Timer-gesteuerte Wiedergabe und Aufnahme

Wenn Sie ein im Fachhandel erhältliches Zeitsteuergerät (Timer) an Ihre Audioanlage anschließen, können Sie sich von Ihrer bevorzugten Cassette wecken lassen. Oder Sie können die Aufnahme zu einem von Ihnen vorbestimmten Zeitpunkt starten.

Die nachfolgenden Abbildungen zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Audio-Komponenten anschließen müssen.

Netzsteckdose

Timer

Audio-Signalquelle

(Soll eine Radiosendung per Timer-Aufnahme aufgezeichnet werden, müssen Sie am Tuner den erforderlichen Sender wählen.)

Verstärker

(Wählen Sie die erforderlichen Eingangs- und Ausgangseinstellungen sowie weitere erforderlichen Einstellungen.)

 

Zum

Zum

Signalfluss

Wiedergabe-

Aufnahme-

 

zeitpunkt

zeitpunkt

Dieses Cassettendeck

Timer-gesteuerte Wiedergabe

1.Schließen Sie dieses Gerät und Ihr Stereo-System an einen im Fachhandel erhältlichen Audio Timer (Zeitschaltuhr) an.

2.Schalten Sie alle erforderlichen Stereo-Komponenten ein (ON).

3.Legen Sie eine bespielte Cassette in Deck TAPE I oder ll ein.

<Sie können wahlweise Cassetten in beide Decks einlegen. In diesem Fall beginnt die Wiedergabe bei Deck TAPE I.

4.Bringen Sie den Schalter REV MODE in die erforderliche Stellung.

<Sollen beide Decks kontinuierlich wiedergeben, stellen Sie den Schalter REV MODE auf die Position p (CONT PLAY).

5.Stellen Sie den Schalter DOLBY NR wie erforderlich ein.

6.Stellen Sie den Schalter TIMER auf PLAY.

7.Geben Sie am Audio Timer die gewünschte Startzeit (Einschalten) und Stoppzeit (Ausschalten) ein. Anschließend an diese Einstellung wird die Spannungsversorgung für alle angeschlossenen Komponenten ausgeschaltet.

Zum voreingestellten Startzeitpunkt wird die Spannungsversorgung eingeschaltet und die Wiedergabe startet automatisch.

<Die Wiedergabe kann auch direkt aktiviert werden, indem Sie einfach den Schalter POWER an diesem Gerät betätigen. Soll die Timerfunktion nicht weiter verwendet werden, stellen Sie den Schalter TIMER auf OFF.

<Die Wiedergabe startet jeweils für die Cassettenseite „A“.

Timer-gesteuerte Aufnahme

(Bespiel: Aufnahme einer Radiosendung)

1.Schließen Sie dieses Gerät und Ihr Stereo-System an einen im Fachhandel erhältlichen Audio Timer (Zeitschaltuhr) an.

2.Schalten Sie alle erforderlichen Stereo-Komponenten ein (ON).

3.Legen Sie eine bespielbare Cassette in Deck TAPE I und/oder ll ein (in beide Decks, um kontinuierliche Aufnahme durchzuführen).

4.Bringen Sie den Schalter REV MODE in die erforderliche Stellung.

<Sollen beide Decks kontinuierlich aufnehmen, stellen Sie den Schalter REV MODE auf die Position p (CONT PLAY).

5.Stellen Sie den Schalter DOLBY NR wie erforderlich ein.

6.Stellen Sie den gewünschten Sender ein.

7.Drücken Sie am zur Aufnahme zu verwendenden Deck die Taste RECORD. Hierdurch wird dieses Deck auf Aufnahmebereitschaft geschaltet.

8.Steuern Sie den Aufnahmepegel aus.

9.Stellen Sie den Schalter TIMER auf REC.

10.Geben Sie am Audio Timer die gewünschte Startzeit (Einschalten) und Stoppzeit (Ausschalten) ein. Anschließend an diese Einstellung wird die Spannungsversorgung für alle angeschlossenen Komponenten ausgeschaltet.

Zum voreingestellten Startzeitpunkt wird die Spannungsversorgung eingeschaltet und die Aufnahme startet automatisch.

<Die Aufnahme kann auch direkt aktiviert werden, indem Sie einfach den Schalter POWER an diesem Gerät betätigen. Soll die Timerfunktion nicht weiter verwendet werden, stellen Sie den Schalter TIMER auf OFF. Andernfalls besteht die Gefahr, dass durch die automatische Timer-gesteuerte Aufnahme eine bereits bereits bespielte Cassetten neu bespielt wird und hierbei wichtige Aufnahmen unbeabsichtigt gelöscht werden.

<Die Aufnahme startet jeweils für die Cassettenseite „A“.

96