Deutsch 35

Für den Wählmodus vorbereiten

Babyeinheit

1Folgen Sie den vorangegangenen Anweisungen, um die Babyeinheit für den Netzbetrieb vorzubereiten.

2Stecken Sie einen Steckverbinder des mitgelieferten Telefonkabels in den dafür vorgesehenen Stecker und diesen in die Telefonbuchse in der Wand.

3Stecken Sie den anderen Steckverbinder des Telefonkabels in die Telefoneingangsbuchse der Babyeinheit. (Abb. 8)

-Soll auch das Telefon noch betriebsbereit sein, während die Babyeinheit im Wählmodus arbeitet, stecken Sie das Telefonkabel in die Telefonausgangsbuchse der Babyeinheit.

4Drücken Sie den Ton-/Impulswahlschalter, um das Ton- bzw. das Impulswahlverfahren zu aktivieren. (Abb. 9)

Hinweis:Wählen Sie immer das Tonwahlverfahren, es sei denn, Ihr Telefon arbeitet mit dem Impulswahlverfahren oder Ihre Telefongesellschaft unterstützt ausschließlich letzteres.

Tipp:Die meisten älteren Wählscheibentelefone arbeiten mit dem Impulswahlverfahren, die meisten neuen Tastaturtelefone dagegen mit dem Tonwahlverfahren.

Für den Wählmodus mit Quick Install programmieren

Beim Einschalten der Babyeinheit beginnt M1 im Display zu blinken. Daran erkennen Sie, dass sich

die Babyeinheit im Quick Install-Modus befindet. In diesem Modus können Sie die Babyeinheit

schnell und ohne weitere Vorprogrammierung für den Wählbetrieb einrichten.

1Geben Sie eine Telefonnummer ein und drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste. (Abb. 10)

Hinweis:Drücken Sie die Taste Ö, um eine Pause in die Telefonnummer einzufügen. Im Display erscheint diese als P.

,Die eingegebene Telefonnummer wird in M1 gespeichert.

,Die Anzeigen PIN und ---- beginnen im Display zu blinken.

2Geben Sie einen 4-stelligen PIN-Code ein und drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.

,Ö und 10 (Standard-Reaktionszeit) beginnt im Display zu blinken.

3Stellen Sie die Reaktionszeit ein und drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.

-Die Reaktionszeit ist die Zeit, nach der die Babyeinheit die gewählte Telefonnummer anruft, wenn sie ein Geräusch erkennt.

-Sie können die Reaktionszeit zwischen 10 und 360 Sekunden einstellen. Werkseitig ist eine Standardzeit von 10 Sekunden eingegeben.

Hinweis:Wenn Sie in den nächsten 5 Sekunden keine weitere Taste drücken, wechselt die Babyeinheit in den normalen Babyphone-Modus.

Hinweis:Drücken Sie die Rückstelltaste länger als 5 Sekunden, um alle Einstellungen zu löschen und den Quick Install-Modus zu verlassen.

Den Wählmodus mithilfe der PRG-Taste programmieren

1Drücken Sie die Taste PRG (Programmieren) auf dem Tastenfeld, um in den Programmiermodus zu wechseln. (Abb. 11)

-Nehmen Sie die Einstellungen bzw. Änderungen über das Tastenfeld vor.

- Drücken Sie die OK-Taste auf dem Tastenfeld, um die Einstellungen zu bestätigen.

-Zum Löschen der zuletzt eingegebenen Ziffer drücken Sie die Taste C (Clear = Löschen) auf dem Tastenfeld.

Hinweis:Wenn Sie 5 Sekunden lang keine Taste drücken, verlässt die Babyeinheit den Programmiermodus.

Page 35
Image 35
Philips SCD 469 manual Für den Wählmodus vorbereiten Babyeinheit, Für den Wählmodus mit Quick Install programmieren

SCD 469 specifications

The Philips SCD 469 is a sophisticated baby monitor designed to provide parents with peace of mind and insight into their child's sleeping environment. Combining advanced technologies with user-friendly features, this device exemplifies what modern baby monitoring should be.

At the heart of the SCD 469 is its DECT technology, which provides clear audio transmission without interference from other devices. This ensures that parents can hear every little sound their baby makes, whether it’s a soft murmur or a full-blown cry, all while enjoying the reassurance of private communications. The DECT technology also enhances security, as it operates on a dedicated frequency, preventing eavesdropping by other electronic devices.

The monitor comes equipped with a range of features designed to enhance usability. A notable highlight is its range of up to 300 meters outdoors and 50 meters indoors, providing parents the freedom to move around their home without losing connection. The SCD 469 also includes a two-way communication feature, which allows parents to soothe their baby from another room with their voice, making it easier to comfort them without needing to enter the nursery.

Another significant characteristic of the Philips SCD 469 is its rechargeable battery in the parent unit. This gives a significant advantage—parents can move freely without being tethered to a power outlet. Additionally, the battery life indicator helps ensure that parents are aware of the battery status, so they are never caught off guard.

The monitor features a temperature sensor, allowing parents to track the nursery's climate. This is coupled with customizable audio and visual alerts, ensuring parents are informed if their baby’s environment is too warm or too cold. The night light and lullabies features provide additional comfort for babies, creating a calming atmosphere for sleep.

User-friendliness is another strong point of the Philips SCD 469. The simple interface, along with a clear and intuitive design, makes it easy to use, even for first-time parents. With its blend of audio clarity, robust range, and thoughtful features, the Philips SCD 469 stands out as a reliable companion for ensuring the safety and comfort of babies and peace of mind for parents. With its commitment to quality and functionality, Philips continues to be a trusted name in baby monitoring technology.