Braun 4679, 4690 manual Deutsch, Gerätebeschreibung, Inbetriebnahme, Bügeln

Page 6

Deutsch

Unsere Produkte werden hergestellt, um höchste Ansprüche an Qualität, Funktio- nalität und Design zu erfüllen.

Wir wünschen Ihnen mit Ihrem neuen Braun Bügeleisen viel Freude.

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Wichtig

Gebrauchsanweisung vor dem ersten Gebrauch vollständig lesen und sorgfältig aufbewahren.

Prüfen Sie, ob die Spannungsangabe auf dem Gerät mit Ihrer Netzspannung übereinstimmt.

Achtung: Aufgrund der hohen Leistung dieses Dampfbügeleisens ist eine aus- reichende Versorgung über das Strom- netz erforderlich. Bitte stellen Sie hierzu bei Ihrem Elektrizitätsunternehmen sicher, dass die sogenannte Netzimpedanz nicht größer als 0,31 Ohm ist.

Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie Wasser in das Bügeleisen einfüllen. Ziehen Sie dabei immer am Stecker – nicht am Kabel.

Das Netzkabel darf nicht mit heißen Gegenständen oder der heißen Bügel- sohle in Kontakt kommen.

Das Gerät darf nicht in Wasser getaucht werden.

Das Bügeleisen darf nur auf einer stabilen Fläche benutzt und abgestellt werden.

Stellen Sie es bei kurzen Bügelpausen aufrecht mit seiner Abstellfläche auf einen stabilen Untergrund.

Lassen Sie das Bügeleisen nicht unbeaufsichtigt, solange es am Netz angeschlossen ist.

Kinder oder Personen mit eingeschränk- ten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten dürfen dieses Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt.

Halten Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern, insbesondere wenn Sie die Precision Shot Taste betätigen.

Bügeleisen entwickeln hohe Tempera- turen und heißen Dampf, die zu Verbren- nungen führen können.

Kleidungsstücke nicht am Körper bügeln oder bedampfen.

Das Bügeleisen darf nicht mehr benutzt werden, wenn es hingefallen ist, wenn es sichtbare Beschädigungen aufweist oder ausläuft. Überprüfen Sie auch das Netz- kabel regelmäßig auf Beschädigungen.

Im Fall eines Defektes darf das Gerät nicht mehr benutzt werden und muss zur Reparatur an eine autorisierte Braun Kundendienststelle geschickt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

A Gerätebeschreibung

1Öffnungen für die Vorbehandlung

2Wassersprühdüse

3Wassertanköffnung

4Precision Shot Taste

5Sprühtaste

6Dampfmengenregler

7Temperaturregler

8Temperatur-Kontrolllampe

9«auto-off» Kontrolllampe (automatische Abschaltung, nur bei Modell SI 18.895 und SI 18.835)

10Abstellfläche

11Textile Protector (nur bei Modell SI 18.895 und SI 18.890):

B Inbetriebnahme

Dieses Bügeleisen ist für den Betrieb mit normalem Leitungswasser bis 17° dt. Härte (3 mmol) geeignet. Bei härterem Leitungswasser sollten Sie zur Hälfte destilliertes Wasser beimischen. Verwen- den Sie nie ausschließlich destilliertes Wasser. Fügen Sie dem Bügelwasser keine Zusätze wie z.B. Stärke bei.

Drehen Sie den Dampfmengenregler auf «0» (= Dampf aus), bevor Sie Wasser einfüllen.

Halten Sie das Gerät leicht schräg (siehe Abb. B) und füllen Sie den Wassertank bis zur «max» Markierung.

Stellen Sie das Gerät dann aufrecht auf die Abstellfläche und schließen Sie es ans Netz an.

Temperatur einstellen (siehe Material- tabelle auf der Abstellfläche des Bügel- eisens oder Bügelanweisung des Textil- herstellers).

Die Temperatur-Kontrolllampe (8) erlischt, wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist (nach ca. 1 1/2 Min.).

