7. Inbetriebnahme

7. Inbetriebnahme

7.1 Einschalten

Schalten Sie das Mikroskop am Ein-/Aus- schalter (24.1) ein

Achtung:

Nach dem Einschalten der Gasentladungs- lampe* muss der Brenner sofort justiert wer- den. Schalten Sie deshalb das Vorschalt- gerät* noch nicht ein. Arbeiten Sie zunächst im Durchlicht, um die Bedienelemente des Mikroskops kennenzulernen.

7.2 Köhlersche Beleuchtung*

Der Kondensor ist bereits werkseitig zentriert. Bedingt durch den Aus- und Wiedereinbau des Kondensors kann jedoch in einigen Fällen eine Nachzentrierung des Kondensors nötig sein. Überprüfen Sie deshalb die Kondensor- zentrierung.

Die folgenden Schritte werden für die Durch- licht-Hellfeldbeleuchtung erklärt.

Schalten Sie ggf. die Position BF der Kondensorscheibe* ein

Ziehen Sie ggf. den Lichtringschieber* aus dem Kondensor heraus

Abb. 24

1Ein-/Ausschalter

2Fokushandrad

3Tischpositionierung

Schwenken Sie ein Objektiv mit mittlerer Ver- größerung (10x-20x) ein;

für Kondensoren mit schwenkbarem Kondensorkopf:

Schwenken Sie den Kondensorkopf ein

(Der Kondensorkopf wird für Objektive <10x ausgeschwenkt.)

Legen Sie nun ein Präparat in den Präparate- halter des Tisches ein

Fokussieren Sie auf das Präparat mit dem Fokushandrad (24.2)

Stellen Sie die Lichtintensität am Helligkeits- regler (25.2) ein

Schließen Sie die Leuchtfeldblende (25.3) bis der Rand der Blende in der Präparateebene erscheint (26a)

1 2 3

28

Page 86
Image 86
Leica DM1000 LED manual Inbetriebnahme, Einschalten, Schalten Sie das Mikroskop am Ein-/Aus- schalter 24.1 ein