Hughes & Kettner ATTAX 100 manual Wartung UND Service, DER Recording Output DES Attax

Page 18

ATTAX-MANUAL

Lage der Steckersockel:

- Den zweiten Stecker des Flachbandkabels so in den IC- Steckersockel auf der Schalterplatine des Amps einstecken, daß auch hier die Kabel- (bzw. Stecker-) markierung sich auf der eingekerbten Sockelseite befindet.

-Prüfe den korrekten und polungsrichtigen Sitz des Moduls und der Steckverbindungen.

-Montiere das Ampchassis und verkabele das Gerät.

-Nach dem Einschalten des Amps sind die MIDI Funktionen des Amps sofort verfügbar. Bitte überprüfe alle Schaltfunktionen des Amps.

HINWEIS: Bei verpoltem Anschluß des MSM-1 Moduls kann die Sekundärsicherung des Amps ansprechen. Diese ist bei Funktionsausfall zu ersetzen. Das MSM-1 wird dabei in der Regel nicht beschädigt.

Die MIDI Programmierung und die Umschaltung Deines Amps via MIDI entnimmst Du bitte der dem MSM 1 Modul beiliegenden Bedienungsanleitung.

4.4 DER RECORDING OUTPUT DES ATTAX 100

Der ATTAX 100 ist mit einem Recording Output ausgestat- tet.

Die an diesem Ausgang aktive Recordingfilterung verbessert die Signalqualität derart, daß in einfachen Recording- situationen eine aufwendige Mikrofonabnahme entfallen kann.

Der Vorteil zu einer Speakersimulation: An diesem Ausgang kann auch eine Zusatzendstufe mit Gitarrenbox betrieben werden.

Für professionelles Recording jedoch klingt eine Speakersimulation authentischer. Für diesen Fall und auf der Bühne empfehlen wir die Verwendung einer

Hughes & Kettner “REDBOX” .

Der RECORDING OUT des ATTAX 100 ist so ausgeführt, daß die “REDBOX” problemlos nachgeschaltet werden kann. Das Ausgangssignal ist dann symmetrisch ausgeführt und mit einer komplexen Speakersimulation versehen.

Die Verkabelung ist dabei wie folgt:

TIP: Versuche auch einmal, bei Mikrofonabnahme das Recording Out Signal mit dem Mikrofonsignal zu mischen. Insbesondere bei kleinen Bühnenlautstärken oder leiseren Spielpassagen ist das Zumischen des Rec. Out Signales von Vorteil - der Sound ist dann in der Regel besser als bei rei- ner Mikrofonabnahme und am Pult steht auch bei leisen Spielpassagen ein ausreichender Pegel zur Verfügung.

5.0 WARTUNG UND SERVICE

Die ATTAX Amps sind wartungsfrei. Dennoch gibt es einige Grundregeln, deren Einhaltung die Lebensdauer Deines Amps enorm verlängern.:

-Sorge immer für eine technisch einwandfreie Geräteperipherie!

Defekte Boxenkabel (mit Kurzschluß- Wackelkontakt) sind mit Abstand die häufigste Ursache für Endstufenausfälle. Schlechte Kabel führen immer wieder zu Brummproblemen.

-Sorge stets für freie Luftzirkulation durch die Lüftungsschlitze Deines Amps.

-Vermeide in jedem Fall starke mechanische Erschütterungen, extreme Hitze, das Eindringen von Staub und insbesondere Nässe.

-Beachte peinlich genau die Spezifikationen von

18

Image 18
Contents Attax Important Safety Instructions Before CONNECTING, Read InstructionsWichtige Sicherheitshinweise Important Advice on Safety Conseils DE Securite ImportantsImportanti Avvertimenti DI Sicurezza AvvertimentiAttax Jacks and Control Features ChannelsLead MidiStandard SETUP/ Cable Connections Operating the Attax Attax 100 and Signal ProcessorsSelecting Channels Installation of the MSM-1 Midi Module Attax 100 and MidiService and Preventive MAINTEN- Ance Recording OutputTroubleshooting Technical Data Viel Erfolg und Spaß am tone mit Deinem Attax Die Kanäle des Attax Anschlüsse UND BedienelementeRote Mode 2 LED Standard SET UP / Verkabelung Bedienung DES Attax DAS Anwählen DER KanäleDER Attax 100 MIT Effektgeräten Installation DES MSM-1 MIDI- Moduls TIPWartung UND Service DER Recording Output DES AttaxMögliche FEHLERQUELLEN/ Troubleshooting ENDSTUFEN- Sektion Technische DatenVORSTUFEN- Sektion Allgemeine Technische DatenFrançais Raccords ET Elements DE Commande LES Canaux ET LES Effets DE L’ATTAXOuts Standard SETUP/CABLAGE Maniement DE L’ATTAX Selection DES CanauxL’ATTAX 100 ET LES Processeurs D’EFFETS Conseil L’ATTAX 100 ET MidiEntretien ET Service Depistage DES Pannes AttaxRecording OUT Caracteristiques Techniques Prima DI Utilizzare LO Strumento Canali Caratteristiche DEI Jack E DEI ControlliLead Gain Determina la Selezionare I Canali Lattax 100 E I Processori DI SegnaleInstallazione del Modulo Midi MSM-1 Lattax 100 E IL MidiAssistenza E Manutenzione Preventiva Soluzione DEI Problemi CLEAN/CRUNCHSezione Finale Caratteristiche TecnicheSezione Preamp Caratteristiche GeneraliHughes & Kettner Antes DE LA Puesta EN MarchaLOS Canales Y Efectos DEL Attax Acometidas Y Elementos DE ManejoEspañol LA Seleccion DE LOS Canales StageboardEL Attax 100 Y LOS Procesadores DE Efectos Consejo EL Attax 100 Y EL MidiMantenimiento Y Servicio LA Salida Recording DEL AttaxDeteccion Y Supresion DE ERRORES/TROUBLESHOOTING LOW Input HI Input FX-RETURN FX-SEND REC.OUT Datos TecnicosSección DEL Preamplificador Potencia DE SalidaStamer Musikanlagen GmbH Magdeburger Str 66606 St.Wendel ATTAX-MANUAL Suggested Settings Español Italiano Français Deutsch English Andorra Korea