Sigma EM-140DG manual Beschreibung der Teile, Verwendbarkeit von Objektiven, Batteriehinweise

Page 25

Beschreibung der Teile

Blitzeinheit

1.Linke Blitzröhre 2.Rechte Blitzröhre

3. AF Hilfslicht 4.Entriegelungsklemmen 5.Makroblitzadapter

 

 

 

Steuereinheit

 

6.LCD Feld 7.Batteriefachdeckel

8.Klemmrad 9.Aufsteckfuß

10.MODE Taste 11.SEL Wahltaste 12. +

Steigerungstaste 13. -

Reduzierungstaste

14.LAMP Taste 15.TEST Taste 16.LIGHT Taste 17.Bereitschaftslampe 18.Hauptschalter

Verwendbarkeit von Objektiven

Obwohl dieses Blitzgerät speziell für Makroobjektive konzipiert wurde (Makro 50mm F2,8 EX DG, Makro 105mm F2,8 EX DG, etc.) kann es auch an anderen Objektivtypen verwendet werden. Beachten Sie hierbei bitte folgende Hinweise:

Die Frontlinse oder andere Bauteile einiger Objektive rotieren während des Scharfstellens. Der angesetzte Ringblitz dreht sich dadurch ebenfalls mit und kann den Fokussiermechanismus Ihrer

Kamera beeinträchtigen. Bitte fokussieren Sie bei der Verwendung solcher Objektive bitte manuell. Zum Lieferumfang des Blitzgerätes gehören Makroblitzadpter in den Größen Ø55mm und Ø58mm.

Wenn Sie Ihr Blitzgerät an einem Objektiv mit anderem Filtergewinde anschließen möchten, benötigen Sie die separat erhältichen Makroblitzadapter in entsprechender Größe. (In den Größen Ø62mm, Ø72mm und Ø77mm verfügbar).

In Abhängigkeit von der Objektivbrennweite, dem Motivabstand und anderen Faktoren kann es passieren, dass Ihr Bild Vignettierungen (Randabschattungen) aufweist. Bitte fertigen Sie zunächst einige Testaufnahmen an und vergewissern Sie sich, dass die Einstellungen keine Vignettierungen verursachen.)

Batteriehinweise

Dieses Blitzgerät benötigt vier „AA“ Alkaline Trockenbatterien oder wiederaufladbare Ni-Cad oder Ni-MH Akkus. Wechseln Sie den kompletten Batteriesatz aus, wenn die Aufladezeit mehr als 30 Sekunden beträgt.

Um einwandfreien elektrischen Kontakt zu gewährleisten, reinigen Sie die Batteriekontakte, bevor Sie die Batterien einsetzen.

NiCad Akkus besitzen keine standardisierten Kontakte. Falls Sie NiCad Akkus verwenden, vergewissern Sie sich, dass die Batteriekontakte jene des Batteriefaches einwandfrei berühren.

Verwenden Sie ausschließlich vier frische „AA“ Mignonzellen einer Marke und eines Typs, um die Gefahr des Platzens einer Batterie, des Austritts von Batteriesäure oder der Überhitzung vorzubeugen. Mischen Sie keinesfalls frische und gebrauchte Batterien.

Batterien dürfen weder geöffnet, noch kurzgeschlossen bzw. ins Feuer geworfen werden, da sie explodieren können. Zur Wiederaufladung dürfen nur hierfür geeignete Zellen verwendet werden, wie etwa NiCad.

Wenn Sie das Blitzgerät längere Zeit nicht benutzen wollen, entnehmen Sie bitte die Batterien, um Schäden durch austretende Batteriesäure zu verhindern.

Bei niedrigen Temperaturen lässt die Leistung jeder Batterie nach. Bewahren Sie die Batterien daher bei kalter Witterung bis zur Aufnahme getrennt vom Blitzgerät möglichst körperwarm auf.

Wie bei jedem Blitzgerät empfiehlt sich die Mitnahme von Ersatzbatterien auf einer Reise oder für Außenaufnahmen bei winterlichen Temperaturen.

Einlegen der Batterien

1.Vergewissern Sie sich, dass der Hauptschalter auf OFF steht und öffnen Sie den Batteriefachdeckel durch Schieben in Pfeilrichtung und klappen Sie ihn nach oben.

2.Setzen Sie vier Mignonzellen Typ „AA“ entsprechend der Markierung der Polung (+ und -) in das Batteriefach ein.

3.Schließen Sie den Batteriefachdeckel.

