TDK 1500W, 750W technical manual SICHERHEITS-INSTALLATIONS Anweisungen

Page 12

SICHERHEITS-INSTALLATIONS ANWEISUNGEN

Vorsicht

Vor Anschluss an das Netz ist die Aufstellanleitung wie nachstehend beschrieben zu beachten. Die nachstehenden Sicherheitsanweisugen mussen während aller Phasen des Betriebes, des Services und der Reparatur dieser Ausrustung beachtet werden. Alle notwendigen Bedingungen die sicherstellen, dass die Einrichtung zu keiner Gefahr im Sinne dieser Norm führen kann, sind in diesem Handbuch beschrieben.

TDK-Lambda Americas Inc. ist nich verantwortlich fur Fehler, die bei der Inbetriebnahme des Gerates auf Grundlage dieser Sicherheitsanweisungen durch den Betreiber entstehen können.

Betriebsbedingungen

Die GenesysTM Stromversorgungs-Reihe ist zur installation gemass Uberspannungs-Kategorie 2 entwickelt worden.

Installatios Kategorie (Uberspannungs-Kategories) 2 bedeutet: Kleinindustrie, Geräte, bewegliche Ausrustung etc.. mit Uberspannungen kleiner als Installation Kategorie 3.

Erdungskonzept

Dieses Produkt ist ein Gerat mit Schutzklasse1. Damit gefahrliche Energieinhalte und Spannungen vermieden werden, ist das Geratechassis an eine Schutzerde anzuschliessen. Das Gerat muss an die

AC-Wechselspannungsversorgung mit 3 Leitern (L, N, PE) angeschlossen werden. Der PE- Anschluss ist an einen festen Erder anzuschliessen. Bei Festverdrahtung des Gerates ist sicherzustellen, dass der PE Anschluss als erstes durchgefuhrt wird.

Jede mogliche Unterbrechung des PE-Leiters oder Trennung der PE Masses kann einen moglichen elektrischen Schlag hervorrufen, der Personenschaden zur Folge hatte.

Vorsicht

Erdung des DC-Ausgangs

Es besteht Energiegefahr am RS232/RS485 und IEEE Anschluss, falls die Ausgangsspannung des Gerates grosser ist als 400V und der positive Ausgangsanschluss des Netzteiles geerdet wird. Dies gilt insbesondere auch bei Reihenschaltungen von unterschiedlichen Netzteilen. Wird die RS232/485 oder IEEE Schnittstelle verwendet, ist darauf zu achten, dass der Plus-Ausgangsanschluss nicht geerdet wird.

Absicherung

Sicherungen durfen nur durch autorisierte TDK-Lambda Americas Inc. Service Personen ausgetauscht werden. Um Brandgefahr vorzubeugen, sind nur Sicherungen zu verwenden mit gleicher Bauart und Auslosecharakteristik. Siehe hierzu Wartungsanweisungen in Kapitel 6 bezuglich Sicherungen.

Anschluss an Versorgungsstromkreis

Der Betrieb des Gerates ist nur fur den dafur spezifizierten Wechselspannungsbereich und der angegebenen Frequenz erlaubt.

Der Nominaleingangsspannungsbereich der GenesysTM Serie liegt bei 100-240VAC mit 50/60Hz. Fur einen sicheren Betrieb des Gerates ist eine Abweichung von max. +/-10% der Nominalspannung erlaubt.

Spannungsfuhrende Teile

Die Gerateabdeckung darf nur im stromlosen Zustand geoffnet werden. Interne Modifikationen, sowie Bauteileaustausch ist nur durch TDK-Lambda Americas Inc. qualifiziertes Personal erlaubt. Vor Austausch von Bauteilen ist das Netzkabel bzw. Die Versorgungsspannung zu trennen. Energieversorgungsanschlusse sind immer zu trennen um Personenverletzungen durch gefahrliche Energieinhalte und Spannungen auszuschliessen. Die Stromkreise sind zu entladen, extreme Spannunsquellen sind zu entfernen bevor Bauteile bzw. Komponenten getauscht werden.

