Hughes & Kettner ATTAX 100 manual Mögliche FEHLERQUELLEN/ Troubleshooting

Page 19

ATTAX-MANUAL

Zusatzgeräten. Verwende niemals Lautsprecherboxen mit zu kleiner Impedanz (Ohmzahl). Schließe nie Ausgänge mit zu großem Pegel (z.B. Endstufen) an Deinen Amp an.

-Prüfe vor Anschluß des Gerätes immer die vorhandene Netzspannung. Kontaktiere im Zweifelsfall den Bühnentechniker, Hausmeister o.ä. .

-Versuche keine “do it yourself” Reparaturen! Auch der Tausch interner Sicherungen wird besser von einem erfahre- nen Techniker vorgenommen.

Ein Röhrenverschleiß nach mehreren hundert Betriebsstunden ist normal und kündigt sich durch Höhenverluste bzw. erhöhte Mikrofonie an. Die Oberfläche des ATTAX 100 läßt sich am besten mit einem feuchten Tuch säubern.

6.0MÖGLICHE FEHLERQUELLEN/ TROUBLESHOOTING

F1) Der ATTAX läßt sich nicht einschalten:

-Es liegt keine Netzspannung an. Überprüfe den korrekten Anschluß des Netzkabels!

-Die Netzsicherung ist defekt. Bitte ersetze die Netzsicherung durch eine neue Sicherung mit entsprechen- dem Wert. Wende dich bei erneutem Defekt an Deinen Hughes & Kettner Fachhändler.

-Beim Einbau des MIDI Moduls hat durch falsche Polung eine der Sekundärsicherungen angesprochen. Ist das Flachbandkabel des Moduls wieder polungsrichtig einge- steckt, kann die

Sekundärsicherung getauscht werden. Diese Arbeitsgänge dürfen nur von einem erfahrenen Servicetechniker vorge- nommen werden.

F2) Der ATTAX ist korrekt verkabelt, aber es ist nichts zu hören:

- Einer oder mehrere der Gain- bzw. Masterregler sind abge- dreht. Ziehe den/die Regler auf.

-Der FX-MIX Regler ist voll aufgedreht, es ist aber kein Effektgerät eingeschleift. Schalte den FX LOOP am Stageboard aus oder stelle FX-MIX auf ”DRY”.

-Durch einen Kurzschluß in einem externen Lautsprecherkabel hat eine der internen Sicherungen ange- sprochen. Lasse durch einen Servicetechniker die Sicherung wechseln (korrekten Wert beachten!)

F3) Der CLEAN Kanal bzw. der CRUNCH Kanal kann über das STAGEBOARD nicht aktiviert werden:

-Die Kanalwahlschalter auf der Frontplatte befinden sich nicht in Stellung ”aus”. Betätige die entsprechenden Kanalwahlschalter.

-Der Stageboardstecker ist nicht eingesteckt. Verkabele den ATTAX entsprechend.

-Das MIDI Modul war vorher aktiv. Drücke kurzzeitig die MIDI LEARN Taste um das MIDI Modul ”freizuschalten”.

F4) Bei aktivem Effektgerät wird der Sound indifferent und ”matschig”:

- Das Effektgerät erzeugt Phasenverschiebungen, die im par- allelen Effektweg dem Originalsignal zugemischt werden. Um die dabei entstehenden Phasenauslöschungen zu ver- meiden, drehe den FX-MIX Regler auf Rechtsanschlag (WET).

F5) Beim Benutzen der RECORDING OUT BUCHSE ent- steht ein Brummgeräusch:

-Ein elektrisches / magnetisches Wechselfeld streut auf die Leitung ein. Benutze ein besseres Kabel und versuche durch geschicktes Verlegen der Leitung die Einstreuung zu mini- mieren. Hilft dies nicht, empfiehlt sich die Benutzung einer DI Box.

-Über die Erdung der verbundenen Geräte entsteht eine Brummschleife. Unterbreche in keinem Fall die Schutzleiter der Geräte! Betreibe beide Geräte am selben Netzverteiler. Schafft dies noch keine Abhilfe, muß die Verbindung mittels einer DI Box galvanisch getrennt werden.

F6) Beim Anschluß eines Mischpultes am RECORDING OUT ist das Signal auf der PA / für das Aufnahmegerät (selbst bei Cleansounds) völlig verzerrt.