C Bügeln

Variabel einstellbarer Dauerdampf Stellen Sie am Dampfmengenregler (6) die gewünschte Dampfmenge in einem Bereich von »0» bis «6» ein. Für das Dampfbügeln muss der Temperatur- regler (7) im roten Bereich eingestellt sein. Wir empfehlen die Einstellung einer mittleren Dampfmenge für alle normalen Bügeltätigkeiten. Nur für das Bügeln von Leinen, schwerer Baumwolle oder ähnlichen Stoffen empfehlen wir die maximale Dampfmengeneinstellung. Achtung: Während des Bügelns darf der Dampfmengenregler nicht über die Positon «6» hinaus gedreht werden.

Vario plus Dampf

Für zusätzlichen Dampf drücken Sie den Dampfmengenregler (6) für maximal

30 Sekunden.

Der Temperaturregler (7) muss im Bereich der rot ausgefüllten Felder stehen.

6

Image 6
Contents TexStyle Control 0800 783 70 Braun Infolines 00 800 27 28 6408 44 88 40 800 509Ost a t OnlyVario steam Cleaning the anti-calc valve Vinegar or lemon juiceInbetriebnahme DeutschGerätebeschreibung BügelnNach dem Bügeln Automatische AbschaltungTextile Protector Pflege und ReinigungEntkalken / Anti-Kalk-System Mögliche Probleme und deren BehebungProblem Hilfe GarantieDescription Important SafeguardsEnglish Before starting offAutomatic shut-off Maintenance and cleaningCleaning the anticalc valve After ironingGuarantee Trouble-shooting guideProblem Remedy For UK onlyRepassage FrançaisAvant utilisation Précautions importantesEntretien et nettoyage Fonction d’arrêt automatiqueAprès le repassage Nettoyage de la tige anti-calcaireGuide de dépannage Problèmes SolutionsDétartrage / système anti-calcaire Clause spéciale pour la FranceAntes de empezar EspañolDescripción PlanchadoConservación y limpieza Desconexión electrónicaDespués del planchado Limpieza de la válvula anticalGarantía Resolución de problemasDescalcificación/sistema antical Solo para EspañaAntes de começar PortuguêsDescrição Passar a ferroProtector de Tecidos delicados Textile Protector Depois da passagem a ferroDesligar automático Manutenção e limpezaDescalcificação/sistema Anticalcário Resolução de problemasProblema Solução GarantiaMessa ItalianoDescrizione StiraturaManutenzione e Pulizia Dopo la stiraturaAuto-Spegnimento automatico Pulizia della valvola anti-calcareProblema Soluzione Guida agli inconvenientiGaranzia Voor het in gebruik nemen NederlandsBeschrijving StrijkenOnderhoud en schoonmaken Na het strijkenAutomatisch uitschakelen De antikalkstift schoonmakenOplossen van problemen Ontkalken/antikalk systeemProbleema Oplossing Før du begynder DanskBeskrivelse