netzanschluß

Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzkabel.
Wenn Sie ein anderes Netzkabel verwenden, achten Sie darauf,
daß es für die Stromversorgung in Ihrem Land geeignet ist.
Für Kunde n in de n USA
Wenn Si e kein geei gnetes Netzk abel verwend e n, entspri cht
dieser Monitor nicht den obligatorischen FCC-Standards.
Für Kunde n in Gr o ßbr ita nn ien
Wenn Sie den Monitor in Großbritannien verwenden, benutzen Sie
bitte das Kabel mit dem für Gr oßbritannien geeigneten Steck er
.

Aufstellort

Achten Sie darauf, daß der Monitor am Aufstell- oder Lagerort
vor folgenden Bedingungen geschützt ist:
Vor extremen Temperaturen, wie sie zum Beispiel in der Nähe
eines Heizkörpers, eines Warmluftauslasses oder in d ire kt em
Sonnenlicht auftreten. Extreme Temperaturen, zum Beispiel in
einem in der Sonne geparkten Auto oder in der Nähe eines
Warmluftauslasses, können bei dem Monitor zu einer
Verfor mung des Gehäuses oder zu Feh lfunktion e n führen.
Vor mechanischen Vibrationen oder Stößen.
Vor starken Magnetfeldern. Stellen Sie den Monitor daher
nicht in der Nähe vo n Geräten auf, die solche Magnetfelder
erzeugen, zum Beispiel Fernsehgeräten oder Haushaltsgeräten.
Vor üb e rmä ßig viel Sta ub , Sc hm utz od e r Sand , w ie s i e zum
Beispiel an ei nem offenen Fenste r o der einer Tür ins Freie
auft reten könn en. Wenn Si e den Monitor vorüb e rgehend i m
Freien b enutzen müssen, treffen Sie geeignete
Vorsorgemaßnahmen gegen Staub- und Schmutzpartikel in der
Luft. Andernfal ls kann es zu irreparablen Sch ä den am Gerät
kommen.

Hinweise zum LCD-Bildschirm

Stellen Sie das Gerät nicht so auf, daß der LCD-Bildschirm auf
die Sonne geric h tet ist. Andernfalls kön n te der LCD-
Bildschirm beschädigt werden. Achten Si e darauf besonders,
wenn Sie den Monitor in der Nähe eines Fensters aufstellen.
Stoß en Si e nic h t gege n de n LC D -B ild sc hir m , un d ze rkrat zen
Sie ihn nicht. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den
LCD-Bildschirm. Dadurch könnte die Gleichmäßigkeit des
Bildes beeinträchtigt werden, oder am LCD-Bild schirm
könnten Fehlfunktionen auftreten.
Wenn Sie den Monitor in einer kalten Umgebung benutzen,
kann ein Nachbild auf dem LCD-Bildschirm zu sehen sein.
Dies ist keine Fehlfunktion. Das Phänomen verschwindet,
sobald wieder eine normale Umgebungstemperatur erreicht ist.
Wenn Sie über längere Zeit ein Standbild anzeigen lassen, kann
eine Zeit lang ein Nachbild zu sehen sein. Dieses Nachb ild
verschwindet nach einer Weile wieder.
Der Bildschirm erwärmt sich bei Betrieb. Dies ist keine
Fehlfunktion.

Hinweis zum integrierten Stereolautsprecher

Der Lautsprec her erzeugt ein Magnetfeld . Halten Sie Bänder/
Disketten und ande re magnetische Datenträger von den
Öffnungen des Lautsprechers fern. Das Magnetfeld des
Lautsprechers kann magnetische Datenträger wie Magnetbänder
oder Disketten beschädigen.

Hinweis zum LCD-Display

(Flüssigkristallbildschirm)

Bitte beachten Sie, daß der LCD-Bildschirm in einer
Hochpräzision stechnologi e hergestellt wir d. Schwarze oder h elle
Lich tpunkte (rot, blau oder grün) k önnen jedoch permanent auf
dem LCD-Bildschirm zu sehen sein, und unregelmäßige
Farb streifen oder helle Bereiche können auf dem LCD-
Bildschirm erscheinen. Dies ist keine Fehlfunktion.
(Effektive Bildpunkte: ü b er 99,99 % )

Wartung

Trennen Sie unbed ingt das Netzkabel von de r Netzsteckdose, bevor
Sie den Monitor reinigen.
Reinigen Sie den L CD-Bildschirm mit einem weichen T uch. Wenn
Sie ein Glasreinigungsmittel verwenden, achte n Sie darauf, daß es
keine An tistatik-Lö sung oder ähnliche Zusätze enthält, d a diese zu
Kratzern au f der Beschichtung des LCD-Bildschir ms führen könnten.
Reinigen Sie Gehäuse, Bedienfeld und Bedienelemente mit einem
weichen Tu ch, das Sie leic ht mit einem milden Reinigungsmitte l
angefeuchtet haben . Verwen den Sie keine Sche uerm itte l,
Scheuerschwämme oder Lösungsmittel wie Alkohol oder Benzin.
Berühren Sie die LCD-Bildschirmoberfläche nicht mit scharfen,
rauhen oder spitzen Gege nständen wie zum Beispiel Kuge lschreibern
oder Schr aubenziehern. Andernfalls kön nte die LCD-
Bildschirmoberfläche zerkratzt werden.
Beachten Sie bit te, daß es zu Materialsch äden oder zu Sc häden an der
LCD-Bildschirmbeschichtung kommen kann, wen n der Monitor
flüchtigen Lösungsmitteln wie zum Beispiel Insektiziden ausgesetzt
ist oder wenn er längere Zeit mit Gu mmi- oder Vinylmaterialien in
Berühung kommt.
Transport
Wenn Sie den Monitor tran sportieren wo llen, lösen Sie al le
Kabel vom Monitor, und fassen Si e den Fuß und den Arm des
Bildschirmständers fest mi t beiden Händen. Wenn Sie den
Monit or f al lenlass en , könnte n Si e sic h ve r le tz e n, un d de r
Monitor könnte beschädigt werden.
Wenn Sie den Monitor zur Reparatur od er bei einem Umzug
transportieren müssen, verpacken Sie ihn mit Hilfe der
Originalverpackungsmaterialien wieder im Originalkarton.

Entsorgen des Monitors

Entsorgen Sie den Monitor nicht im normalen
Hausmüll.
Die Leuchtstoffröhre in diesem Monitor enthält
Quecksilber. Der Monitor muß in Übereinstimmung
mit den Vorschriften der lokalen Umwelt- und
Entsorgungsbehörden entsorgt werden.
Die Netzsteckdose sollte sich in der Nähe des Ge räts befinden
und leicht zugänglich sein.
Beispiele für Steckertypen
für 100 bis 120 V
Wechselstrom für 200 bis 240 V
Wechselstrom nur für 240 V
Wechselstrom