Philips HD8327/47 Betrieb mit Kaffeepads, Abb Den Anwahlknopf 17 in die Position drehen, Nigen

Page 18

(Abb. 17) -Nachdem 150 cm³ Wasser durchgelaufen sind, wird der Anwahlknopf (17) auf Position "" gestellt, um die Ausgabe zu stoppen.

(Abb. 19) - Den Filterhalter durch Drehung von rechts nach links aus der Maschine herausnehmen und das Restwas- ser ausschütten. Mit dem speziellen Filter (14), mit dem die Maschine ausgestattet ist, muss der Filter für die Zu- bereitung von einem oder zwei Kaffees nicht gewechselt werden.

(Abb. 35) - Den Messlöffel aus der Maschine entnehmen.

(Abb. 8) - 1 oder 1,5 Messlöffel für einen einzelnen Kaffee oder 2 gestrichene Messlöffel für einen doppelten Kaffee in den Filter geben. Den Kaffeesatz vom Rand des Filter- halters entfernen.

(Abb. 13) - Den Filterhalter (12) von unten in die Brüh- gruppe (8) einsetzen.

(Abb. 14) - Den Filterhalter von links nach rechts drehen, bis er blockiert.

(Abb. 15) - 1 oder 2 vorgewärmte Tassen entnehmen und unter den Druckfi lterhalter stellen. Überprüfen, ob diese korrekt unter den Kaffeeausgabeöff nungen stehen.

(Abb. 14) - Den Anwahlknopf (17) in die Position "" drehen.

Nachdem die gewünschte Kaffeemenge erreicht ist, wird der Anwahlknopf (17) auf Position "" gestellt, um die Ausgabe des Kaffees zu stoppen. Zum Abschluss der Aus- gabe einige Sekunden abwarten, dann die Tassen mit dem Kaffee entnehmen (Abb. 18).

(Abb. 19) - Den Druckfi lterhalter herausnehmen und den Kaffeesatz entfernen.

Hinweis: im Filterhalter verbleibt eine geringe Menge Wasser. Dies ist normal und auf die Ei-

genschaften des Filterhalters zurückzuführen.

Wichtiger Hinweis: Der Filter (14) muss stets sauber gehalten werden, um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten. Täglich nach Gebrauch rei-

nigen.

5.2 Betrieb mit Kaffeepads

(Abb. 9) - Unter Verwendung eines Kaffeelöffels den Filter für gemahlenen Kaffee (14) aus dem Druckfi lterhalter (12) herausnehmen.

(Abb. 10) - Den Adapter für Kaffeepads (15) mit der ge- wölbten Seite nach unten in den Druckfi lterhalter (12) einsetzen.

(Abb. 11) - Danach den Filter für Kaffeepads (16) in den Druckfi lterhalter (12) einsetzen.

(Abb. 13) - Den Druckfi lterhalter von unten in die Brüh- gruppe (8) einsetzen.

(Abb. 14) - Den Filterhalter von links nach rechts drehen, bis er blockiert. Den Griff des Druckfi lterhalters loslassen. Ein automatisches System versetzt den Griff nun wieder leicht nach links.

Diese Bewegung gewährleistet die korrekte Funktion des Druckfi lterhalters.

(Abb. 16) - Den Druckfi lterhalter vorwärmen, indem der Anwahlknopf (17) auf Position "" gestellt wird. Das Wasser beginnt, aus dem Druckfi lterhalter auszuströmen (dieser Vorgang ist lediglich für den ersten Kaffee erforder- lich).

(Abb. 17) -Nachdem 150 cm³ Wasser durchgelaufen sind, wird der Anwahlknopf (17) auf Position "" gestellt, um die Ausgabe zu stoppen.

(Abb. 19) - Den Druckfi lterhalter durch Drehung von rechts nach links aus der Maschine herausnehmen und das Restwasser ausschütten.

(Abb. 12) - Den Kaffeepad in den Filterhalter einlegen. Si- cherstellen, dass das Papier des Kaffeepads nicht über den Filterhalter übersteht.

(Abb. 13) - Den Druckfi lterhalter von unten in die Brüh- gruppe (8) einsetzen.

(Abb. 14) - Den Filterhalter von links nach rechts drehen, bis er blockiert.

