INHALTSVERZEICHNIS
1.  | Kurzbeschreibung  | 77  | |
2.  | Auspacken und Aufstellen  | 78  | |
  | Überprüfen  | 78  | |
  | Wahl eines Aufstellungsorts für den Drucker  | 79  | |
  | 79  | ||
  | 79  | ||
3.  | Beschreibung und Bezeichnung der Geräteteile  | 80  | |
4.  | Als Sonderzubehör erhältlicher Netzadapter  | 82  | |
5.  | Anschließen  | 84  | |
  | Anbringen des Ferritkerns  | 84  | |
  | Anschließàn an den Hostcomputer (serielle Schnittstelle)  | 85  | |
  | Anschließàn an den Hostcomputer (parallele Schnittstelle)  | 86  | |
  | Anschluß an ein Peripheriegerät  | 86  | |
6.  | Einlegen von Farbbandkassette und Papier  | 88  | |
  | 88  | ||
  | 91  | ||
  | Entfernen des Rollenpapiers  | 96  | |
7.  | Bedienfeld  | 97  | |
  | Grundlegender Betrieb  | 97  | |
  | Fehler  | 98  | |
  | Tastenbedienung (kombinierte Tastenbedienung)  | 99  | |
8.  | Steuercodes  | 103  | |
  | Befehle des   | 103  | |
  | 108  | ||
9.  | Als Sonderzubehör erhältlicher   | 111  | |
  | Den   | 111  | |
ANHANG  | 151  | ||
Der Anhand dieser Bedienungsanleitung ist nur in englischer Sprache.
DEUTSCH
– 76 –