4

83-507-013 Rev. D

Image 12
Contents Genesystm 750W/1500W Page Page Genesys Manual Supplement Table of Contents Front and Rear Panel Controls and Connectors ………...……… Remote Analog PROGRAMMING……………………………………………… Isolated Analog Programming OPTION………………………………… Limitation of Warranty Warranty ServiceDisclaimer Trademark InformationSafety Instructions Environmental Conditions SICHERHEITS-INSTALLATIONS Anweisungen Sicherheits-und Warnsymbole Anderungen and BauteileersatzUmweltbedingungen Features and options General InformationIntroduction General DescriptionMultiple output power system Control via the serial communication portAnalog voltage programming and monitoring Parallel operationAccessories Specifications ChapterVout Supplemental Characteristics Genesystm 750W & 1500W Power Supplies Outline Drawings Installation GeneralPreparation for USE Initial InspectionsAC Input Power Connection LOCATON, Mounting and CoolingAC Source Requirements Rack Mount Slides optionalAC Input Connector, 1500W models AC Input Connector, 750W modelsAC Input Wire Connection, 1500W models AC Input CordTURN-ON Checkout Procedure GeneralPrior to Operation Constant Voltage Check Constant Current CheckOVP Check UVL CheckConnecting the Load Wire termination AWGNoise and Impedance Effects Inductive loadsMaking the load connections 6V to 60V Models Wire terminal lug 2 places 80V to 600V ModelsLoad wires connection to the output connector Connecting single loads, local sensing default Connecting single loads, remote sensingConnecting multiple loads, radial distribution method Multiple load connection with distribution terminals Grounding outputsSense wiring Output Terminal GroundingLocal and Remote Sensing Local sensing10.4 J2 sense connector technical information Remote sensingFront and Rear Panel Controls and Connectors Front Panel Controls and IndicatorsAuxiliary Function Rear Panel Connections and Controls Rear panel connections and controlsRear Panel SW1 Setup Switch Resetting the SW1 switch 1 SW1 position functionRear Panel J1 Programming and Monitorng Connector Making J1 connectionsSignal EnainIfcom LocalConstant Voltage Mode Constant Current ModeLocal Operation Setting the OVP level Resetting the OVP circuitOver Voltage Protection OVP Automatic CrossoverOutput SHUT-OFF SO Control VIA Rear Panel J1 Connector Under Voltage Limit UVLFoldback Protection Output ON/OFF ControlENABLE/DISABLE Control VIA Rear Panel J1 Connector CV/CC SignalPsok Signal Over Temperature Protecton OTP Last Setting MemoryAuto-restart mode Safe-start modeSeries Operation Series connection for increased output voltageSeries connection for positive and negative output voltage Series connection for positive/negative output voltagesParallel Operation Advanced parallel configuration Setting the units as Master or SlaveMaster and Slave units default operation Connection to the loadTo release units from Slave mode Current display accuracyAST OFF *OUT OFF DAISY-CHAIN Connection Front Panel LockingUnlocked front panel Locked front panelRemote Analog Programming LOCAL/REMOTE Analog IndicationDown Remote voltage programming connectionResisitive Programming of Output Voltage and Current Limit Remote resistive programmingRemote Monitoring of Output Voltage and Current RS232 & RS485 Remote Control ConfigurationRear Panel RS232/RS485 Connector 6 RS232/RS485 port in Local modeFront panel in Remote mode MD Mode Option Factory Installed MD Mode Description MD Mode enable Serial communication modeMD Mode SRQ MD Mode SRQ RetransmissionConnecting Power Supplies to RS232 or RS485 BUS Single power supplyCommunication Interface Protocol Error Messages Command SET DescriptionInitialization Control Commands ID Control CommandsOutput Control Commands DVC? FilterFILTER? OUT?Global Output Commands Single Byte Commands Enable MD Mode MD Mode Option RequiredDisable SRQ retransmission MD Mode Option Required Enable SRQ retransmission MD Mode Option RequiredAddressed commands with response Read registers Print Power On TimeTest if MD Mode is Installed Addressed commands without response Acknowledge SRQ1010 None Disable retransmission of SRQs by GEN750W models GEN1500W models Current programming range STATUS, Error and SRQ Registers 10.6 Status Control CommandsConditional Registers Status RegistersService Request Enable and Event Registers BITFault Enable Register Fault Event RegisterStatus Enable Register Status Event RegisterPower supply set-up Serial Communication Test SET-UPCommunication Test Specifications Isolated Analog Programming Option1 0-5V/0-10V Option PN IS510 PPM/CIsolated Programming & Monitoring Connector Setup and Operating Instructions Maintenance Fuse Rating OUP