-Der Mikrofoneingang des Pultes wird übersteuert. Ist mit kleiner Gaineinstellung am Pult das Problem nicht zu lösen, so ist ein Lineeingang am Pult zu benutzen.

F7) Beim Anschluß eines Mischpultes am RECORDING OUT ist der Signalpegel nicht ausreichend.

-Der Ausgangspegel des Amps ist durch aktivierten Effektweg und aufgedrehten FX MIX Regler begrenzt, weil kein Effektgerät angeschlossen ist. Deaktiviere den Effektweg, nimm FX MIX zurück oder schließe ein Effektgerät an.

-Der Lineeingang des Pultes ist zu unempfindlich. Ist auch bei höheren Gaineinstellungen am Pult nicht genügend Pegel vorhanden, muß ein Mikrofoneingang verwendet wer- den (ggf. Adapterkabel oder DI Box benutzen).

F8) Beim Anschluß eines Mischpultes am RECORDING OUT entspricht das Klangergebnis nicht Deinen Ansprüchen.

-Der RECORDING OUT ist soundlich so ausgeführt, daß auch eine Zusatzendstufe mit Gitarrenbox angeschlossen werden kann. Für professionelles Recording solltest Du eine Hughes & Kettner “REDBOX” dem RECORDING OUT nachschalten.

DEUTSCH

19

Image 19
Contents Attax Before CONNECTING, Read Instructions Important Safety InstructionsWichtige Sicherheitshinweise Conseils DE Securite Importants Important Advice on SafetyAvvertimenti Importanti Avvertimenti DI SicurezzaAttax Channels Jacks and Control FeaturesMidi LeadAttax 100 and Signal Processors Standard SETUP/ Cable Connections Operating the AttaxSelecting Channels Attax 100 and Midi Installation of the MSM-1 Midi ModuleRecording Output Service and Preventive MAINTEN- AnceTroubleshooting Technical Data Viel Erfolg und Spaß am tone mit Deinem Attax Anschlüsse UND Bedienelemente Die Kanäle des AttaxRote Mode 2 LED DAS Anwählen DER Kanäle Standard SET UP / Verkabelung Bedienung DES AttaxDER Attax 100 MIT Effektgeräten TIP Installation DES MSM-1 MIDI- ModulsDER Recording Output DES Attax Wartung UND ServiceMögliche FEHLERQUELLEN/ Troubleshooting Allgemeine Technische Daten Technische DatenVORSTUFEN- Sektion ENDSTUFEN- SektionFrançais LES Canaux ET LES Effets DE L’ATTAX Raccords ET Elements DE CommandeOuts Selection DES Canaux Standard SETUP/CABLAGE Maniement DE L’ATTAXL’ATTAX 100 ET LES Processeurs D’EFFETS L’ATTAX 100 ET Midi ConseilEntretien ET Service Attax Depistage DES PannesRecording OUT Caracteristiques Techniques Prima DI Utilizzare LO Strumento Caratteristiche DEI Jack E DEI Controlli CanaliLead Gain Determina la Lattax 100 E I Processori DI Segnale Selezionare I CanaliLattax 100 E IL Midi Installazione del Modulo Midi MSM-1Assistenza E Manutenzione Preventiva CLEAN/CRUNCH Soluzione DEI ProblemiCaratteristiche Generali Caratteristiche TecnicheSezione Preamp Sezione FinaleAntes DE LA Puesta EN Marcha Hughes & KettnerAcometidas Y Elementos DE Manejo LOS Canales Y Efectos DEL AttaxEspañol Stageboard LA Seleccion DE LOS CanalesEL Attax 100 Y LOS Procesadores DE Efectos EL Attax 100 Y EL Midi ConsejoLA Salida Recording DEL Attax Mantenimiento Y ServicioDeteccion Y Supresion DE ERRORES/TROUBLESHOOTING Potencia DE Salida Datos TecnicosSección DEL Preamplificador LOW Input HI Input FX-RETURN FX-SEND REC.OUTStamer Musikanlagen GmbH Magdeburger Str 66606 St.Wendel ATTAX-MANUAL Suggested Settings Español Italiano Français Deutsch English Andorra Korea