Gaggia SUP027YDR manual 13PROGRAMMIERUNG DER MASCHI- NENFUNKTIONEN, Befehl MENÜ/OK

Models: SUP027YDR

1 132
Download 132 pages 25.58 Kb
Page 53
Image 53
13PROGRAMMIERUNG DER MASCHI- NENFUNKTIONEN

13PROGRAMMIERUNG DER MASCHI- NENFUNKTIONEN

Der Benutzer kann einige Betriebsparameter der Ma- schine nach seinen persönlichen Bedürfnissen ändern.

13.1 Befehl MENÜ/OK

Zum Programmieren der Funktionen muss man in den Programmie- rungsmodus gehen, dazu die Taste (28) “MENÜ/OK” der Maschine drücken, wenn diese im Ruhezustand ist.

Zum Wählen der gewünschten Funktion die Taste “”drücken, um eine Zeile höher zu gehen, oder die Taste “”, um auf dem Display eine Zeile tiefer zu gehen.

Zum Verlassen der Programmierung die Taste “ESC” drücken.

13.2 Wahl der einzelnen Funktionen

Mit der Taste “”oder “” die gewünschte Funktion wählen. Mit der Taste “MENÜ/OK” die gewünschte Funktion aktivieren; die Variablen, die man wählen kann, können mit der Taste “”oder “” durchgeblättert werden; zum Speichern der Variablen die Taste “MENÜ/OK” drücken.

13.1 Befehl MENÜ/OK Hinweis: Mit der Taste “ESC” kann man jederzeit die 13.2 Wahl der einzelnen Funktionen Programmierung unterbrechen, ohne die Änderungen zu speichern; dies ist aber nur möglich, bevor man die Taste

“MENÜ/OK” gedrückt hat.

13.3Beschreibung der programmierbaren Funktionen

ENERGIESPARBETRIEB

Wenn das Gerät wenig benutzt wird, kann es auf ENERGIESPAR- BETRIEB umgestellt werden. Mit dieser Funktion werden die Energiekosten gesenkt. Es wird jedoch empfohlen, das Gerät mit dem Netzschalter (7) ganz auszuschalten, wenn es länger nicht benutzt wird. Wenn man die Maschine wieder einschaltet, beträgt die Aufwärmzeit des Geräts wenige Minuten.

• Im Programmiermodus mit der Taste “”oder “” die Funktion

Standby

wählen und mit der Taste “MENÜ/OK” aktivieren; es erscheint die Meldung:

Standby

Damit ist die Maschine eingeschaltet, aber keine Komponente ist aktiv.

deutsch

Zum Ausschalten der Funktion “ENERGIESPARBETRIEB” die Taste “MENÜ/OK” drücken.

SPÜLUNG

Gleich nach der Heizphase treibt das Gerät automatisch des restliche Wasser in den internen Leitungen aus, um zu gewährleisten, dass der Kaffee nur mit frischem Wasser zubereitet wird.

Diese Funktion wird vom Hersteller aktiviert.

• Zum Ausschalten im Programmiermodus mit der Taste “”oder “” die Funktion.

Spulen

wählen und mit der Taste “MENÜ/OK” aktivieren. Es erscheint die Meldung:

Spulen

Ein

Jetzt mit der Taste “”oder “

Spulen

 

Spulen

Ein

 

Aus

wählen und die Wahl mit der Taste “MENÜ/OK” speichern.

Wir empfehlen die Wahl der Funktion

Spulen

Ein

SPRACHE

Mit dieser Funktion kann man die Sprache des Displays ändern. Man kann wählen zwischen Italienisch, Deutsch, Portugiesisch, Spanisch, Englisch, Französisch und Holländisch. Normalerweise ist das Gerät auf die Sprache des Bestimmungslandes programmiert.

• Im Programmiermodus mit der Taste “”oder “” die Funktion

Sprache

wählen und dann mit der Taste “MENÜ/OK” aktivieren.

Es erscheint der Hinweis:

Sprache

Deutsch

Mit der Taste “”oder “” die gewünschte Sprache wählen und mit der Taste “MENÜ/OK” speichern.

• 53 •

Page 53
Image 53
Gaggia SUP027YDR manual 13PROGRAMMIERUNG DER MASCHI- NENFUNKTIONEN, Befehl MENÜ/OK, Wahl der einzelnen Funktionen