StrygningAutomatisk slukning Efter strygningVedligeholdelse og rengøring Rengøring af anti-kalkventilenProblem Løsning FejlfindingsvejledningStryke NorskFør du begynner Viktige beskyttelsestiltakTekstilbeskytter Vedlikehold og rengjøringAutomatisk utkobling Etter strykingProblemløsing Praktiska anvisningar SvenskaBeskrivning Att strykaSkötsel och rengöring Automatisk avstängningEfter strykning Rengöring av kalkuppsamlarenFelsökningsguide Rengör den sedan enligt ovanstående instruktionerGaranti Ennen käyttöönottoa SuomiLaitteen osat SilittäminenSilityksen jälkeen Automaattinen sammutusProtector-lisäpohja Huolto ja puhdistusOngelmanratkaisuopas Ongelma RatkaisuTakuu Praktyczne wskazówki przed rozpocz´ciem prasowania PolskiOpis urzàdzenia PrasowaniePo prasowaniu Automatyczny wy∏àcznikNak∏adka zapobiegajàca wyb∏yszczaniu ciemnych tkanin Piel´gnacja i czyszczenieSystem odkamieniania Wykrywanie i usuwanie awariiiProbleem Remedy Îehlení PopisNeÏ zaãnete Ïehlit Precision ShotPo Ïehlení Automatické vypnutíTextilní protektor ÚdrÏba a ãi‰tûníProblémy pfii Ïehleníi Problém OdstranûníZáruka ˘m zaãnete ÏehliÈ ÎehlenieÚdrÏba a ãistenie Automatické vypnutieTextiln˘ protektor Âistenie odvápÀovacieho ventiluSystém odvápÀovania OdstraÀovanie problémovProblém Odstránenie Vasalás Készülék részeiBekapcsolás elŒtt Általános tudnivalókTextile Protector Vasalást követŒenAutomatikus kikapcsolás Karbantartás és tisztításProblémamegoldási útmutató Probléma MegoldásGarancia Baµlamadan önce TürkçeAçıklamalar ÜtülemeKumaµ Koruyucu Ek Taban Ütüleme SonrasıOtomatik Kapama Bakım ve TemizlemeÇeµitli Problemler ve Çözümleri Problem ÇözümKireç önleyici sistem Vario steam ‰¤ÚˆÌ·∞ÎÚÔʇÛÈÔ „ÂηÛÌÔ‡ Για σιδ θερµ της κªÂÙ¿ ÙÔ Ûȉ¤ÚˆÌ· ∞˘ÙfiÌ·ÙË ‰È·ÎÔ‹ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›·˜∂ ¶ÚÔÛٷ٢ÙÈÎfi ˘Ê·ÛÌ¿ÙˆÓ ˘ÓÙ‹ÚËÛË Î·È Î·ı·ÚÈÛÌfi˜·ı·ÚÈÛÌfi˜ ·fi Ù· ¿Ï·Ù· / Û‡ÛÙËÌ· ÚÔÛÙ·Û›·˜ ·fi Ù· ¿Ï·Ù· ‰ËÁfi˜ Â›Ï˘Û˘ ÚÔ‚ÏËÌ¿ÙˆÓ∏ ÂÁÁ‡ËÛË ·Î˘ÚÒÓÂÙ·È ·Ó ¤¯Ô˘Ó Á›ÓÂÈ ÚÓθÍÓ Í Òâúë ÔÂÂÏÂÌÌÓ„Ó ÚÓ͇ ÉÔËÒ‡ÌËÂÈÂ‰ ÚÂÏ, Í‡Í Ì‡˜‡Ú¸ „·‰ËÚ¸ ‡ Ì ÒÂÚ‚ÓÈ ¯ÌÛÌıÓ‰Ë Ë ˜ËÒÚ͇ ‡Ò‡‰Í‡ Textile ProtectorÈÓÒΠ„·ÊÂÌËfl ˜Ë˘ÂÌË Í·ԇ̇ Ô‰ÓÚ‚‡- ˘‡˛˘Â„Ó Í‡Î¸ˆËÌËÓ‚‡ÌËÂËËÒÚÂχ Ô‰ÓÚ‚‡˘‡˛˘‡fl ͇θˆËÌËÓ‚‡ÌˠʯÂÌË ÔÓ·ÎÂÏiÇ ÏÓÊ̇ Á‡ÌÛ˛‚‡ÚË Ô‡ÒÍÛ Û ‚Ó‰Û ‡·Ó ¥Ì¯¥ ¥‰ËÌË ·ÏÂÊÂÌËÏË Ù¥Á˘ÌËÏË ‡·ÓÔÓ·ÛÚÓ‚Óª ÚÂıÌ¥ÍË ‡ÒÛ‚‡ÌÌfl ÉÔËÒ¥‰„ÓÚӂ͇ ‰Ó Ô‡ÒÛ‚‡ÌÌfl ‚ÚÓχÚ˘Ì ‚ËÏË͇ÌÌflÓˢÂÌÌfl ÔÓÚË̇ÍËÔÌÓ„Ó Á‡Ú‚ÓÛ ¥ÒÎfl Ô‡ÒÛ‚‡ÌÌflÓˢÂÌÌfl Ú‡ ‰Ó„Îfl‰ ËËÒÚÂχ ‰Â͇θˆ¥ÌÛ‚‡ÌÌflKaposvar ‡ªÌ‡ ‚ËÓ·Ìˈڂ‡Videoton Holding RT Izzó u.3 ‰ÂÙÂÍÚË, ‚ËÍÎË͇̥ ÙÓÒ-χÊÓÌËÏË Ó·ÒÚ‡‚Ë̇ÏËPage Page Page Page Page