63
ENGLISH DEUTSCH
Tr o u b l e s h o o t i n g Bei Problemen
You cannot switch the
camcorder on
S TA RT / S TO Pbutton does
not operate while shooting
The camcorder goes off
a u t o m a t i c a l l y
The battery pack is
quickly exhausted.
When you see the blue
screen during the playback
Avertical strip appears on
the recorded screen of
dark background
Auto focus does not work
P l a y, FF or REW button
does not work.
Check the battery pack or the AC Power A d a p t o r.
Check the POWER switch, set to CAMERA.
You have reached the end of the cassette.
Check the record protection tab on the cassette.
You have left the camcorder set to STBYfor more
than 3minutes without using it.
The battery pack is fully exhausted.
The atmospheric temperature is too low.
The battery pack has not been charged fully.
The battery pack is completely dead, and cannot
be recharged, Use another battery pack.
The video heads may be dirty.
Clean the head with a cleaning tape.
The contrast between the subject and the background
is too great for the camcorder to operate normally.
Make the background bright to reduce the contrast or
use the XDR/BLC function while you are shooting.
The image in the
viewfinder is blurred
The Viewfinder lens has not been adjusted.
Adjust the viewfinder control lever until the indicators
displayed on the viewfinder come into sharp focus.
Check the M.FOCUS menu. Auto focus does not
work in the Manual Focus mode.
Check the POWER switch. Set the power switch to PLA Y E R .
You have reached the beginning or end of the cassette.
When you see the broken
block image during the
E D I TS E A R C H .
It is the characteristic of this camcorder and it is not
a failure or defect.
E x p l a n a t i o n / S o l u t i o nS y m p t o m

If these instructions do not allow you to solve the problem, contact

your nearest authorized service center.

E r k l ä r u n g / L ö s u n gS y m p t o m
Wenn die nachfolgenden Maßnahmen das Problem nicht lösen, wenden Sie
sich über Ihren Fachhändler an den Kundendienst.
Sie haben den Camcorder länger als drei Minuten
im STBY-Betrieb gelassen, ohne eine Taste zu
drücken. Oder: DerAkku ist völlig entleert.
Der Camcorder läßt sich
nicht einschalten.
Die Taste STA RT / S TO P
funktioniert bei der
Aufnahme nicht.
Der Camcorder schaltet
sich automatisch aus.
Der Akku entlädt sich
zu schnell.
Bei der Wiedergabe wird
ein blaues Bild angezeigt.
Beim Aufnehmen e i n e s
hellen Objektsvor dunklem
Hintergrund erscheint ein
vertikaler Streifen.
Autofokus funktioniert nicht.
Die Tasten für Wi e d e r g a b e ,
Vor- oder Rückspulen funk-
tionieren nicht.
Überprüfen Sie den Akku u n dden N e t z a d a p t e r.
Überprüfen Sie den Betriebsmodus-Schalter: Der Schalter
muß auf Position CAMERAstehen. Überprüfen Sie, ob
das Bandende erreicht ist. Überprüfen Sie die Schutz-
lasche auf der Kassette: Ist der Löschschutz aktiviert?
Die Umgebungstemperatur ist zu niedrig. Der A k k u
wurde nicht vollständig aufgeladen. Der Akku ist
verbraucht und kann nicht mehr aufgeladen wer-
den. Verwenden Sie einen anderen Akku.
Die Videoköpfe können verschmutzt sein. Reinigen
Sie die Köpfe mit einer Tr o c k e n re i n i g u n g s k a s s e t t e .
Der Kontrast zwischen dem Motiv und dem Hintergrund
ist zu stark. Der Camcorder kann nicht normal arbeiten.
Verringern Sie den Kontrast, indem Sie den Hintergrund
heller machen ( B e l e u c h t u n g ) ,oder schalten Sie bei der
Aufnahme die XDR/BLC-Funktion ein.
Das Bild auf dem
Suchermonitor ist unscharf.
Die Sucherlinse wurde nicht richtig eingestellt. Schieben
Sie den Fokuseinsteller nach links oder nach rechts, bis
alle Anzeigen auf dem Suchermonitor scharf abgebildet
w e r d e n .
Überprüfen Sie anhand der Monitoranzeigen, ob die
manuelle Fokuseinstellung aktiviert ist.
Überprüfen Sie den Betriebsmodus-Schalter: Der
Schalter muß auf Position PLAYER stehen. Oder:
Sie haben den Anfang oder das Ende der Kassette
e r r e i c h t .
Mosaikartige Bildanzeige
beim Edit-Suchlauf. Beim Bildsuchlauf kann die Bildanzeige mosaikartig
dargestellt werden. Es handelt sich hierbei nicht um
einen Mangel oder einen Defekt.
Samsung-Hotline (allg. Anfragen): 0180-5 12 12 13 Fax: 0180-5 12 12
14