6
Näheres finden Sie auf den angegebenen Seiten.

Vorderseite

1Schalter INPUT (Seite 5)
Zum Auswählen des Eingangssignals.
2Taste RESET (Seite 12)
Zum Zurücksetzen der Werte auf die werkseitigen
Einstellungen.
3Taste OPTION (Seiten 8, 9, 13, 16)
Zum Aufrufen der Bildschirmanzeige “OPTION”.
4Taste COLOR (Seiten 12, 15)
Zum Aufrufen der Bildschirmanzeige “FARBE”, mit
der Sie die Farbtemperatur einstellen können.
5Taste SCREEN (Seiten 11, 14)
Zum Aufrufen der Bildschirmanzeige “BILD”, mit der
Sie die vertikale und horizontale Konvergenz usw.
einstellen können.
6Taste GEOM (Geometrie) (Seiten 10, 14)
Zum Aufrufen der Bildschirmanzeige “GEOMETRIE”,
mit der Sie die Bildrotation und Kissenverzeichnung
usw. einstellen können.
7Taste SIZE (Seiten 10, 14)
Zum Aufrufen der Bildschirmanzeige “GRÖSSE”, mit
der Sie die Bildgröße einstellen können.
8Taste CENT (Zentrierung) (Seiten 10, 14)
Zum Aufrufen der Bildschirmanzeige “BILDLAGE”,
mit der Sie die Bildposition einstellen können.
9Tasten ¨ (Helligkeit) /+ (./>)
(Seiten 8 – 16)
Zum Einstellen der Bildhelligkeit.
Darüber hinaus werden auch andere Optionen mit den
Tasten /+ (./>) eingestellt.
0Tasten > (Kontrast) /+ (?//)
(Seiten 8 – 16)
Zum Einstellen des Kontrasts.
Darüber hinaus werden auch andere Optionen mit den
Tasten /+ (?//) eingestellt.
Anzeige POWER SAVING (Seite 17)
Leuchtet auf, wenn sich der Monitor im
Energiesparmodus befindet.
!™ Netzschalter und -anzeige u (Seite 17)
Zum Ein- und Ausschalten des Monitors. Die Anzeige
leuchtet auf, wenn das Gerät eingeschaltet wird.
Lage und Funktion der Bedienelemente