![](/images/new-backgrounds/1210286/21028651x1.webp)
1800128430_01 _GV5010E0_110x154 30/11/12 11:54 Page20
Wegräumen des Dampfgenerators
•Schalten Sie den Ein/Ausschalter aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
•Rollen Sie das Netzkabel auf (10) - Abb.4.
•Stellen Sie den Bügelautomaten auf die Bügeleisenablage des Dampfgenerators.
•Verstauen Sie das Dampfkabel (8) - Abb.5.
•Lassen Sie den Dampfgenerator abkühlen, wenn Sie ihn in einem Wandschrank oder auf engem Raum wegstellen.
•Nun können Sie Ihren Dampfgenerator sicher wegräumen.
Stellen Sie das Bügeleisen in den Bügelpausen stets auf den Bügeleisenhalter des Gehäuses zurück. Die- ser ist mit
Instandhaltung und Reinigung
Vergewissern Sie sich vor dem Reinigen Ihres Dampfgenerators, dass der Netzstecker gezogen und das Gerät abgekühlt ist.
Verwenden Sie für die Reinigung der Sohle oder des Wassertanks weder ein Reinigungsmittel noch einen Entkalker.
Halten Sie das Bügeleisen bzw. das Gehäuse nie unter fließendes Wasser.
Die Sohle des Bügeleisens
•Reinigen Sie die Bügelsohle regelmäßig mit einem
Reinigen Sie das Gehäuse
•Reinigen Sie die Kunststoffteile des Geräts von Zeit zu Zeit mit einem weichen, angefeuchteten Tuch.
Spülen des Dampfboilers
(etwa einmal pro Monat)
Ist das Wasser kalkhaltig, spülen Sie den Behälter häufiger.
Verwenden Sie zum Reini- gen des Druckbehälters keinen Entkalker. Er könnte dadurch beschä- digt werden.
•Achtung : um die Lebensdauer Ihres Dampfgenerators zu verlängern und um Kalkablagerungen zu vermeiden, müssen Sie den Druckbe- hälter unbedingt jeweils nach 10 Anwendungen ausspülen (etwa einmal pro Monat).
•Vergewissern Sie sich, dass der Dampfgenerator kalt und seit einer Stunde der Netzstecker gezogen ist.
•Schrauben Sie den Druckbehälterverschluss langsam ab.
•Füllen Sie den Druckbehälter mit Hilfe eines Behältnisses mit einem 3/4 l Leitungswasser - Abb.6.
•Schütteln Sie den Dampfgenerator kurz, und entleeren Sie ihn volls- tändig über dem Spülbecken - Abb.7.
•Um ein gutes Resultat zu erzielen, empfehlen wir einen zweiten Spülgang.
Ein Problem mit Ihrem Dampfgenerator ?
PROBLEM | Mögliche Ursachen | Ratschläge |
|
|
|
Die Kontrollleuchten | Das Gerät ist nicht | Prüfen Sie, ob das Gerät korrekt an den |
des Generators | angeschaltet. | Stromkreislauf angeschlossen ist. |
leuchten nicht auf. |
|
|
|
|
|
20