20
D:\###Sagyou\07 July\0709(TUE)-Night\821296S SDM-X52X72X82\4089157231 SDM-
X52X72X82\03DE-SDMX52AEP\03DE02BAS-AEP.fm masterpage:Left
SDM-X52/X72/X82
4-089-157-23(1)

Fehlersymptome und Abhilfemaßnahmen

Wenn ein Problem auf den angeschlos s enen Computer oder andere Geräte zurüc kzuführe n is t , s chl agen Sie bit te in der Bedie nungsanle i tu ng zu
dem angeschl ossenen Com puter bzw. Gerä t n ach.
Führen Sie die Se l bstdiagn os efunktio n (Seite 22) au s, w enn sich ei n Pr oblem mit den im folgenden empfohle nen Maßnahmen ni cht beheben läßt .
Symptom Überprüfen Sie bitte folg endes :
Es wird kein Bild angezeigt
Die Netzanzeige 1 leuchtet nicht,
oder die Netzanzeige 1 leuchtet
nicht auf , wenn der Netzschalter 1
gedrückt wird.
Das Netzkabel muß korrekt angeschlossen sein.
Überprüfen Sie, ob der Hauptnetzschalter MAIN POWER des Monitors auf „ein“ steht
(Seite 9).
Die Netzanzeige 1 leuchtet rot. Der Monitor muß am Netzschalter
1
eingeschaltet sein.
Die 1 Netzanzeige leuchtet grün. Verwenden Sie die Selbstdiagnosefunktion (Seite 22).
KABEL NICHT VERBUNDEN
erscheint auf dem Bildschirm. Überp rüfen Sie, ob da s V i deosi gnalka bel ko rrekt ang eschl ossen ist un d alle Ste cker fest in
den Buchsen sitzen (Seite 7).
Achten Sie darauf, daß am Videoeingangsanschluß keine Stifte verbogen oder eingedrückt
sind.
Übe rprüfen Sie, ob das Ei ngangssignal korrekt ausgewählt ist (Seite 11).
Ei n nicht mitgeliefer tes Videosigna lkabel ist angeschlossen. Wenn Sie ein nicht
mitgeliefertes Vide osignalkabel anschließen, erschein t KABEL NICHT VERBUNDEN
auf dem Bildschirm, und dann schaltet das Gerät in den Stromsparmodus. Dies ist keine
Fehlfunktion.
Die Meldung KEIN EING SIGNAL
erscheint auf dem Bildschirm, oder
die Netzanzeige 1 leuc htet orange.
Überp rüfen Sie, ob da s V i deosi gnalka bel ko rrekt ang eschl ossen ist un d alle Ste cker fest in
den Buchsen sitzen (Seite 7).
Achten Sie darauf, daß am Videoeingangsanschluß keine Stifte verbogen oder eingedrückt
sind.
Übe rprüfen Sie, ob das Ei ngangssignal korrekt ausgewählt ist (Seite 11).
xDurch den angeschlossenen Computer oder andere Geräte, aber nicht
durch den Monitor verursachte Probleme
Der Computer befindet sich im Stromsparmodus. Drücken Sie eine beliebige Taste auf der
Computer-Tastatur, oder bewegen Sie die Maus.
Übe r prüfen Sie , ob die Grafikkarte korrekt in den C omputer ein gebaut ist.
Überprüfen Sie, ob der Computer eingeschaltet ist.
NICHT IM ABTASTBERE ICH
erscheint auf dem Bildschirm
(Seite 19).
xDurch den angeschlossenen Computer oder andere Geräte, aber nicht
durch den Monitor verursachte Probleme
Stellen Sie si cher, daß die Videofrequenz im für den Moni tor angegebe nen Bereich liegt.
Wenn Sie einen älteren Monitor durch die s en Monitor ersetzt haben, schließen Sie de n
alten Monitor wieder an, und stellen Sie dann die Grafikkarte des Computers auf folgende
Werte ein:
Horiz ontalfrequenz: 28 – 61 k H z (SDM-X52) 28 – 92 kHz (SDM-X72/X82)
Vertikalfrequenz: 56 – 75 Hz (SDM-X52) 56 – 85 Hz (SDM-X72/X82)
Auflösung: max. 1024 × 768 (SDM-X52), max. 1280 × 1024 (SDM-X72/X82)
Sie arb e ite n mit einem Windows-
System. Wenn Sie einen älteren Monitor durch die s en Monitor e rsetzt haben, schließen Sie den
alten Monito r wieder an und gehen folgendermaßen vor: Wählen Sie in der Liste
„Hersteller“ die Option „SONY“, und wählen Sie dann in der Liste „Modelle“ im
Geräteauswahlbild schirm von Windows die Optio n „SDM-X52“ oder „SDM-X72 “ oder
„SDM-X82“. Wenn „SDM-X52“ oder „SDM-X72“ oder „SDM-X82“ in der L i ste
„Modelle“ nicht angezeigt wird, probieren Sie es mit „Plug & Play“, oder installieren Sie
die Informationsdatei zu diesem Monitor von der „Windows Monitor Information Disk“.
Sie arbeiten mit einem Macintosh-
System. Wenn Sie einen Macintosh anschließ en wollen, verwenden Sie gegebenenfalls einen
Adapter (nicht mitge lie fert). Sc hl ieß en Sie den Adapt e r an den Computer an, bevor Sie
das Videosignalkabel anschließen.