
1. Inhalt |
| |
2. | Vorstellung des | . .3 |
Was ist das | . .3 | |
3. | Wichtigste Funktionen des | . .4 |
4. | Wichtige Hinweise | . .5 |
5. | Vorder- und Rückseite | . .6 |
6. | Anschließen und Einstellen des | . .7 |
Stromversorgung | . .7 | |
Anschließen des | . .8 | |
Einschalten der Anlage | .10 | |
Einstellen des | .11 | |
Klangauswahl | .11 | |
Auswahl eines Drum Sets für ein | .12 | |
7. | Funktionen für ein expressiveres Spiel | .13 |
Beugen der gespielten Noten (Pitch Bend) | .13 | |
Hinzufügen von Vibrato (Modulation) | .13 | |
Halten der gespielten Noten (Sustain) | .13 | |
8. | Ändern der Oktavlage | .14 |
9. | Ansteuern des Moduls mit dem DATA | .15 |
Ändern der Klangfarbe | .15 | |
Ändern der Anschlagempfindlichkeit | .16 | |
Reverb Level | .16 | |
Chorus Level | .16 | |
Einstellen der Stereoposition: Panpot | .17 | |
Ändern der Lautstärke | .17 | |
Bei Notenhängern: Panic | .17 | |
Andere Steuerbefehle für den DATA | .18 |
10. Beheben kleiner Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
11. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
2