17
EN
F
D
ES
I
J
Leistungs-
aufnahme
200 W
140 W
15 W
8 W
0 W
Plug and Play
Dieser Monitor entspricht den DDC-Standards (DDC =
Display Data Channel) DDC1, DDC2B und DDC2AB der
VESA.
Ist das Gerät an ein DDC1-Hostsystem angeschlossen, wird
es gemäß dem VESA-Standard mit V.CLK synchronisiert
und gibt EDID-Signale (EDID = Extended Display
Identification Data) an die Datenleitung aus.
Ist das Gerät an ein DDC2B- oder DDC2AB-Hostsystem
angeschlossen, schaltet es automatisch auf den
entsprechenden Kommunikationsmodus um.
DDC ist ein Warenzeichen der Video Electronics Standard
Association.
Dämpfungsdrähte
Bei einem weißen Hintergrund sind, wie unten abgebildet,
sehr dünne, horizontale Linien auf dem Bildschirm zu
sehen. Bei diesen Linien handelt es sich um
Dämpfungsdrähte.
Die Trinitron-Röhre ist im Inneren mit einer vertikal
gestreiften Streifenmaske ausgestattet. Aufgrund dieser
Streifenmaske gelangt mehr Licht auf den Bildschirm, so
daß die Trinitron-Kathodenstrahlröhre mehr Farbe und
Helligkeit erhält.
Die Dämpfungsdrähte sind mit der Streifenmaske
verbunden und dämpfen deren Vibrationen. Sie sorgen
damit für eine gleichbleibende Bildqualität.
Energiesparfunktion
Dieser Monitor ist mit einer Energiesparfunktion
ausgestattet, die den Stromverbrauch des Geräts in drei
Stufen senkt. Wenn das Gerät erkennt, daß die Videosignale
und eins oder beide der Synchronisationssignale vom Host-
Computer ausbleiben, wird der Stromverbrauch reduziert,
und zwar in folgender Weise.

Arbeitsweise der

Energiesparfunktion

• Es trifft kein horizontales Synchronisationssignal ein.
/ Der Monitor schaltet in den Bereitschaftsmodus.
• Es trifft kein vertikales Synchronisationssignal ein.
/ Der Monitor schaltet in den Unterbrechungsmodus.
• Es trifft weder ein horizontales noch ein vertikales
Synchronisationssignal ein.
/ Der Monitor schaltet in den deaktivierten Modus.
Damit der Monitor die Energiesparfunktion aktivieren
kann, ist eine Videokarte oder eine entsprechende Software
erforderlich, die gegebenenfalls eines oder beide
Synchronisationssignale ausschaltet.
Achtung
Wenn Sie den Monitor einschalten und am Monitor kein
Videosignal eingeht oder der Schalter INPUT auf den
Anschluß eingestellt ist, an dem keine Signale eingehen,
erscheint die Warnanzeige für das Eingangssignal (Seite 18).
Nach 30 Sekunden schaltet die Energiesparfunktion den
Monitor automatisch in den deaktivierten Modus, und die
Anzeige POWER SAVING leuchtet auf. Sobald das Gerät
jedoch horizontale und vertikale Synchronisationssignale
erkennt, schaltet es automatisch wieder in den normalen
Betriebsmodus.
Energiespar-
funktion
Normal-
betrieb
Bereitschaft
(1. Stufe)
Unterbrechung
(2. Stufe)
Deaktiviert
(3. Stufe)
Ausgeschaltet
Netzanzeige
u
leuchtet
grün
leuchtet
grün
leuchtet
grün
leuchtet
nicht
leuchtet
nicht
Anzeige
POWER
SAVING
leuchtet
nicht
leuchtet
orange
leuchtet
orange
leuchtet
orange
leuchtet
nicht
Zeit für
Reaktivie-
rung
ca. 3
Sekunden
ca. 3
Sekunden
ca. 10
Sekunden
1
2
3
4
5
Dämpfungsdrähte