Image 25
Contents EM-140DG Page 上 の ご 注 意 可 能 な レ ン ズ に つ い て の 名 称(1ページ)に つ い て の 入 れ 方Page パ ネ ル の 照 明 部 の 取 り 付 け 方ラ ン プ Page 各撮影 モード での フラ ッシュ 撮影 TTL撮影Page ュ ア ル 発 光 撮 影 撮 影 時 の ご 注 意リ ン グ 発 光 シ ン ク ロ 撮 影補 正 ヤ レ ス 撮 影( SD10のみ) チ 発 光 撮 影Page 主要諸元 ス レ ー ブ 発 光Precautions Battery Loading About the BatteryDescription of the Parts Lens UsabilityAttaching the Flash Unit Attaching the Controller UnitLCD Panel Illumination Auxiliary LightAperture Priority Setting Shutter Speed Priority SettingSD series SA seriesMode Number of Flash Exposures When used with M ModeLimits of Continuous Shooting Manual Flash OperationModeling Flash Second Curtain SynchronizationExposure Compensation Wireless Flash SD10 only Multi Flash ModeSlave unit Setting EF-500 DG Super SA-STTL SA-N Master unit Setting EM-140 DGSetting the Slave Flash units for firing EF-500 SpecificationsSetting for Slave Controller unit EM-140 DG Designated Slave FlashDeutsch VorsichtsmaßnahmenVerwendbarkeit von Objektiven Beschreibung der TeileBatteriehinweise Einlegen der BatterienAnbringen der Blitzeinheit Anbringen der SteuereinheitBeleuchtung DER LCD AF HilfslichtSA Serie TTL BlitzautomatikManueller Blitzbetrieb Grenzen der SerienauslösungSynchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang Kurzzeitblitzsynchronisation FP außer SA-300Einstelllicht Leitzahl / Entfernung zwischen Blitz und Motiv = BlendeStroboskopbetrieb BelichtungskorrekturKabelloses Blitzen Nur SD10 Wechsel der Systemsteuerung EF-500 DG Super SA-STTL SA-NEinstellung Slave Einheit EF-500 DG Super SA-STTL SA-N Kabellose Zündung bestimmter „Slave GeräteEinstellung Master Einheit EM-140 DG Einstellung der blitzenden Geräte EF-500Technische Daten Français Adaptation AUX Objectifs Description DES ElementsAlimentation Electrique Mise EN Place DES PilesMise EN Place DU Module Flash Mise EN Place DU Module DE ContrôleRetro Eclairage DE Lecran LCD Lampe DassistanceMode de priorité à louverture Mode de priorité à la vitesseSérie SD Série SAMode manuel M Mode Operatoire EN Flash ManuelMode Nombre déclairs Limites DES Prises DE VUE Consecutives AU FlashFlash Predictif Synchronisation SUR LE Deuxieme RideauCorrection Dexposition Flash Sans Cordon Pour SD10 Mode DE Flash Stroboscopique Multi FlashRéglage du flash asservi EF-500 DG Super SA-STTL SA-N Réglage du flash maître EM-140 DGCaracteristiques Techniques Flash Esclave DésignéEspañol PrecaucionesUSO CON Objetivos Descripción DE LAS PartesAcerca DE LAS Pilas Carga DE LAS PilasAdaptar LA Unidad DE Flash Adaptar LA Unidad DE ControlIluminación DE LA Pantalla LCD LUZ DE ModeladoAjuste para la prioridad de velocidad Flash Automático TTLSéries SD Séries SAFlash Manual Limitaciones DEL Disparo ContinuoAjuste para prioridad de diafragma Cuando se utiliza con el Modo MCompensación DE Exposición Sincronización CON LA Segunda CortinillaModo DE Multi Flash Estroboscópico Sistema de Control de Cambios EM-140 DGFlash Inalámbrico Solo SD10 Número de disparos que quiere / Frecuencia de disparoEspecificaciones Flash Esclavo DesignadoDescrizione Delle Parti AttenzioneUnità di controllo Batteria Compatibilità ObiettiviCaricamento Delle Batterie Inserimento DEL Flash Inserimento DELL’UNITÀ DI ControlloIlluminazione DEL Display LCD Illuminatore AusiliarioSA serie Regolazione a Priorità DEI TempiFlash Manuale Limitazioni Quando SI Scatta in SequenzaFP Flash Flash AD Alta Velocità Eccetto SA-300 Modalità Numero di esposizioni flashFlash DI Riempimento Sincronizzazione Della Seconda TendinaCompensazione DELL’ESPOSIZIONE Modalità Multi FlashRegolazione del Master EM-140 DG Regolazione dello Slave EF-500 DG Super SA-STTL SA-NSpecifiche Scegliere I Flash SecondariImpostare i flash per lo scatto EF-500 Impostare il flash principaleEM-140 DG位 名 稱  意電 池 鏡 頭閃 燈 控 制 部 環直至不能再轉時,然後才可把閃光燈抽出。 顯 示 屏 夜 光 照 明 閃 燈 部輔 助 光 TTL自 動 閃 燈 功 能若模式經轉換或閃光輸出比選定為11,此功能將失效和取消 調 控 閃 光 操 作 連 發 限 制,設定右閃光管輸出值 若提示為〝- -〞,右閃光管將不發射 SEL 鈕,讓眨動停止 簾 幕 後 簾 閃 燈 同 步 FP高 速 快 門 閃 燈 同 步 SA-300除 外模 擬 閃 燈 模 式 補 償控 閃 光 只 適 用 於 SD10) 系 息 互 通 EF-500 DG Super SA-STTLSA-N將閃燈移除,安放在欲放置的位置前燈前對焦輔助燈將不停閃動。 誘 發 燈 EM-140 DG 串 從 屬 SLAVE無 線 控 閃 兄從 屬 閃 光 燈 觸 發 程 序 EF-500 DG Super SA-STTLSA-N マルチ発光/MULTI Flash Mode EM-140DG Sigma Deutschland GmbH Deutsch