1 vorgewärmte Tasse entnehmen und unter den Fil- terhalter stellen. Überprüfen, ob diese korrekt unter den Kaffeeausgabeöff nungen steht.

(Abb. 16) - Den Anwahlknopf (17) in die Position "" drehen.

(Abb. 17) - Nachdem die gewünschte Kaffeemenge er- reicht ist, wird der Anwahlknopf (17) auf Position "" ge- stellt, um die Ausgabe des Kaffees zu stoppen. Die Tasse mit dem Kaffee entnehmen.

(Abb. 19) - Zum Abschluss der Ausgabe einige Sekunden abwarten, dann den Filterhalter herausnehmen und den verbrauchten Pad entfernen.

Wichtiger Hinweis: Der Filter (16) und der Adap- ter (15) müssen stets sauber gehalten werden, um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten. Täglich

nach Gebrauch reinigen.

• 18 •

Image 18
Contents Register your product and get support at Type HD 8323 / HD 8325 / HD8327Fig.- Abb. a Fig.- Abb Fig.- Abb Fig.- Abb Safety Regulations How to use these Operating InstructionsTechnical Specifications General InformationKey to Machine Components Installation Coffee Brewing Using Ground CoffeeFeatures BurnsHOT Water Using Coffee PodsTips for Choosing Coffee HandsSteam / Cappuccino CleaningSame procedure can be performed to heat other beverages Use cold milk to get a better resultDescaling DisposalProblem Possible Causes Solution Technische Daten AllgemeinesGebrauch dieser Bedienungsanlei- tung SicherheitsvorschriftenSchutz anderer Personen StromversorgungNetzkabel VerbrennungsgefahrAnschluss der Maschine InstallationshinweiseVerpackung WassertankBrennungsgefahr KaffeeausgabeBetrieb mit gemahlenem Kaffee Das Zubehör für die Kaffeeausgabe befindetNigen Betrieb mit KaffeepadsAbb Den Anwahlknopf 17 in die Position drehen Nach Gebrauch reinigenAbb Den Anwahlknopf 17 in die Position stellen HeisswasserDampf / Cappuccino Abb Den Drehknopf 3 schließen und den Behälter entfernenDie LED Maschine bereit dauerhaft auf- leuchtet ReinigungEntkalkung Der Vorgang wiederholt werdenEntsorgung Entkalker verwendet werdenBeschrieben Störung AbhilfeMögliche Ursachen Pour faciliter la lecture Utilisation de ce mode d’emploiGénéralités Données TechniquesCâble d’alimentation EmplacementAlimentation du secteur Protection des autres personnesMise EN Place Avec du café moulu Les accessoires pour la distribution du caféDistribution DU Café Dune montre. Danger de brûluresDû qu’aux caractéristiques du porte-filtre Avec des dosettes de caféChoix DU Type DE Café  Conseils Ladaptateur tous les jours après leur utilisationEAU Chaude Vapeur / CappuccinoNettoyage 10 Détartrage ’usage vendus séparémentMachine est utilisée 11 Élimination Panne Datos Técnicos Para facilitar la lecturaCómo utilizar estas instrucciones de uso Normas DE SeguridadProtección de otras personas Alimentación de corrienteCable de alimentación Riesgo de quemadurasInstalación De quemaduras Suministro DE CaféCon café molido Características del portafiltroLas manos Con pastillas de caféAgua Caliente Pulsar el interruptor ON/OFF 11 y posicionarlo enVapor / Capuchino LimpiezaDescalcificación Eliminación DEL AparatoEL Filtro DE AGUA, si utilizado Avería Soluciónﺔﻣﺎﻋ ﺕﺎﻣﻭﻠﻌﻣ ﺔﻳﻧﻔﻟﺍ ﺕﺎﻔﺻﺍﻭﻣﻟﺍﺔﻣﻼﺳﻟﺍ ﺩﻋﺍﻭﻗ ﻝﻳﻟﺩﻟﺍ ﺓءﺍﺭﻗ ﻝﻳﻬﺳﺗﻟ ۱٫۱ﻡﻗﺭ ﺔﺣﻔﺻ ﺯﺎﻬﺟﻟﺍ ﺕﺎﻧﻭﻛﻣ ﻰﻟﺇ ﺡﺎﺗﻔﻣﻟﺍ ﺏﻳﻛﺭﺗﻟﺍ ﺓﺭﻭﺩﻟﺍ ﺯﻳﻬﺟﺗ ٤٫٥ﻑﻗﻭﺗ ﺓﺭﺗﻓ ﺩﻌﺑ ﻭﺃ ﺓﺭﻣ ﻝﻭﻷ ﺯﺎﻬﺟﻟﺍ ﻡﺍﺩﺧﺗﺳﺍ ٤٫٦ ﺔﻠﻳﻭﻁ ﻑﻳﻠﻐﺗﻟﺍ ٤٫۱ﻡﻗﺭ ﻝﻛﺷﻟﺍ ﺔﻧﻭﺣﻁﻣﻟﺍ ﺓﻭﻬﻘﻟﺍ ﻡﺍﺩﺧﺗﺳﺍ ٥٫۱ﺓﻭﻬﻘﻟﺍ ﺭﻳﺿﺣﺗ ۱۹ ﻡﻗﺭ ﻝﻛﺷﻟﺍﺓﻭﻬﻘﻟﺍ ﺕﺎﺑﺣ ﻡﺍﺩﺧﺗﺳﺍ ٥٫۲ ﺓﻭﻬﻘﻟﺍ ﺭﺎﻳﺗﺧﻻ ﺢﺋﺎﺻﻧﻥﺧﺎﺳﻟﺍ ءﺎﻣﻟﺍ ۱۳ ﻡﻗﺭ ﻝﻛﺷﻟﺍﻑﻳﻅﻧﺗﻟﺍ ﻭﻧﻳﺷﺗﺑﺎﻛ ﺓﻭﻬﻗ /ﺭﺎﺧﺑﻟﺍﺕﺎﻳﺎﻔﻧﻟﺍ ﻥﻣ ﺹﻠﺧﺗﻟﺍ ﺕﺎﺑﺳﺭﺗﻟﺍ ﺔﻟﺍﺯﺇﻝﺣﻟﺍ ﺔﻠﻣﺗﺣﻣﻟﺍ ﺏﺎﺑﺳﻷﺍ ﺔﻠﻛﺷﻣﻟﺍ Rev.02 del Type HD 8323 / HD 8325 / HD8327

