
Sicherheitshinweise
Beschädigung des Systems
Hohe Luftfeuchtigkeit und Kondensat auf den Oberflächen der Produkte kann zu Kurzschlüssen führen.
Betreiben Sie die Produkte nur innerhalb der angegebenen Grenzwerte für die relative Luftfeuchtigkeit und Temperatur und stellen Sie vor dem Einschalten des Stroms sicher, dass sich auf den Produkten kein Kondensat befindet.
Überhitzung und Beschädigung des Produktes
Wenn Sie das Produkt ohne Zwangskühlung betreiben, kann es zu einer Überhitzung und damit zu Produktschäden kommen.
Stellen Sie deshalb sicher, dass beim Betrieb des Produktes eine Zwangskühlung zur Verfügung steht.
Fehlfunktion des Produktes
Wenn Sie das Produkt nicht ordnungsgemäß erden, kann es zu einer Vielzahl von Störungen, elektrostatischen Entladungen oder Hochfrequenzstörungen kommen.
Wenn Sie das Produkt in einem Bereich mit elektromagnetischer Strahlung einsetzen, müssen Sie sicherstellen, dass das Produkt mit dem System verschraubt ist und das System durch ein Gehäuse abgeschirmt wird.
Verletzungsgefahr
Hoher Ableitstrom ist gefährlich und kann Verletzungen verursachen.
Suchen Sie das Warnschild in der Nähe der Erdungsbolzen (kann von System zu System unterschiedlich sein) und stellen Sie eine Erdungsverbindung her, bevor Sie die PEMs anschließen.
Störung des Systembetriebs
Bevor Sie die PEMs austauschen, sollten Sie die Betriebsspannung des Systems optimieren. Stellen Sie Eingansspannung auf einen Nennwert von
Verletzungen oder Kurzschlüsse
Blade oder Stromversorgung
141 |