Wiedergabe (mit Deck TAPE I oder TAPE II) 2

B DC B DC

AA E F

AWiedergabestopp

Drücken Sie die Stopptaste (H).

BWiedergabepause Drücken Sie die Taste PAUSE.

Zur Wiedergabefortsetzung drücken Sie nochmals die Taste PAUSE oder die Wiedergabetaste (h oder y).

<Bei auf Wiedergabepause geschaltetem Deck wird bei Betätigen der Wiedergabetaste, die nicht mit der angezeigten Wiedergaberichtung (h oder y) übereinstimmt, die Wiedergaberichtung gewechselt. Die Wiedergabepause wird hierbei nicht deaktiviert. Soll die Wiedergabe in der neu gewählten Wiedergaberichtung fortgesetzt werden, drücken Sie nochmals PAUSE oder nochmals die gleiche Wiedergabetaste (h oder y).

CUmspulen vorwärts/rückwärts

Drücken Sie im Stoppmodus die Taste (m oder ,), um das Band schnell zu spulen.

Zum Bandstopp beim Umspulen drücken Sie die Stopptaste (H).

DBandzählwerk

Zur Nullrückstellung (0000) des Bandzählwerks drücken Sie die Taste CLEAR I oder II. Nutzen Sie diese Funktion, um beliebige Bandstellen vorübergehend zu markieren.

SYNC REV

BLANK SCAN

REC PARALLEL REC

HIGH DUB

PLAY NORM DUB PLAY

EVariable Bandgeschwindigkeit (Nur für das TAPE I Deck) Bei Wiedergabe können Sie die Bandgeschwindigkeit feinregulieren. (Dieser Regler arbeitet nicht im Aufnahme- oder Dubbing-Modus.)

Durch Drehen dieses Reglers im Uhrzeigersinn kann die Wiedergabebandgeschwindigkeit (Tonlage) um bis zu ca. +10 % beschleunigt werden.

Durch Drehen dieses Reglers gegen den Uhrzeigersinn kann die Wiedergabebandgeschwindigkeit (Tonlage) um bis zu ca. –10 % verlangsamt werden.

FWiedergabe über Kopfhörer

Schließen Sie Ihren Kopfhörer an die Buchse PHONES an.

Ist ein Kopfhörer an die Buchse PHONES angeschlossen, bleiben die Line-Ausgänge aktiv.

VORSICHT:

An diesem Gerät kann die Kopfhörerlautstärke nicht eingestellt werden. Je nach Wiedergabematerial können laute Signale auftreten. Ungeachtet der Kopfhörerausführung sollten Sie die längere Wiedergabe bei hoher Kopfhörerlautstärke vermeiden. Andernfalls können Sie Gehörschäden davontragen.

84