HD8327/47 specifications

The Philips HD8327/47 is a cutting-edge espresso machine that caters to coffee enthusiasts looking for a compact yet powerful solution for brewing their favorite espressos at home. Packed with innovative features and user-friendly technologies, this model stands out in the highly competitive market for high-quality coffee machines.

One of the standout characteristics of the Philips HD8327/47 is its compact design, which makes it perfect for kitchens with limited counter space. Despite its small footprint, this machine does not compromise on performance or quality. The intuitive interface allows users to easily navigate through various settings, ensuring everyone can enjoy a perfect cup of coffee with minimal effort.

Equipped with a powerful 15-bar pump, the HD8327/47 guarantees optimal pressure during the brewing process, thereby extracting maximum flavor from coffee beans. This results in a rich and aromatic espresso with a velvety crema layer on top, a hallmark of quality espresso. The adjustable coffee strength setting allows users to tailor each cup to their personal taste preferences, whether they prefer a stronger shot or a milder brew.

Another exceptional feature of this espresso machine is the integrated milk frother, which utilizes a special steam wand to create creamy frothed milk. This addition is perfect for those who enjoy cappuccinos or lattes, enhancing the overall coffee experience. The easy-to-use frother makes it simple to achieve professional-quality frothed milk right at home.

The Philips HD8327/47 also boasts a user-friendly cleaning system, featuring a detachable brew group and a removable drip tray. This ensures easy maintenance and hygiene, allowing users to keep their machine in pristine condition with minimal effort. Additionally, the machine has a built-in water filtration system that helps improve the taste of coffee while prolonging the life of the machine.

Finally, energy efficiency is a key aspect of this espresso machine. The automatic shut-off feature ensures the appliance turns off after a period of inactivity, saving energy and making it more eco-friendly.

In summary, the Philips HD8327/47 combines sophisticated technology with user-centric design to create a versatile espresso machine. With its compact size, powerful brewing capabilities, integrated milk frothing, easy maintenance, and energy-efficient features, it is an excellent choice for coffee lovers looking to elevate their home brewing experience.