18
D:\###Sagyou\07 July\0709(TUE)-Night\821296S SDM-X52X72X82\4089157231 SDM-
X52X72X82\03DE-SDMX52AEP\03DE02BAS-AEP.fm masterpage:Left
SDM-X52/X72/X82
4-089-157-23(1)

V erringern der Leistungsaufnahme

(ECO-Modus)

Wenn Sie die Tas t e EC O an de r Vo rde rs e ite des Mo nito rs
drück en, wird die Hintergrundbeleu chtung dunkler, und di e
Leistungsaufn ahme wird re duziert.
Das Menü ECO: EIN wird auf d em Bi ld schirm angezeigt. Die
Helligkeit der Hintergrundbeleuch tung wird re duziert. Nach etwa
5 Sekunden wird das Menü automatisch ausgeblendet.
So deaktivieren Sie den ECO-Modus
Drück en Si e no c hm a ls die Ta s te EC O .
Das Menü ECO: AUS wird auf dem Bildschirm angezeigt. Für die
Hintergrundbeleuchtung wird wieder die normale Helligkeit
einges tellt. Nach etwa 5 Sekunde n wi rd das Menü auto matisch
ausgeblendet.

Automatische Einstellung der

Bildqualität (nur analoges RGB-Signal)

Wenn am Monitor ein Eingangssignal eingeht,

wird automatisch die Bildposition und die Schärfe

(Phase/Pitch) eingestellt, so daß ein klares Bild

auf dem Bildschirm erscheint.

Werkseitig vordefinierter Modus

Wenn ei n Eingang ssignal in den Monitor eingespeist wird,
vergleicht der Monitor dieses Signal mit den werkseitig
vordefinierten Modi im Speicher des Monitors und wählt
automatisch den Mod us aus, be i dem sich in der Bild schirmmitte
eine hohe Bildqualität erzielen läßt. Wenn das Eingangssignal
dem werkseitig vordefinierten Modus entspricht, wird das Bild
automatisch mit der en tsprechenden Standardei nstellung
angezeigt.

Wenn die Eingangssignale keinem der werkseitig

vordefinierten Modi entsprechen

Wenn am Monitor ein Eingangssignal eingeht, wird an diesem
Monitor die automatische Einstellungsfunktion für die
Bildqualität aktiviert und sorgt dafür, daß das Bild immer scharf
und in guter Qualität auf dem Bildschirm angezeigt wird
(innerhalb der folgenden Monitorfrequenzbereiche):
Horizontalfrequenz: 28 – 61 kHz (SDM-X52)
28 – 92 kHz (SDM-X72/X82)
Vertikalfrequenz: 56 – 75 Hz (SDM-X52)
56 – 85 Hz (SDM-X72/X82)
Wenn der Monitor zum ersten Mal Eingangssignale empfängt, die
nicht einem der werkseitig voreingestellten Modi entsprechen,
dauert es dahe r in der Regel länger als im Normalfa ll, bis ein Bild
auf dem Bildschir m erschein t. Die bei diesem Prozeß
eingestell ten Daten we rden autom atisch im Ge rät gespeiche rt, so
daß der Monitor beim nächsten Mal, wenn das entsprechende
Signal einge ht, genauso schnell reagier t wie bei einem werkse itig
voreingestellten Signal.

Wenn Sie Phase, Pitch und Bildposition manuell

einstellen

Bei einigen Eingangssignalen werden mit der automatischen
Einstellung der Bildqualität dieses Monitors Bildposition, Phase
und Pitch möglicherweise nicht ausreichend eingestellt. In diesem
Fall könn en Sie die Ei nstellunge n manuell vor nehmen (S eite 13).
Wenn Sie diese Einstellungen manuell vornehmen, werden sie als
Benutzermodi im Gerät gespeichert und automatisch abgerufen,
wenn am Monitor wieder die gleichen Eingangssignale eingehen.
ECO E I N
:
,
Drücken Sie die Taste ECO.
ECO AUS
:
,
Drücken Sie die Taste ECO.