Weber Weber Charcoal Grill Weber Holzkohlegrill - Bedienungsanleitung, Gefahren- Und Warnhinweise

Models: 41093

1 72
Download 72 pages 40.44 Kb
Page 16
Image 16
Weber Holzkohlegrill - Bedienungsanleitung

Weber Holzkohlegrill - Bedienungsanleitung

DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR INBETRIEBNAHME DES GRILLS SORGFÄLTIG DURCHLESEN

Nur im Freien benutzen! Bei Benutzung in geschlossenen Räumen entwickeln sich gesundheitsschädliche Gase, die potentiell tödlich sein können.

ACHTUNG! Kinder und Haustiere fernhalten!

ACHTUNG! Der Grill wird sehr heiß und darf deshalb während des Betriebs nicht bewegt werden.

Den Grill vor der Benutzung auf einer ebenen, sicheren Oberfläche aufstellen. Nur in waagerechter Stellung betreiben.

Vorsicht! Zum Anzünden oder Wiederanzünden keinen Spiritus oder Benzin verwenden! Nur Anzündhilfen entsprechend EN 1860-3 verwenden.

GEFAHREN- UND WARNHINWEISE

HINWEIS FÜR DEN Benutzer: Diese Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen und beachten. Diese Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen aufbewahren.

Niemals Zündflüssigkeit oder in Zündflüssigkeit getränkte Briketts auf glühende oder warme Holzkohle geben. Beim Grillen einen Sicherheitsabstand von 1,5m zu leicht entzündlichen Materialien einhalten, einschließlich Holzterrassen und -balkons, Markisen u.ä.

Beginnen Sie mit dem Grillen erst, wenn Sie alle Materialien bereit haben. Die Ascheschale muss immer ordnungsgemäß installiert sein.

Die Asche erst entfernen wenn die Holzkohle vollständig ausgebrannt und erloschen ist.

Beim Anzünden und Betrieb des Grills keine Kleidung mit weiten, Ärmeln tragen.

Den Grill nicht bei starkem Wind anzünden. Holzkohle bei geöffnetem Deckel entzünden und heiß werden lassen.

Holzkohle immer auf den Holzkohlerost und nicht direkt auf den Boden der Grillschale legen.

Niemals den Grill- oder Holzkohlerost berühren um festzustellen, ob sie grillbereit sind.

Beim Grillen und Bedienen der Lüftungsschieber Grillhandschuhe oder Hot Pads tragen.

Nur langstielige Grillwerkzeuge mit hitzebeständigen Griffen verwenden.

Briketts nicht mit Wasser löschen. Den Deckel öffnen, alle Lüftungsschieber schließen und den Deckel wieder schließen.

Um Stichflammen zu vermeiden den Deckel schließen. Kein Wasser benutzen.

Elektrische Zündgeräte sorgfältig behandeln und lagern. Elektrische Kabel von heißen Oberflächen des Grills fernhalten.

ACHTUNG: Zur Reinigung des Grills keine Ofenreiniger, Scheuermittel (Haushaltsreiniger), Reinigungsmittel mit Zitrusprodukten oder scharfe Putzmittel benutzen.

Bei Benutzung von Zündflüssigkeiten vor dem Entzünden die Ascheschale überprüfen. Flüssigkeit kann sich in der Ascheschale sammeln und entzünden. Vor dem Zünden der Holzkohle alle Flüssigkeiten aus der Ascheschale entfernen.

VORSICHT ! Zum Anzünden Oder Wiederanzünden Keinen Spiritus Oder Benzin Verwenden !

Bauen Sie dieses Modell des Grills nicht in eine integrierte oder Einschub-Konstruktion ein. Zuwiderhandlungen können einen Brand oder eine Explosion verursachen, wodurch es zu ernsthaften Verletzungen, zu tödlichen Unfällen und zu Sachschäden kommen kann.

NICHTBEACHTUNG DIESER GEFAHREN- UND WARN- UND VORSICHTSHINWEISE KANN ZU SCHWEREN, EINSCHLIESSLICH TÖDLICHEN KÖRPERVERLETZUNGEN BZW. BRAND ODER EXPLOSIONEN MIT SCHWEREN SACHSCHÄDEN FÜHREN.

Weber Stephen Deutschland GmbH • Konrad-Adenauer-Strasse 30 • 55218 Ingelheim • Tel.: +49-6132-8999-0

Page 16
Image 16
Weber Weber Charcoal Grill, 41093 manual Weber Holzkohlegrill - Bedienungsanleitung, Gefahren- Und Warnhinweise